WS 20/21
Veranstaltungen des WS 20/21
Reiter
Kurse
2020/2021 (WiSe) Digitale Bildverarbeitung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2020/2021 (WiSe) Photogrammetrie I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2020/2021 (WiSe) Seminar Topics of Image Analysis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2020/2021 (WiSe) Struktur- und Objektextraktion in 2D und 3D
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2D Computer Vision
Vorlesung in digitaler Form (ZOOM-Konferenzen), Di. 12:00 - 13:30 Uhr, (bis 15.12.2020)
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3D Computer Vision (WS 20/21)
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/63076929189?pwd=UkxHb3ZHQzgyVzFGRUxCRkxBb21Ddz09
Meeting-ID: 630 7692 9189
Kenncode: 937799
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
6328019 – Management regionaler Prozesse in Entwicklungsländern am Beispiel Westafrikas
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Advanced Topics in Computer Vision (WS 20/21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Allgemeine Geothermie
The field trip will take place virtually on 25th of May! Zoom-Link: https://kit-lecture.zoom.us/j/68648844452?pwd=VzBjTTFpakJBZEd5M2M1T1Z4MktGUT09
Klausureinsicht // Review of the exam: 13th of April, between 10 and 11am in front of building 50.40.
Please follow the Corona regulations. Please visit this ILIAS course regularly to be up to date.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr. Thomas Kohl
Termin: 10.00 - 11.30 Ort: Bld. 50.40, Room 045/046 // Virtual by zoom
Start: 5. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 10.00 - 11.30 Ort: Bld. 50.40, Room 045/046 // Virtual by zoom
Start: 5. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Altlasten - Untersuchung, Bewertung und Sanierung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Analyse und Planung geodätischer Netze
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Augmented Reality
Vorlesung und Übungen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Sven Wursthorn
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Online with Zoom
Start: 5. Nov 2020 Ende: 23. Dez 2020 Zyklus: wöchtl. SWS: 1+2
Studiengang: GuG & RSGI Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Online with Zoom
Start: 5. Nov 2020 Ende: 23. Dez 2020 Zyklus: wöchtl. SWS: 1+2
Studiengang: GuG & RSGI Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ausgewählte Kapitel zu GNSS, Übung
Status: Offline
Verfügbarkeit: 5. Nov 2020, 14:05 - 31. Mär 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 5. Nov 2020, 14:05 - 31. Mär 2021, 14:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ausgleichungsrechnung und Statistik I - WS 20/21
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baugrunddynamik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bauinformatik I
Online Format (Vorlesungsvideos & interaktives Programmierpraktikum)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baukonstruktionslehre WS2020/21
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Baustatik II
Den Link für den Kursbeitritt finden Sie auf der Institutshomepage: https://www.ibs.kit.edu
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bauwerkserhaltung im Stahlbau
Die Zulassung erfolgt nach dem Eingang der Anmeldung in ILIAS. Die Freischaltung für den Kurs findet in der ersten Novemberwoche statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Befestigungstechnik II
Liebe Studierenden, aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, sich in diesem Kurs anzumelden. Für sonstige Fragen zum Modul "Befestigungstechnik I" wenden Sie sich bitte direkt an Herr Labbé (sebastian.labbe@kit.edu) oder Herr Manny (agemar.manny@kit.edu).
