SS 2020

Veranstaltungen des SS 2020

Reiter

Kurse

Kurs

Analytische Chemie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Angewandte Chemie SS 2020

Für die Vorlesung Angewandte Chemie werden für die beiden Teile der Vorlesung (Technische Chemie und Polymerchemie) in regelmäßigen Abständen Inhalte (Folien, Audio-Podcasts, Videos) zur Verfügung gestellt. Dies kann klassisch als Vorlesungsstunde oder in kleineren Abschnitten themenorientiert erfolgen. Prof. Deutschmann (Technische Chemie) und Prof. Meier (Polymerchemie) stehen für Fragen zur Verfügung, bitte nutzen Sie hierfür das Forum in diesem ILIAS Bereich. Technische Chemie (Vorlesung 1-8): Die in den Vorlesungen gezeigten Folien finden Sie momentan als pdf File Angew Chem VL xx. In den kommenden Tagen wird dieses File mit Kommentaren versehen, bitte schauen Sie regelmäßig nach. Jede Woche wird bis Dienstag die aktuelle neue VL hochgeladen (kein Livestream/Videokonferenz). Zum Prüfungsteil Technische Chemie gibt es am 21.07.2020 und am 28.07.2020 jeweils von 08:00-09:30 Uhr ein Online-Tutorium. Hier werden offene Fragen zur Vorlesung sowie zu den Klausuren der letzten vier Jahre diskutiert. Bitte beachten Sie hierzu den Forumsbeitrag "Tutorium Chemische Technik". Link zur Teilnahme: https://itcp-bbb.itcp.kit.edu/b/pro-ecs-epf
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 25. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 1. Jan 2020, 10:00 - 18. Apr 2021, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Angewandte Quantenchemie ONLINE

2-wöchiger Blockkurs, online, 27.07.2020-07.08.2020, 09:45 - 11:15 Uhr (Vorlesung) und 13:00 - 17:15 Uhr (Übungen).
Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 27. Jul 2020 - 7. Aug 2020  
Verfügbarkeit: 31. Mär 2020, 00:00 - 1. Sep 2020, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA-05 Profilbildungspraktikum 2

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA-ÜQ-01 Präsentationstechniken

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Basic Molecular Cell Biology KSOP

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 17:25 - 30. Sep 2020, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Biomolekulare Mikroanalytik (Forschungsmodul für Studierende der Biologie und der Chemischen Biologie)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Biomolekulare Mikroanalytik (Forschungsmodul für Studierende der Biologie und der Chemischen Biologie)

Miniaturisierte Analyseverfahren spielen eine zentrale Rolle in der Hochdurchsatzanalytik von Biomakromolekülen für Anwendungen in der Biochemie, pharmazeutischen Forschung und Medizin. Von besonderer Bedeutung sind sogenannte „Mikroarrays“ mit denen parallel viele verschiedene biomolekulare Wechselwirkungen charakterisiert werden können. In dieser Veranstaltung werden Methoden und Anwendungen miniaturisierter Analyseverfahren vermittelt. Studienziele: Grundlegende Kenntnisse miniaturisierter Analyseverfahren, insbesondere Herstellung und Anwendung von Mikroarrays, sowie ausgewählte aktuelle Anwendungsbeispiele im Bereich der Biochemie, Mikrobiologie und chemischen Biologie.
Veranstaltungsart: Vorlesung  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Biomolekulare Mikroanalytik (Projektmodul für Studierende der Biologie und der Chemischen Biologie)

In der AG Niemeyer werden Werkzeuge aus Chemie, Biologie und Ingenieurtechnik für die Entwicklung der nächsten Generation von funktionalen biohybriden Materialsystemen entwickelt und für die Beantwortung diverser biologischer Fragestellungen eingesetzt.
Veranstaltungsart: Praktikum  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Botanisches Institut - Azubis

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemical informatics for the digital revolution in science

