WS 11/12
Lehrveranstaltungen der Germanistik des Wintersemesters 2011/12
Reiter
Kurse
[5013000] Technikreflexionen der Geisteswissenschaft - Ringvorlesung
BA/MA; LA alt, LA neu (HF/EF): BM Litwiss. anrechenbar für BA-/MA-Studium Germanistik Die Ringvorlesung orientiert sich an eine…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Krause/ Scherer
Termin: Mi, 17:30 - 19:00 Uhr; Beginn 30. November Ort: Redtenbacher-HS, Geb. 10.91
Zyklus: andere
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 17:30 - 19:00 Uhr; Beginn 30. November Ort: Redtenbacher-HS, Geb. 10.91
Zyklus: andere
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013004] Deutsche Lyrik
B.A. 3.1, LA alt/LA neu (HF/EF): BM NdL Litgesch. 1, Litwiss. Das Seminar gibt einen Überblick über die Geschichte der deutschs…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Japp
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013006] Kleist-Forschung
B.A. 7.1 oder 7.2. In dem Oberseminar werden neuere Beiträge zur Kleist-Forschung behandelt. Die Kleist-Forschung interessiert…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Japp
Termin: Do, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013012] Kultursemiotik
BA 5.1, LA alt, LA neu (HF/EF): VM MTM, VM KTM, VM SKK. Die Semiotik bietet ein Instrumentarium, mit dem sich nicht nur sprachl…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Böhn
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013014] Interkulturalität
BA 7.1/7.2. Interkulturalität ist durch die öffentlichen Debatten über Globalisierung etc. zu einem Modethema geworden, was auc…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Böhn
Termin: Di, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013016] Doktorandencolloquium
nach Vereinbarung
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Böhn
Termin: s. Beschreibung Ort: s. Beschreibung
Zyklus: andere SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: s. Beschreibung Ort: s. Beschreibung
Zyklus: andere SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013030] Sprache und Logik: Vage Prädikate
BA 2.1; LA alt, LA neu (HF/EF): VM SKK.
In dem Seminar wird eine Analyse des Deutschen Tempussystems im Rahmen einer temporal…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Ballweg
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013031] Rilke - "Malte Laurids Brigge" und ausgewählte Lyrik
BA 5.1, LA alt, LA neu (HF/EF): VM NdL Litgesch.2 In dem Hauptseminar soll mit dem Werk Rainer Maria Rilkes vertraut gemacht we…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Schmidt-Bergmann
Termin: Mo, 17:30-19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 17:30-19:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013033] Literarische Anthropologie
BA 5.1 und 7.1/7.2, LA alt, LA neu (HF/EF): VM NdL Litgesch.2. Über Anthropologie zu reden, gilt zugleich als schick und als an…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Kormann
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013034] Didaktik des Seminarkurses
LA alt/LA neu(HF/EF): Fachdidaktikmodul. Der Seminarkurs der gymnasialen Oberstufe soll fächerübergreifend auf wissenschaftlich…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Kormann
Termin: Fr, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013039] Methodengeschichte der Germanistik
BA 1.1., LA alt, LA neu (HF/EF): BM Litwiss.
Die Nachklausur ist am Mittwoch, 11. April von 14:30 - 16h im Geb. 30.91 Raum 01…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Scherer
Termin: Die Nachklausur ist am Mittwoch, 11. April von 14:30 - 16h im Geb. 30.91 Raum 012. Bitte melden Sie sich bei Prof. Scherer stefan.scherer@kit.edu unter Angabe Ihres ECTS-Punkte-Erwerbs verbindlich an!
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Die Nachklausur ist am Mittwoch, 11. April von 14:30 - 16h im Geb. 30.91 Raum 012. Bitte melden Sie sich bei Prof. Scherer stefan.scherer@kit.edu unter Angabe Ihres ECTS-Punkte-Erwerbs verbindlich an!
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013040] DDR-Literatur
BA 5.1, LA alt, LA neu (HF/EF): VM NdL Litgesch.2. Das Seminar unternimmt die historische Rekonstruktion der DDR-Literatur von …
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013041] Theorie und Praxis populärer Serialität
B.A.7.1 oder 7.2 Hauptaugenmerk des Seminars liegt auf der Theorie populärer Serialität: Anhand einschlägiger Texte der Forschu…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013042] Drama des Sturm und Drang
BA 3.1, LA alt, LA neu (HF/EF), BM NdL Litgesch.1, Litwiss. Gegenstand des Überblicksseminars sind kanonische Dramen des Sturm …
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Scherer
Termin: Di, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013043] Kandidatenseminar/ Doktorandencolloquium
Das Kandidatenseminar dient der Vorstellung und Diskussion von Abschlussarbeiten (Staatsexamen, Masterarbeiten). Darüber hinaus…
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Scherer
Termin: Di, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 8 SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 8 SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013044] Barockliteratur
BA 1.1., LA alt, LA neu (HF/EF): BM NdL Litgesch.1. Die Vorlesung soll einen Überblick über die deutschsprachige Literatur des …
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Deupmann
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Grashof-HS, Geb. 10.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Grashof-HS, Geb. 10.91
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013045] Einführung in die Literaturwissenschaft
BA 1.1, LA alt, LA neu (HF/EF): EM NdL.