Der erste Info-Termin findet am 23.10.2020 um 8 Uhr in Gebäude 10.11 - Sitzungssaal statt. Treffpunkt Eingang Geb. 10.11.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bemessung von Fahrbahnkonstruktionen und Schadensanalytik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr.-Ing. Plamena Plachkova-Dzhurova
Termin: Do., 12:30 - 14:00 Uhr Ort: Startet vorerst online!!! Später evtl. Großer Hörsaal, Geb. 10.50
Start: 12. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 LP SWS: 2 SWS
Studiengang: BAU / MOBI Abschluß: Master Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2020 - 25. Feb 2021
Verfügbarkeit: 18. Sep 2020, 07:45 - 20. Mai 2021, 07:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 12:30 - 14:00 Uhr Ort: Startet vorerst online!!! Später evtl. Großer Hörsaal, Geb. 10.50
Start: 12. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 LP SWS: 2 SWS
Studiengang: BAU / MOBI Abschluß: Master Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2020 - 25. Feb 2021
Verfügbarkeit: 18. Sep 2020, 07:45 - 20. Mai 2021, 07:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Berechnungsverfahren und Modelle in der Verkehrsplanung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Boden- und felsmechanische Meßtechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bodenbiogeochemie
In diesem Kurs werden die wesentlichen Elemente der Wasser- und Stoffkreisläufe in Ökosystemen sowie deren Kontrollgrößen vorgestellt. Es wird eine umfassende Übersicht über die Kreisläufe von Wasser, C-, Nähr- und Spurenmetalle vermittelt. Es werden Feldmessverfahren zur Erfassung von Wasser- und Stoffkreisläufen sowie Beispiele für die Reaktion von Wasser- und Stoffkreisläufen auf Umweltveränderungen wie Klimawandel, Stickstoffeintrag, Biodiversitätsverlust oder Schadstoffbelastung besprochen. Es werden die wichtigsten Methoden zur Erfassung von Gehalten/Konzentrationen in Umweltmedien sowie von Stoffflüssen in Ökosystemen vorgestellt. Die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Wasser- und Stoffkreisläufe werden im Hinblick auf auf die Ökosystemstabilität (und damit Ökosystemdienstleistungen) diskutiert.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bodenmineralogische Laborübung
Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Bohrloch-Technologie I / Logging
The SoSe 2021 exam for the module Borehole Technology will be on 21/07/2021, 10:00 - 11:30, Geb. 50.41, R. 045/046
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Building and Environmental Aerodynamics WS2020/21
The fundamentals of natural wind and its interaction with the built and natural environment are addressed in Building and Environmental Aerodynamics. Focus is on structural loads induced by wind, wind-induced vibrations of buildings and structures, and on flow phenomena in the natural and built environment, like wind shelter, cold air drainage and ventilation, urban air quality, and wind comfort.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Verfügbarkeit: 25. Sep 2020, 14:55 - 1. Mai 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Verfügbarkeit: 25. Sep 2020, 14:55 - 1. Mai 2021, 15:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Controlling im Immobilienmanagement
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT kann diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 weitestgehend als Präsenzveranstaltung abgehalten werden.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt.
Es ist eine Anmeldung erforderlich, die ab sofort per E-Mail bei Frau Dr.-Ing. Schmidt-Bäumler erfolgen kann (schmidt-baeumler@kit.edu). Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unter Berücksichtigung des zeitlichen Eingangs der Anmeldung bzw. vorrangig an Master Studierende.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Corporate und Public Real Estate Management
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT kann diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 weitestgehend als Präsenzveranstaltung abgehalten werden.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt.
Es ist eine Anmeldung erforderlich, die ab sofort per E-Mail bei Frau Dr.-Ing. Schmidt-Bäumler erfolgen kann (schmidt-baeumler@kit.edu). Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unter Berücksichtigung des zeitlichen Eingangs der Anmeldung bzw. vorrangig an Master Studierende.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Crystallography applied to Geomaterials
Online-Vorlesung immer montags von 10.00-11.30 Uhr
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Datenbanksysteme
Vorlesung und Übung. Termin Dienstags, 10:00-11:30, Online mit Zoom
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Sven Wursthorn
Termin: 10:00 - 11:30 Ort: Online mit Zoom
Start: 3. Nov 2020 Ende: 16. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. SWS: 1+1
Studiengang: Geodäsie und Geoinformatik Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 10:00 - 11:30 Ort: Online mit Zoom
Start: 3. Nov 2020 Ende: 16. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. SWS: 1+1
Studiengang: Geodäsie und Geoinformatik Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Die Geoökologie des Weinbaus
The course uses the wine sector as an exemplar of human-environment interactions including plant ecophysiology, land use systems, production processes, and perceptions related to the final product. The wine sector is especially useful in this context since it is very sensitive to environmental and economic conditions. Hence, the course would also explore the impacts of environmental change on the sector and the options that are available to adapt to these impacts. The course is delivered 'online'.