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemie der f-Elemente

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemische Biologie II

Liebe Studierende, aufgrund der Corona Krise wird die Vorlesung Chemische Biologie II online im Live Stream angeboten. Dazu nutzen Sie bitte den Link zu Microsoft Teams (MS Teams) und wählen Sie sich ein. Zum 20.4.2020 werden die Vorlesungsfolien und alle weiteren Informationen in ILIAS abrufbar sein. Für alle Studierenden der Chemischen Biologie : Bitte über Campus zum ILIAS Kurs anmelden. Für Hörer der Biologie und der Lebensmittelchemie: Bitte Zugangspasswort bei den Dozenten oder der unten angegebenen Kontaktadresse anfordern Beste Grüße Ute Schepers, Christof Niemeyer, Kersten Rabe
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Ute Schepers, Prof. Dr. Christof Niemeyer, Dr. Kersten Rabe  
Termin: Dienstags 8:00- 9:30 Uhr   Ort: Online MS Teams, ansonsten HS IV (Criegee HS) Geb. 30.41  
Start: 21. Apr 2010   Ende: 21. Jul 2020   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Chemische Biologie   Abschluß: Bachelor   Modulart: Basismodul   Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2020 - 31. Aug 2020  
Verfügbarkeit: 17. Apr 2020, 08:00 - 31. Aug 2020, 19:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemische Genetik

Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 31. Jul 2020  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Chemische Technik III: Grundoperationen und Verfahrensentwicklung SS 2020

Die Lerninhalte werden im SS 2020 digital vermittelt. Weitere Infos im Kurs unter "Inhalt".
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 21. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 11:45 - 31. Mär 2021, 11:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Computational Thermochemistry

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2020 - 31. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 22. Apr 2020, 19:55 - 31. Aug 2020, 06:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Current challenges in membrane biophysics

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Doktorandenseminar

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Optimierung in der Chemischen Technik

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Physikalische Chemie: Mathematische Methoden (B)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Strömungslehre

Es ist noch unklar ob die Vorlesung als Präsenzveranstaltung oder über eine Videoplattform abgehalten wird. Die Vorlesung findet nur bei mehr als drei Teilnehmer/-innen statt. Sie können mich bei Fragen gerne per Mail kontaktieren: matthias.hettel@kit.edu
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Fachschaft Chemie- und Biowissenschaften

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Flow Chemistry

Mikrostrukturierter Strömungsreaktoren ermöglichen eine schnelle Vermischung und kontrollierbare Bedingungen bezüglich Temperatur und Reaktionszeit. Dadurch lassen sich auch Synthesen mit hochreaktiven Intermediaten selektiv durchführen. Klassische Synthesen können mit diesen Apparaten in kürzerer Zeit durchgeführt werden. Oft ermöglichen die kontrollierten Bedingungen in diesen Apparaten aber auch völlig neue Synthesewege. Die Vorlesung beleuchtet die Möglichkeit der Verwendung mikrostrukturierter Apparate für die Präparative Chemie im chemischen Laboratorium.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 11. Mär 2020, 13:15 - 30. Nov 2020, 13:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Genetic Engineering in Prokaryotes (MFOR-4209)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Genetik niederer Eurkaryoten (MFOR-4201)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Genetik niederer Eurkaryoten (Vorlesung MFOR-4201)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Kryptogamen (MFOR-1203)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Molecular and Cell Biology of Mycorrhiza (MFOR-2207)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Plant Evolution: Methods and Concepts (MFOR-1202)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Plant Gene Technology - Precise Genome Engineering (MFOR-2201)

Das Praktikum wird voraussichtlich wie geplant im 3. Block mit Individualbetreuung stattfinden. Die Teilnehmer werden persönlich per E-Mail über die genaueren Details informiert.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Plant Gene Technology - Precise Genome Engineering (MFOR-2201), Kurs B

Das Praktikum wird voraussichtlich wie geplant im 3. Block mit Individualbetreuung stattfinden. Die Teilnehmer werden persönlich per E-Mail über die genaueren Details informiert.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsmodul: Zelluläre und medizinische Mikrobiologie (MFOR-4205)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Fuel Cells: between hydrogen and electricity