Die Einführung in die Literaturwissenschaft besteht aus zwei Teilveranstaltungen: eine…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Deupmann
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: HS Sport, Geb. 40.40
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: HS Sport, Geb. 40.40
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013046] Literarische Prosa
BA 5.1, LA alt, LA neu (HF/EF): VM NdL Litgesch 2, MTM. »Seit der Antike wird ›Prosa‹ als Gegenbegriff zur (›gebundenen‹) Rede…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Deupmann
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013048] Einführung in die Literaturwissenschaft
BA 1.1, LA alt, LA neu (HF/EF): EM NdL.
Die Einführung in die Literaturwissenschaft besteht aus zwei Teilveranstaltungen: eine…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Rohde
Termin: Do, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Gr. HS, Geb. 10.50
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Gr. HS, Geb. 10.50
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013049] Der Roman der Gegenwart
BA 3.1, LA alt, LA neu (HF/EF): BM NdL Litgesch.1. Keine Frage: Der Roman ist die literarische Königsdisziplin in der Zeit der …
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Rohde
Termin: Do, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013050] SQ-Modul
BA, LA alt, LA neu: SQ Der Übergang vom Referat zur Hausarbeit sowie vom Lesen wissenschaftlicher Studien zum Verfassen eigener akademischer Texte ist anspruchsvoll, gerade auch dann, wenn das Profil der Textsorte Haus- bzw. Abschlussarbeit gegenüber den mündlichen Präsentationsformen diffus bleibt. In der Übung soll daher das wissenschaftliche Schreiben im Studium theoretisch verortet und auf dieser Grundlage der Schreibprozess exemplarisch vollzogen, d.h. in den einzelnen Schritten eingeübt werden.
Am Anfang stehen Überlegungen zur wissenschaftlichen Kommunikation, zu Bewertungskriterien für akademische Schriften und zur Genealogie der studentischen Hausarbeit. Nach einem Blick auf das Schreiben im universitären Alltag (Mitschriften, Exzerpte etc.) steht die Haus- oder Abschlussarbeit im Mittelpunkt. Auf die Verständigung über mögliche Konstanten und Varianten beim Aufbau einer Arbeit folgen die Etappen des Schreibprozesses von der Themensuche bis zur Endredaktion in Form einer Simulation, die exemplarisch anhand eines literarischen Textes erfolgen soll. Die Teilnehmer vollziehen und reflektieren die Arbeitsschritte und verfassen dabei einzelne Teile eines virtuellen Gesamttextes.
Zur Anschaffung empfohlen: Roy Sommer: Schreibkompetenzen. Erfolgreich wissenschaftlich schreiben, Stuttgart 2006.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013050] SQ-Modul
BA, LA alt, LA neu: SQ Der Übergang vom Referat zur Hausarbeit sowie vom Lesen wissenschaftlicher Studien zum Verfassen eigene…
Veranstaltungsart: Übung
Termin: s. Info Ort: s. Info
Zyklus: andere
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: s. Info Ort: s. Info
Zyklus: andere
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013052] Die Sprache der Bilder - Mise en scène im Spielfilm
BA 3.1, LA alt, LA neu (HF/EF): BM NdL Litgesch.1. Mit dem Begriff der Mise en scène werden alle ästhetischen und technischen E…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Haas
Termin: s. Beschreibung Ort: KIT-Bibliothek, Vortragssaal
Zyklus: andere SWS: 2
Freie Plätze: 28
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: s. Beschreibung Ort: KIT-Bibliothek, Vortragssaal
Zyklus: andere SWS: 2
Freie Plätze: 28
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013053] Natur- und Technikkatastrophen
BA 3.1, LA alt, LA neu (HF/EF): BM NdL Litgesch. 1. Natur-, Technik- und Umweltkatastrophen konfrontieren die Menschheit auf ra…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Schneider-Özbek
Termin: Mi, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum -108, Geb. 50.41
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum -108, Geb. 50.41
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 40
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013054] Linguistik und Literatur
BA 3.1, LA alt/LA neu (HF/EF): BM Litwiss.