Veranstaltungszeitraum: 6. Apr 2021 - 9. Apr 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Digitalisierung im Facility- und Immobilienmanagement
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in das Liegenschaftskataster (20/21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Geochemie
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr. Jochen Kolb
Termin: Mi - 08:00-09:30, Do - 11:30-12:15
Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: AGW, GÖK Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi - 08:00-09:30, Do - 11:30-12:15
Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: AGW, GÖK Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in GIS für Studierende natur-, ingenieur- und geowissenschaftlicher Fachrichtungen, V/Ü
Vorlesungen und Übungen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Sven Wursthorn
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Online mit Zoom
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. SWS: 2+2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Online mit Zoom
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. SWS: 2+2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Empirische Daten im Verkehrswesen
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Energetische Sanierung WS20/21
Die Inhalte zur Vorlesung "Energetische Sanierung" finden Sie im Ilias-Kus "Bauen im Bestand und Energetische Sanierung"
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Energiehaushalt der Erde
KLAUSUR: 25.02.2021 08.00 Uhr in Geb. 50.41, Raum 045/046/ als Modulklausur mit Allgem. Geothermie/ Präsenz/Online-Vorlesung immer mittwochs in Geb. 50.41, Raum -108 (oder online) von 08.00-09.30 Uhr
Im November Online Zugang Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/69894853697?pwd=ZFFWZFVnOE96cEtMQUFlMldvYnpoQT09
Meeting-ID: 698 9485 3697
Kenncode: 049486
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Environmental Fluid Mechanics WS 20/21
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2020 - 19. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2020 - 19. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Erdbau WS20/21
Diese Veranstaltung findet im Wintersemester 2020/21 statt und beginnt am 09.11.2020.
Sie wird - bis auf weiteres - mittels eines angepassten Online‐Lehrkonzeptes durchgeführt. Nähere Informationen siehe "Inhalt".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Erdbebeningenieurwesen
● Seismologische Grundlagen ● Erdbebenskalen, Erdbebenwellen, Auswertung ● Ermittlung von Antwortspektren …
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Erkundung und Versuchstechnik im Damm- und Deponiebau
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Facility Management im Krankenhaus
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT kann diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 leider NICHT abgehalten werden.
Vorbehaltlich einer Verbesserung der Situation, wird das Modul im Sommersemester 2021 angeboten. Bitte informieren Sie sich hier im ILIAS.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei Frau Shiva Faeghi (shiva.faeghinezhad@kit.edu).
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unter Berücksichtigung des zeitlichen Eingangs der Anmeldung bzw. vorrangig an Master Studierende.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Felsbau über Tage
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Field Methods in Hydrogeology
online course
Veranstaltungszeitraum: 28. Okt 2020 - 30. Okt 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fit für Studium und Beruf GuG - Zyklus 20/21
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Flow Measurement Techniques WS2020/21
The course teaches the basics of flow measurement techniques as they are used in a wide variety of technical applications today. Measurement methods based on mechanical, electrical and optical principles are addressed in detail. Furthermore, methods of signal processing related to Fluid Mechanics and flow measurement techniques are presented, whereby basic evaluation procedures are explained.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Verfügbarkeit: 25. Sep 2020, 15:45 - 1. Mai 2021, 15:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Verfügbarkeit: 25. Sep 2020, 15:45 - 1. Mai 2021, 15:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fluss- und Auenökologie
Freie Plätze: 24
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Flächentragwerke
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamental Numerical Algorithms for Engineers
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 18. Dez 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamentals of Environmental Geodesy Part A (WS 2020/21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geländeübung zu Geothermie I
The field trip took take place virtually on 25th of May!