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Anorganischen Chemie, Teil II: Chemie der Übergangsmetalle (Bachelor Chemie, Lehramt Chemie, Lebensmittelchemie,

Siehe: "Schwarzes Brett" zu dieser Veranstaltung.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 00:35 - 31. Dez 2020, 19:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Gruppentheorie für die Chemie

Die Vorlesung wird online angeboten.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 16. Mai 2022, 17:40 - 30. Jun 2022, 17:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Immunologie (Wahlpflichtpraktikum für Studierende der Chemische Biologie und Biologie, MFOR-P-9201)

In diesem Praktikum werden Sie lernen wie man Peptidarrays herstellt und wie man diese mit Antikörpern / Patientenseren färbt. Parallel dazu gibt es die Vorlesung Immunologie, die auf dem Lehrbuch "Immunologie (9. Auflage)" von Janeway beruht. Sie finden hier (i) den Janeway als PDF-Datei, (ii) das Praktikumsskript, (iii) Literatur zum Praktikum als PDF-files, (iv) die PowerPoint Folien für die einzelnen Janeway Kapitel, (v) die mit Audiotext hinterlegten PowerPoint Folien, (vi) die entsprechenden mp4 files. Die Vorlesungsfolien können Sie sich herunter laden und anhören und / oder parallel dazu das Lehrbuch lesen. Ggf. wird es zu ausgewählten Themen zusätzliche MS TEAMS Sitzungen geben, wo Fragen zur Vorlesung / FRagen zur Immunologie besprochen werden. Das Immunologiepraktikum startet am Montag, den 31.05.2021 mit einer MS TEAMS Sitzung um 10.00 Uhr. Der Link dafür ist: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19:012531ffbb54405f921b5a4269d8197c@thread.tacv2/1621586538971?context=%7B%22Tid%22:%224f5eec75-46fd-43f8-8d24-62bebd9771e5%22,%22Oid%22:%22f598686d-2dac-4f90-bd7d-619029511fda%22%7D
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 28. Mai 2021 - 30. Jun 2021  
Verfügbarkeit: 28. Mai 2021, 12:00 - 30. Jun 2021, 12:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Integrierte Analyse von Ökosystemen - Meeresbiologie (MSQ-02-1502 Helgoland und MSQ-02-5501 Giglio) 2020

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Introduction: Numerical simulation with Python -- Chemical equilibrium

This will be an online course, where you will get an introduction to the programming language Python. The main focus are students or seniors in chemistry or chemical engineering. The aim of the course is to learn how to write a program to simulate the chemical equilibrium of a gas mixture.
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lebensmittelanalytik: Spektroskopische Methoden

Die Vorlesung findet nach aktuellem Stand als Online-Veranstaltung (Live) statt (Beginn: 27.4.20, 11:30-13:00 Uhr). Termine (jeweils 11:30 - 13:00 Uhr): Montag, 27.04.2020 Dienstag, 28.04.2020 Donnerstag, 07.05.2020 Dienstag, 12.05.2020 Dienstag, 19.05.2020 Dienstag, 26.05.2020 (wird verschoben!) Dienstag, 02.06.2020 (wird verschoben!)
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 2. Jun 2020  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 12:00 - 31. Jul 2020, 12:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lebensmittelchemische Betriebsbesichtigungen (MSc)

Da die Betriebsbesichtigungen im Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten und da nicht damit zu rechnen ist, dass die Betriebe uns in naher Zukunft Zugang gewähren, wird hier eine Alternative zur physischen Besichtigung angeboten.
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Aug 2020 - 4. Okt 2020  
Verfügbarkeit: 26. Aug 2020, 08:00 - 31. Okt 2020, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lebensmittelchemisches Praktikum I

Nach aktuellem Stand wird das Lebensmittelchemische Praktikum I nicht ab dem 20.4.20 stattfinden. Zu welchem Zeitpunkt das Praktikum beginnt, kann momentan nicht festgelegt werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über das ILIAS-Portal bzw. der auf der Homepage zur Lehre der Lebensmittelchemie.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 16. Jul 2020, 13:10 - 15. Nov 2020, 13:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lebensmittelchemisches Praktikum II