Ausgehend von Roman Jakobsons Aufsatz "Linguistik und Poetik" und seiner Bestimmun…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Menzel
Termin: Mi, 15:45 - 17:15 Uhr Beginn 26.10.11 Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 26. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 15:45 - 17:15 Uhr Beginn 26.10.11 Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 26. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013055] Fachdidaktik Deutsch - Lyrik im Deutschunterricht
LA alt, LA neu (HF/EF) Fachdidaktikmodul
Die Ankündigung einer Unterrichtseinheit zur Lyrik löst unter Schülerinnen und Schüle…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Krebsbach
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013056] Mentorenprogramm Literaturwissenschaft - WS 11/12
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Scherer/ Schneider
Termin: Mi, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013060] Tutorium I - Einführung in die Literaturwissenschaft
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Geppert
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013060] Tutorium II - Einführung in die Literaturwissenschaft
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Gürgen
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013060] Tutorium III - Einführung in die Literaturwissenschaft
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Kapitel
Termin: Di, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 8. Nov 2011 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 8. Nov 2011 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013060] Tutorium IV - Einführung in die Literaturwissenschaft
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Wilhelm
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013201] Einführung in die germanistische Mediävistik (II)
BA 2.2, LA alt, LA neu (HF/EF): EM Mediävistik
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013203] Kudrun
BA 6.2, LA alt, LA neu (HF/EF): VM Med LitGesch 2
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Mo, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013204] Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte (SKM) II
BA 5.2, LA alt, LA neu, VM SKK
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Krause
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: HS Sport, Geb. 40.40
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: HS Sport, Geb. 40.40
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013205] Works in progress
OS BA 7.1/7.2 KK
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Krause
Zyklus: andere SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Zyklus: andere SWS: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013207] Einführung in die europäische Kultur und Literatur des Mittelalters (EKLEM)
BA 1.2, LA alt, LA neu (HF/EF): EM Mediävistik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Krause
Termin: Di, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Hertz-HS, Geb. 10.11
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 – 4 ECTS (BA/MA) / 3 ECTS (LA) SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Hertz-HS, Geb. 10.11
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 2 – 4 ECTS (BA/MA) / 3 ECTS (LA) SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013208] Grundfragen mittelalterlicher Philosophie und Theologie
BA 3.3, LA alt, LA neu (HF/EF): BM Med LitGesch 1
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Krause
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: AOC 101, Geb. 30.45
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 ECTS SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 09:45 - 11:15 Uhr Ort: AOC 101, Geb. 30.45
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 ECTS SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013301] Einführung in die germanistische Mediävistik I / ES Einführung in das Mittelhochdeutsche und Frühneuhochdeutsche
PS BA 2.2 ,PS LA, alt ES LA neu (HF/EF): EM Sprache
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Götz
Termin: Mi, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: AOC 101, Geb. 30.45
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 ECTS SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: AOC 101, Geb. 30.45
Start: 19. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 ECTS SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013302] Tagelieder
BA 4.2, LA alt, LA neu (HF/EF): EM Med, BM Med Litgesch. 1
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Götz
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 012, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013303] Tutorium für PS 'Einführung in die germ. Mediävistik (MI)' und PS 'Tagelied'
Veranstaltungsart: Tutorium
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Ort: Raum 012, Geb. 30.91 (FSH)
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Ort: Raum 012, Geb. 30.91 (FSH)
Start: 24. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013401] Der Trojastoff in der mittelalterlichen Literatur
BA 4.2, LA alt, LA neu (HF/EF): BM Med LitGesch 1
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Zierlein
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 026, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013402] Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im Mittelalter (SKM) I
BA 3.2, LA alt, LA neu (HF/EF): BM SKK
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Wegner
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012 Geb. 30.91
Start: 17. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Raum 012 Geb. 30.91
Start: 17. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013501] Hartmann von Aue: 'Iwein'
BA 4.2, LA alt, LA neu (HF/EF): BM Med LitGesch 1
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Kreft
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 11:30 - 13:00 Uhr Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 18. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013700] Walther von der Vogelweide: Politische Lyrik
HS BA 6.2, LA alt, LA neu (HF/EF): VM Med Litgesch. 2
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Thum
Termin: Do, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum -109, Geb. 50.41
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Raum -109, Geb. 50.41
Start: 20. Okt 2011 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[5013701] Kulturelle Leitbegriffe und Diskurse im euro-mediterranen Raum. Kultursemantische Analysen.
Der euro-mediterrane Raum stellt sich politisch als Raum der Union für das Mittelmeer(UfM)dar, die jetzt wieder eine neue Dynam…
Veranstaltungsart: Hauptseminar/Oberseminar
Dozent(en): Thum/ Schneider
Termin: s. Beschreibung Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: andere SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: s. Beschreibung Ort: Raum 016, Geb. 30.91
Start: 21. Okt 2011 Zyklus: andere SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.