Please have the report ready and send it as a PDF no later than June 30, 2021.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geodätische Sensorik und Messtechnik III
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 19. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geoinformatics (Part A), Exercise/Übung
digital, asynchronous form (accompanied self-study with ILIAS)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geological Storage of CO2
ONLY FOR ENTECH STUDENTS: Online/Presence-Lecture always on Thursday from 2.00pm - 3.30pm in Building 50.41, Room -108 (or online) We will start Online Frank Schilling lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/66414518495?pwd=bktSZXllVElpdElYcXk3Mjk1dndwQT09
Meeting-ID: 664 1451 8495
Kenncode: 657373
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geometrische Modelle der Geodäsie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geothermal Reservoir Engineering - Seminar
The lecture will start on 02/11/2020, at 9:00, ON-LINE.
An email with the link will be sent to all students registered on ILIAS.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geothermal Reservoir Engineering - Topics
The exam will be on February 22, 2021 from 9 - 11 am in bldg. 50.41, R -109/-108.
The lecture will start on 02/11/2020, at 9:00, ON-LINE.
An email with the link will be sent to all students registered on ILIAS.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geoökologische Klimafolgenforschung 5
Veranstaltungszeitraum: 22. Feb 2021 - 26. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Globale Schwerefeldmodellierung WS2020/2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Große Exkursion Mediterranraum (mit Regionalseminar Mediterranraum) WS2020-21
Die große Exkursion Mediterranraum wird in der Vorlesungfreien Zeit (wahrscheinlich zwischen Ostern und Vorlesungsbeginn) stattfinden.
Das dazugehörige Regionalseminar wird als Blockveranstaltung (Zoom) vor der Exkursion durchgeführt werden.
Potentielle Exkursionziele sind: das mediterrane Südfrankreich, Tunesien, Silzilien, Portugal (alles Länder in denen der Exkursionsleiter schon wissenschaftlich gearbeitet hat). Die endgültige Festlegung des Exkursionsziele erfolgt im Januar 2021 - und wird sich auch nach der Coronalage richten!
Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Immobilienbewertung
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT wird diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 als Online-Veranstaltung abgehalten.
Es ist eine Anmeldung per E-Mail bei Frau Dr.-Ing. Schmidt-Bäumler notwendig (schmidt-baeumler@kit.edu).
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen des Erd- und Dammbaus
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen des Grundbaus
Die zweite Hälfte des Moduls "Geotechnisches Ingenieurwesen" [M-BGU-103698] aus dem Studiengang Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen des Stahlbetonbaus I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundwassermodellierung
Anmeldeverfahren abgeschlossen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Gründungsvarianten
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Immobilienwertermittlung I
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Industrial Minerals
Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Informationsmanagement für öffentliche Mobilitätsangebote
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ingenieurphotogrammetrie und 3D-Messverfahren
Findet als ZOOM-Konferenzen statt
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ingenieurvermessung 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Jan 2021 - 19. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 11. Jan 2021 - 19. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Interaction Flow - Hydraulic Structures
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 2. Nov 2020, 10:30 - 31. Mär 2021, 10:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 2. Nov 2020, 10:30 - 31. Mär 2021, 10:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Karsthydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kartierpraktikum Algarve (Cabo de São Vicente, Costa Vicentina) WS2020-21
findet in der Vorlesungfreien Zeit im Februar/März 2021 statt! Genauer Termin wird mit den Teilnehmern noch abgesprochen!
Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kinematik und Dynamik Geodätischer Referenzsysteme (WS 2020/21)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Krankenhausmanagement
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT kann diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 leider NICHT abgehalten werden. Vorbehaltlich einer Verbesserung der Situation, wird das Modul im Sommersemester 2021 angeboten. Bitte informieren Sie sich hier im ILIAS. Bei Fragen melden Sie sich gern bei Frau Shiva Faeghi (shiva.faeghinezhad@kit.edu). Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt und es ist eine Anmeldung erforderlich. Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unter Berücksichtigung des zeitlichen Eingangs der Anmeldung bzw. vorrangig an Master Studierende.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kritische Infrastrukturen in der Regionalwissenschaft
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Labormethoden der Geochemie
Montag Gruppe I-IV: 8:30 - 11:30 Uhr
Gruppe V-VIII 12:30 - 15:30 Uhr
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Laborpraktikum im Straßenwesen
Veranstaltungsart: Praktikum
Dozent(en): Dr.-Ing. Plamena Plachkova-Dzhurova
Termin: Do., 14:30 - 15:30 Uhr Ort: startet vorerst online!!! evtl. später Kleiner Hörsaal, Geb. 10.50
Start: 12. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 LP SWS: 2 SWS
Studiengang: BAU / MOBI Abschluß: Master Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2020 - 25. Feb 2021
Verfügbarkeit: 18. Sep 2020, 08:20 - 30. Apr 2021, 08:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 14:30 - 15:30 Uhr Ort: startet vorerst online!!! evtl. später Kleiner Hörsaal, Geb. 10.50
Start: 12. Nov 2020 Ende: 18. Feb 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 3 LP SWS: 2 SWS
Studiengang: BAU / MOBI Abschluß: Master Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2020 - 25. Feb 2021
Verfügbarkeit: 18. Sep 2020, 08:20 - 30. Apr 2021, 08:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Laserscanning und Freiformflächenmodellierung (WS 20/21)
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/68358564673?pwd=MEpGQUs2UE44ZHdmRmJIQVc3WFg2dz09
Meeting-ID: 683 5856 4673
Kenncode: 246173
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Massivbrücken
● Ausrüstung von Brücken ● Lastannahmen ● Bauweisen ● Lagerungsarten ● Ermüdung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Methoden der Umweltforschung 2
Der Kurs Methoden der Umweltforschung 2 wird im kommenden Wintersemester als Blockveranstaltung im Zeitraum vom 14.10. bis zum 23.10 stattfinden.
Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2020 - 23. Okt 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Okt 2020 - 23. Okt 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Microporous Mineral Phases: Characterization and Applications
Präsenzvorlesung in Geb. 10.81, Raum 305 Bibl. ISL immer donnerstags von 16.00-17.30 Uhr.
The course on Microporous Mineral Phases, originally planned as on-campus lectures, will take place online. We will meet every Thursday online at 16:00, starting from Thursday, November the 5th.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modelling of Turbulent Flows - RANS and LES
ONLINE only (recorded lecture videos & interactive problem sessions)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nachhaltigkeit in Mobilitätssystemen
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Naturschutz
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Naturwissenschaftliche Arbeitsweisen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Neuentwicklungen und Optimierungen in der Maschinentechnik der Demontage und des Rückbaus
Die Unterlagen zur Vorlesung "Neuentwicklungen und Optimierungen in der Maschinentechnik der Demontage und des Rückbaus" finden Sie im ILIAS-Kurs "Rückbau kerntechnischer Bauwerke".
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Neuordnung der ländlichen Räume I (20/21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nichtlineare Modellierung von Flächentragwerken
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerical Fluid Mechanics I
ONLINE only (recorded lecture videos & interactive problem sessions)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerical Groundwater Modelling
This course is part of the master module 'Groundwater Management' within the curricula 'Civil Engineering' and 'Water Science and Engineering'.
Dozent(en): PD Dr. Ulf Mohrlok
Start: 2. Nov 2020 Ende: 15. Feb 2021
Studiengang: Bauingenieurwesen, Water Science and Engineering Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 2. Nov 2020 Ende: 15. Feb 2021
Studiengang: Bauingenieurwesen, Water Science and Engineering Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerik in der Geotechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Mathematik/Numerical Mathematics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Methoden in den Geowissenschaften
The exam will be on February 23, 2021 from 2 - 4 pm in bldg. 50.41, R045/046.
The lecture will start on 03/11/2020, at 14:00, ON-LINE.