Nach aktuellem Stand wird das Lebensmittelchemische Praktikum II nicht ab dem 20.4.20 stattfinden. Zu welchem Zeitpunkt das Praktikum beginnt, kann momentan nicht festgelegt werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über das ILIAS-Portal bzw. der auf der Homepage zur Lehre der Lebensmittelchemie.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lebensmittelchemisches Praktikum III

Nach aktuellem Stand wird das Lebensmittelchemische Praktikum III nicht ab dem 20.4.20 stattfinden. Zu welchem Zeitpunkt das Praktikum beginnt, kann momentan nicht festgelegt werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über das ILIAS-Portal bzw. der auf der Homepage zur Lehre der Lebensmittelchemie.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lernraum Allgemeine Chemie

Der Lernraum soll dazu dienen, eure Fragen und Unklarheiten zu klären. So können wir z.B. Übungsaufgaben, die ihr selbst zuvor oder während des Meetings bearbeitet, besprechen. Aufgrund der momentanen Lage erstellen wir über das Programm "Zoom" Konferenzen. In diesen haben wir dann in jedem Kurs zweimal 3 Stunden Zeit. Um an der Konferenz teilzunehmen, senden wir euch die Meeting-Informationen (ID & Passwort). Da wir nur bestimmte Zugriffsrechte auf das Programm haben, werden wir nach 40 Minuten eine kleine Pause einlegen und anschließend einen neuen Meeting-Raum eröffnen. Ihr könnt uns auch im voraus Fragen und Aufgaben zusenden, die wir dann im kommenden Meeting besprechen können. Besonders für Aufgaben ist dies sinnvoll, da auch wir uns teilweise noch einmal mit dem Thema genauer auseinander setzen müssen. Auch findet ihr noch einmal die Aufgaben aus dem Tutorium des Wintersemesters 2019/2020 im Ordner "Material". Diese werden nur auf Anfrage nach bestimmten Aufgaben noch einmal aufgegriffen und nicht erneut vollständig besprochen.
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 27. Mai 2020, 13:30 - 30. Sep 2020, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Organische Chemie für CIW/VT und BIW

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 15. Apr 2020, 16:45 - 31. Okt 2021, 10:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Organische Chemie I

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 3. Apr 2020 - 31. Aug 2020  
Verfügbarkeit: 3. Apr 2020, 09:15 - 31. Okt 2020, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Phenomics and chemomics (MFOR-3209)

Veranstaltung findet aufgrund Corona-Einschränkungen leider nicht statt Diese Entscheidung erfolgt nach Anweisung des Vizepräsidenten für Lehre vom 6. April 2020. Hierin wird die Praktikumsarbeit in Laboren als momentan nicht zulässig bezeichnet. Begründung ist die Gewährlesitung des Infektionsschutzes.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Mikroorganismen (Modul ANG-03)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2020 - 31. Okt 2020  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Präsentationstechniken

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Radiochemie II

Die Vorlesung Radiochemie II (Mo, 8.00-9.30 h, Beginn 20.04.20) wird nach aktuellem Stand im SS2020 aufgrund der gegenwärtigen Situation zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich als Kursteilnehmer. Ich werde Sie dann per Email über den weiteren Verlauf der Veranstaltung informieren. Bitte beachten Sie darüber hinaus aber auch Ankündigungen und Hinweise auf der KIT Homepage und im ILIAS-Portal.
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Horst Geckeis  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Chemie Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 30. Sep 2020  
Verfügbarkeit: 11. Apr 2020, 16:10 - 24. Jul 2020, 16:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Reaktive Strömungen und heterogene Katalyse (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) SS 2020

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2020 - 30. Sep 2020  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar für Mitarbeiter

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar Molekulargenetik(Modul 4403)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar Schlüsselqualifikation „Wissenschaftliches Schreiben“ für Chemische Biologen, Biologen und Chemiker (Modul BM-9)