An email providing the link to the virtual classroom will be sent to all students registered on ILIAS.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 16. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Strömungsmodellierung im Wasserbau
Termin: 12:00 - 13:30
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 19. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 19. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
O-Phase Bauing.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ore-forming processes
Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Pfingstexkursion nach Norwegen 2023
Anmeldung und Informationen zur Exkursion nach Norwegen
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 29. Mär 2023, 18:15 - 31. Jul 2023, 21:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 29. Mär 2023, 18:15 - 31. Jul 2023, 21:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Planungsmethodik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Programmieren I für Geodäten - WS2021
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Steven Landgraf, Moritz Aberle (Tutor)
Ort: Online (MS Teams)
Start: 3. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 2+2
Studiengang: Geodäsie und Geoinformatik Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Online (MS Teams)
Start: 3. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 2+2
Studiengang: Geodäsie und Geoinformatik Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projekt Computer Vision (WS 20/21)
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/65172651501?pwd=M0R4UEZyQmVEWXNIOEUzbXF1cGhPQT09
Meeting-ID: 651 7265 1501
Kenncode: 436918
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektentwicklung mit Case Study
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen der Landesregierung von Baden-Württemberg und des KIT kann diese Vorlesung im Wintersemester 2020/21 weitestgehend als Präsenzveranstaltung abgehalten werden.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt.
Es ist eine Anmeldung erforderlich, die ab sofort per E-Mail bei Frau Dr.-Ing. Schmidt-Bäumler erfolgen kann (schmidt-baeumler@kit.edu). Sollten alle verfügbaren Plätze vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt unter Berücksichtigung des zeitlichen Eingangs der Anmeldung bzw. vorrangig an Master Studierende.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektmanagement (WS 20/21) - 6200106
von Professor Shervin Haghsheno & Paul Christian John
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Shervin Haghsheno; Dr.-Ing. Harald Schneider; Paul Christian John, M. Eng.
Termin: Mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Online
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 28. Feb 2021
Verfügbarkeit: 2. Nov 2020, 00:00 - 18. Apr 2021, 15:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: Online
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 28. Feb 2021
Verfügbarkeit: 2. Nov 2020, 00:00 - 18. Apr 2021, 15:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Projektseminar Teil 1: Elfenbeinturm oder Stadtviertel
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regional Governance
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionale Probleme, Analyse- und Planungskonzepte in Entwicklungsländern (Seminar)
Veranstaltungszeitraum: 11. Dez 2020 - 31. Mär 2021
Verfügbarkeit: 11. Dez 2020, 15:05 - 19. Jan 2038, 04:14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 11. Dez 2020, 15:05 - 19. Jan 2038, 04:14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionale Soziologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionale Ökologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionale Ökonomie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionalplanung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Regionalstatistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rezente Geodynamik WiSe 2020/21, (V + Ü)
Die Veranstaltung vermittelt den Studierenden einen Überblick über geodätisch und geophysikalisch erfassbare Deformationsprozesse des Erdkörpers und die aktuellen Forschungsansätze in diesem Bereich. Die ausgewählten Themen (Erdgezeiten, Erdrotationsschwankungen, Plattentektonik, Deformation aktiver Kontinentalränder incl. Erdbebenmechanismen) richten sich an Hörer aus der Geodäsie sowie der Geophysik. Zentraler Ansatz der Veranstaltung ist die Verbindung zwischen geodätischen und geophysikalischen Konzepten, d.h. die Verknüpfung hochpräziser geodätischer Messungen mit den anregenden Kräften und Vorgängen im Untergrund. Während einer 1-tägigen Exkursion zum Black Forest Observatory (BFO) in Schiltach/Schwarzwald bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die tägliche Arbeit an einem geodynamischen Observatorium und können aktuelle Forschungsfragen mit den dort tätigen Wissenschaftlern und Technikern diskutieren.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Räumliche Informationsverarbeitung in der Regionalwissenschaft I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Räumliche Informationsverarbeitung in der Regionalwissenschaft I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sampling und Experimentelles Design
Veranstaltungszeitraum: 1. Mär 2021 - 4. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Satellitengeodäsie (WS 2020/21)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 19. Feb 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 12:00 - 30. Apr 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 19. Feb 2021
Verfügbarkeit: 1. Okt 2020, 12:00 - 30. Apr 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Schwerefeldmissionen (WS 2020/21)