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Ute Schepers  
Termin: Dienstags 10:00 - 11:30 Uhr   Ort: MS Teams; http://connect.studium.kit.edu/teams/join/2WbzXEZ10K  
Start: 21. Apr 2020   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Chemische Biologie   Abschluß: Bachelor & Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar zum Vertiefungspraktikum in Biochemie

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar zum Wahlpflichtpraktikum in Biochemie

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar: Current topics in cellular neurobiology (M5404)

Join for more detail
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 17:30 - 30. Sep 2020, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Seminar: DNA-Replikation, -Rekombination, -Reparatur - Vortragstechniken (M2402)

Das Seminar wird zunächst als digitale Veranstaltung über MS Teams stattfinden. Die Teilnehmer werden persönlich per E-Mail über die genaueren Details informiert.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Spektroskopie mit Elektronen und weichen Röntgenstrahlen

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 19:45 - 30. Sep 2020, 19:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Statistik in der Analytik

Die Vorlesung findet nach aktuellem Stand als Online-Veranstaltung (Live) statt (Beginn: 24.4.20, 11:30-13:00 Uhr).
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 15:00 - 18. Sep 2020, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Supramolekulare Chemie

*Im SS 2021 findet der Kurs als Online-Vorlesung statt. Bei Interesse bitte eine Email an "frank.biedermann@kit.edu".* Die Supramolekularen Chemie untersucht die nichtkovalente Wechselwirkungen zwischen Molekülen und Molekülverbänden mit der Zielsetzung die Organisation von komplexen Funktionseinheiten, wie sie z.B. in der Natur vorkommen (Enzyme, Rezeptoren, DNS), besser zu verstehen und synthetische Analoga zu schaffen. Daneben sind auch technische Anwendungen, z. B. für selbstheilende Materialien, medizinisch einsetzbare Sensoren für die moderne Diagnostik, intelligente Wirkstoffdepots und molekulare Maschinen mittels Supramolekularer Chemie realisierbar, was unter anderem mit Nobelpreisen in 1987 und 2016 gewürdigt wurde. Die Supramolekularen Chemie (supra = „darüber“) ist also eine fächerübergreifende, recht junge Disziplin die sich auf die Erkenntnisse der klassischen AC, OC und PC stützt und des Weiteren als Bindeglied zwischen den Material- und Lebenswissensschaften fungiert. Der Supramolekularen Chemie kommt auch eine wichtige Rolle für die „Bottom-up“ Nanotechnologie zu. Ein Hauptschwerpunkt der Vorlesung liegt auf der Beschreibung verschiedener nichtkovalenter Bindungsmotive und deren Zusammenwirken, was exemplarisch an verschiedenen Wirt-Gast, Protein-Ligand und selbst-aggregierenden Systemen dargestellt wird. Die Teilnehmer sollten im Anschluss an die Vorlesungsreihe diese Prinzipien beschreiben und auf neue Situationen übertragen können. Besonderem Augenmerk kommt System in Wasser zu, da diese die mit Abstand größte biologische/praktische Relevanz haben, und weil sie aufzeigen, wie supramolekulare Studien auf „klassische“ (bio)chemische Sichtweisen und Konzepte rückwirkten und diese zum Teil in Frage stellten. Experimentelle Methoden, mit denen die Stärke dieser Wechselwirkung bestimmt werden können und die die strukturelle Charakterisierung der resultierenden „Supramoleküle“ erlauben, werden vorgestellt, sodass die Teilnehmer die geeigneten Charakterisierungsverfahren in ihren aktuellen/zukünftigen Forschungsprojekten wählen können. Beispiele für oben genannte diagnostische/technische Anwendungsmöglichkeiten werden in der Vorlesung besprochen, um einen Ausblick auf die sich abzeichnende, weitreichende Bedeutung supramolekularer Systeme zu geben. Für Studenten besteht die Möglichkeit einer Abschlussprüfung zur Erlangung von Leistungspunkten
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020  
Verfügbarkeit: 6. Apr 2020, 00:00 - 18. Dez 2020, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Synthetische Polymerchemie II

Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2020 - 24. Jul 2020  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Technologien und Ressourcen für Eneuerbare Energien: Von Wind und Solar zu Chemischen Energieträgern

What are the implications for the power grid and for our energy system caused by increased feed-in of renewable energy? How can we make best use of excess renewable energy with the help of chemical storage processes in an economic, safe and secure way? What are the critical and relevant topics in catalysis, chemical engineering, process engineering, electrical and mechanical engineering? Developing technologies for the expansion of renewable energy is currently a new topic in chemistry, chemical engineering and physics. An important aspect is the distribution and optimal use of excess electrical energy. As reversible chemical reactions can release and consume large amounts of energy, chemicals and batteries are predestinated to serve as unidirectional or bidirectional energy storage systems. However, the fluctuating nature of renewable energies poses not yet mastered challenges. Additionally, collaboration between the different scientific disciplines becomes necessary. This advanced course both for master and PhD students covers both fundamental and practical problems as well as current solution strategies while involving experts from related disciplines.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 2. Nov 2020 - 19. Feb 2021  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Test für ILIAS

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

The Molecular Origins of Life I

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Zbigniew Pianowski  
Termin: Vorlesung Dienstags/Tuesdays 15:45-17:15 (7 Vorlesungen)  
Start: 21. Apr 2020   Zyklus: wöchtl.   SWS: 1  
Studiengang: Organische Chemie   Abschluß: Bachelor & Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 17. Apr 2020, 13:05 - 30. Aug 2020, 13:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tissue Engineering und 3D Zellkultur (MFOR-3207)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vernetzungsmodul Molekularbiologie

Montags 8:00 bis 9:30 Alberts et al, Molekularbiologie der Zelle
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vertiefungspraktikum in Biochemie

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vertiefungspraktikum in Chemischer Biologie

Im Rahmen dieses Praktikums werden vertiefte Kenntnis in einzelnen Bereichen der Chemischen Biologie, Organischen Chemie, Biochemie, Biologie oder der Biophysikalischen Chemie vermittelt.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vorlesung Chemie und Physik der Makromoleküle II

Prof. Manfred Wilhelm; Einführung in die Chemie und Physik der Makromoleküle, Teil II; Kapitel im 2. Semester: Polymer Physics or Physical Chemistry, Molecules and Characterisation, Engineering properties, Special topics
Dozent(en): Prof. Dr. Manfred Wilhelm  
Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2021, 18:15 - 30. Sep 2021, 18:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vorlesung Einführung in die Rheologie

Vorlesung Rheologie, Prof. Wilhelm, ITCP
Dozent(en): Prof. Dr. Manfred Wilhelm  
Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2020 - 28. Feb 2021  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 13:20 - 30. Sep 2021, 17:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Vorlesung „Biochemie der Kohlenhydrate und Nukleinsäuren“

Die Vorlesung wird als Online-Veranstaltung angeboten. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie in der Kursinformation.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wahlpflichtpraktikum in Biochemie (für Studierende der Biologie, Module F2+F3)

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wahlpflichtpraktikum in Biochemie (für Studierende der Chemie)

Detaillierte Informationen zum Ablauf dieser Veranstaltung finden Sie in der Kursinformation.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übung zur Vorlesung Chemische Technik III: Grundoperationen und Verfahrensentwicklung

Die Übungsaufgaben werden wöchentlich bis spätestens zum Übungstermin (donnerstags 8:00) eingestellt. Dazu wird ein Lösungsblatt sowie ein Dokument mit zusätzlichen Grundlagen oder Daten bereitgestellt. Die Studenten/-innen sollen die Lösungen selbst nachvollziehen. Auch der in den Übungen vermittelte Stoff kann in der der Prüfung abgefragt werden. Bei Unklarheiten zu den Übungen kann der Dozent jederzeit kontaktiert werden um einen Termin für einen Telefon- oder Video-Kontakt zu vereinbaren.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Vorlesung Biophysikalische Chemie II für Chemische Biologen und Lebensmittelchemiker

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.