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 17. Dez 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar "Allgemeine Humangeographie" I (WiSe 20, 21)
ab 05.11.20, Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr, online per Zoom
Veranstaltungszeitraum: 5. Nov 2020 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar "Allgemeine Humangeographie" II (WiSe 20, 21)
Blockveranstaltung vom 02. bis zum 04. März 2021
Veranstaltungszeitraum: 2. Mär 2021 - 4. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Erdsystembeobachtung WS 20/21
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Geoökologie (Semesterveranstaltung) WS2020-21
Freitags 14:00 - 15:30 (Zoom)
Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Stadtökologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar Verkehrswesen
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Peter Vortisch
Termin: 16:00 - 17:30 Ort: Online-Veranstaltung
Start: 11. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: andere Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Master Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 16:00 - 17:30 Ort: Online-Veranstaltung
Start: 11. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021 Zyklus: andere Credits: 3 SWS: 2
Abschluß: Master Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sensorik und Messtechnik der Ingenieurvermessung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 18. Dez 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2020 - 18. Dez 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sonderfragen der Felsmechanik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Spurgeführte Transportsysteme - Technische Gestaltung und Komponenten (vorl. für WS21/22)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Stadtmanagement
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Anke Karmann-Wössner
Ort: Zoom
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021
Abschluß: Master Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Zoom
Start: 4. Nov 2020 Ende: 17. Feb 2021
Abschluß: Master Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Statistik (WiSe 20, 21)
ab 04.11.20, Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr, online per Zoom
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 17. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Struktur- und Objektextraktion in 2D und 3D, Übung (WS 20/21)
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom.us/j/68617341525?pwd=NCszVUc1bTVaOGgycWlWVWxIZEF4UT09
Meeting-ID: 686 1734 1525
Kenncode: 222386
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thermal Use of Groundwater
Start: 04.11.2020, 10:00-11:30 am (online/zoom)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tiefbau WS20/21
Diese Veranstaltung findet im Wintersemester 2020/21 statt und beginnt am 09.11.2020.
Sie wird - bis auf weiteres - mittels eines angepassten Online‐Lehrkonzeptes durchgeführt. Nähere Informationen siehe "Inhalt".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tunnel im Lockergestein und im Bestand
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tunnelbau und Sprengtechnik WS20/21
Diese Veranstaltung findet im Wintersemester 2020/21 statt und beginnt am 09.11.2020.
Sie wird - bis auf weiteres - mittels eines angepassten Online‐Lehrkonzeptes durchgeführt. Nähere Informationen siehe "Inhalt".
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 9. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tutorium zur Lehrveranstaltung Einführung in die Geochemie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Umweltaspekte der Rohstoffgewinnung / Environmental Aspects of Mining
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Umweltgeochemie Seminar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Umweltmineralogie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vegetation Europas Seminar mit begleitenden Exkursion WS 2020-21
Die LV Vegetation Europas Seminar mit begleitenden Exkursion WS 2020-21 wird in der vorlesungsfreien Zeit (Februar, März, April) als Blockkurs stattfinden. Das Seminar je nach Coronalage als Zoomveranstaltung. Die begleitenden Exkursion wird vorraussichtlich (je nach Coronalage) Standorte in der Vogesenvorhügelzone, Haardtrand und Pfälzer Wald sowie im Großraum Mannheim/Heidelberg aufsuchen! (ggf. vorraus 8-12 März)
Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfahrenstechnik WS20/21
Alle Unterlagen zur Vorlesung "Verfahrenstechnik" finden Sie im ILIAS-Kurs "Maschinen - und Verfahrenstechnik"
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Viskosität, Teilsättigung und Zyklik - Theorie und Elementversuche
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Water and Energy Cycles in Hydrological Systems: Processes, Predictions and Management
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[633701] Reservoir Analogs & Core Description
15. - 16.3.2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339001] Endogene Dynamik (Allgemeine Geologie)
Diese LV findet ausschließlich online statt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339002] Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen AGW
Freie Plätze: 43
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339005] Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (Nebenfach)
Freie Plätze: 41
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339008] Kristalloptik WS 20/21
Liebe Studierende,
dieses Jahr werden aus Kapazitätsgründen nur Studierende aus dem 3. Sem BA AGW zur Lehrveranstaltung Kristalloptik zugelassen.
Wiederholer aus höheren Semestern können nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen.
Diese findet im 045/046 statt. Es besteht Anwesenheitspflicht, da wir an jedem Termin mit dem Mikroskop arbeiten. Ist es einer Person aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, das ganze Semester den Kurs zu besuchen, werde ich mich bemühen eine Einzellösung zu finden.
Die VÜ beginnt am ersten Vorlesungstag im WS, d.h. Mo 2.11.2020, um 10h, d.h. direkt in Anschluss an eure LV "Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunizieren" von Gabriel Rau.
Da vor dem Kurs die Fenster für 30 Minuten geöffnet sein werden und wir immer wieder stoßlüften, empfiehlt sich warme Kleidung.
Bringt zum Kurs einen weichen Bleistift, Radiergummi und Farbstifte mit. Wir brauchen sie sicher ab der 3. Stunde, vielleicht auch schon vorher.
Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 15. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339009] Strukturgeologie und Tektonik
Diese Vorlesung und Übung findet bis Ende Januar online über zoom statt
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339010] Sedimentologie WS20/21
BSc Vorlesung Sedimentologie
Die Vorlesung "Sedimentologie" im WS wird rein online stattfinden. Links zu Zoom Veranstaltungsräumen werden kurz vor Beginn der Veranstaltung über Ilias verschickt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339011] Metamorphite
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339012] Tutorium zu VL 6339009 Strukturgeologie und Tektonik
Das Tutorium findet online über zoom und bei Bedarf als Präsenzveranstaltung (2-3 Termine) statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339040] Sedimentpetrologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339044] Fachgespräch Hydrogeologie und Ingenieurgeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339045] Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunizieren
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 20. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 20. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339046] Hauptseminar
Donnerstag 8:00 - 9:30 Uhr. Aufgrund der aktuellen Entwicklung wird die Einführung am 5.11.2020 online durchgeführt. Dort wird dann, zusammen mit den Studierenden, über das weitere Format (Online oder Präsenz) entschieden.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339050] Grundlagen der Hydrogeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339051] Oberseminar Hydrogeologie/Ingenieurgeologie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339052] Programmierung und Geostatistik für Hydro- und Ingenieurgeologen
Diese Veranstaltung wird vom 08.-12. März von jeweils 8:30 -17:30 Uhr online über Zoom stattfinden.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339057] Einführung in die Ingenieurgeologie
Beginn: Dienstag, 03.11.2020, 15:45-17:15 Uhr (online/zoom) und Donnerstag, 05.11.2020, 14:00-15:30 Uhr (online/zoom)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339070] Diagenesis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339080] Analysis of Geological Structures
online
teilweise Präsenz Tutorium
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339082] Massenbewegungen
Aus aktuellem Anlass wird die Vorlesung nun online live (Fr. 10-11:30 Uhr) über Zoom stattfinden.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339086] Depositional Systems
online
teilweise Präsenz Tutorium
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339088] Geowissenschaftliche Aspekte der Entsorgung radio- und chemotoxischer Abfälle
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339089] Mineralische Bindemittel im Bauwesen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
[6339112] Ingenieurgeologisches Laborpraktikum
Zeitraum: 01. - 05.03.2021, Beginn: Montag, 01.03.2021 um 9:00 Uhr, online
Veranstaltungszeitraum: 1. Mär 2021 - 5. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übertagedeponien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung zu Grundwassermodellierung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung: Geomorphologie und Bodenkunde
In dieser Übung werden Vorlesungsinhalte anhand von praktischen Beispielen vertieft, grundlegende Methoden der Geomorphologie und Bodenkunde vorgestellt und geübt sowie Fragen zur Klausurvorbereitung besprochen. Die Übung findet in der zweiten Semesterhälfte als Doppelstunde statt.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 7. Jan 2021 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 7. Jan 2021 - 18. Feb 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zu Statistische Mustererkennung und wissensbasierte Bildanalyse (WS 20/21)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.