SS 2020
Veranstaltungen des SS 2020
Reiter
Kurse
2138332 Regelungstechnik und Systemdynamik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Angewandte Werkstoffsimulation
Geplante Organisation der Veranstaltung im SS2020:
-------------
Vorlesung:
Die Vorlesung wir wöchentlich als Link zur Verfügung gestellt. Hier befindet sich jeweils ein mit einer gesprochenen Tonspur kommentierter Foliensatz. Dieser soll selbstständig aber unbedingt in der entsprechenden Woche angeschaut und bearbeitet werden.
--------------
Übung:
Die Vorlesung besteht aus fünf Themenblöcken. Zu jedem Themenblock gibt es ein Übungsblatt, das über eine Bearbeitungszeit von zwei Wochen eigenständig bearbeitet werden soll. Das neue Übungsblatt wird immer rechtzeitig über Ilias zur Verfügung gestellt und kann in den meisten Fällen von zuhause aus oder aus den SCC-Rechnerpools bearbeitet werden.
--------------
Übungssprechstunde:
Zum Zeitpunkt der eigentlich angesetzten Präsenz-Übung (Mittwochs 11:30-13Uhr) wird im SS2020 eine Online-Video-Sprechstunde (Mi, 11-13Uhr, in 15Minuten-Slots à max. 5Personen) mit dem Übungsleiter und einem Tutor angeboten. Die regelmäßige Teilnahme an diesen Sprechstunden setzen wir voraus! Für die Sprechstunde muss sich jeder Studierende für einen konkreten Termin über Ilias anmelden. Hier kann jede(r) sehen, welche Zeit-Slots noch frei sind und einen geeigneten Slot auswählen.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 16:50 - 29. Sep 2020, 16:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 16:50 - 29. Sep 2020, 16:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebstechnik
Der Student erwirbt die grundlegenden Kompetenzen, die ein zukünftiger Fahrzeugentwickler zum Design energieeffizienter und gleichzeitig komfortabel fahrbarer Antriebsystemlösungen benötigt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Arbeitstechniken im Maschinenbau
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 27. Jul 2020
Verfügbarkeit: 6. Apr 2020, 00:00 - 16. Aug 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 27. Jul 2020
Verfügbarkeit: 6. Apr 2020, 00:00 - 16. Aug 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ausgewählte Anwendungen der Technischen Logistik
Ausgewählte Maschinen der Technischen Logistik - Aufbau, Funktion, Dynamische Eigenschaften
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 18:15 - 31. Mär 2021, 18:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 18:15 - 31. Mär 2021, 18:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ausgewählte Anwendungen der Technischen Logistik - Projekt
In Kleingruppen bearbeitetes Projekt im Themenbereich der Vorlesung
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 18:30 - 31. Mär 2021, 18:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 18:30 - 31. Mär 2021, 18:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Auslegung und Optimierung von konventionellen und elektrifizierten Fahrzeuggetrieben
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Automatisierte Produktionssysteme (MEI) /Automated Production Systems (MEI)
Will initially be offered digitally in SS2020. For more information, please see the Announcement folder in the course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Automotive Vision / Fahrzeugsehen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Betriebsmanagement für Ingenieure und Informatiker — Business Administration for Engineers and IT Professionals
Management- und Finanztraining. Für MACH Wahlpflichtfach. Mit Gruppen-Übungen zu Business Cases und Live-Präsentationen der Ergebnisse. Videokonferenz mit MS Teams. Beginn Di 21.04.20, 9:45. 8x Dienstag 9:45 - 13:00. 21.04., 05.05., 19.05., 02.06., 16.06., 30.06., 14.07., 21.07.2020. Bei Fragen: heinz-peter.sebregondi@kit.edu
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Heinz-Peter Sebregondi
Termin: 09:45 - 13:00 Ort: Videokonferenz mit MS Teams
Start: 21. Apr 2020 Ende: 14. Jul 2020 Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 21. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 09:45 - 13:00 Ort: Videokonferenz mit MS Teams
Start: 21. Apr 2020 Ende: 14. Jul 2020 Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 21. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin II
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 16:10 - 20. Jul 2020, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 16:10 - 20. Jul 2020, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin III
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 15:20 - 20. Jul 2020, 15:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 15:20 - 20. Jul 2020, 15:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
BUS-Steuerungen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CAD-Praktikum CATIA
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CAD-Praktikum NX
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CFD for Power Engineering
The course is aimed of giving the fundamental of Computational Fluid Dynamics (CFD) for energy
technologies. Computational techniques for solving Navier-Stokes and Energy equations with emphasis
on turbulent heat and mass transfer are introduced. Finite volume method and solution of systems of
linear algebraic equations are discussed. Error control, accuracy and stability are discussed and demon-
strated. Reynolds-Averaged-Navier-Stokes (RANS) equations and computation of turbulent flows are
discussed and demonstrated. Explicit vs. implicit time stepping methods. The course consists of both,
a theoretical and a practical component. The former will deal with the derivations and properties of the
methods and models for CFD. The practical part will make use of open source CFD computer program
OpenFOAM to give a ”hands on” insight into the simulation of turbulent flows.
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr. Ivan Otic
Ort: Karlsruhe
Start: 23. Apr 2020 Ende: 30. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 11:30 - 30. Jul 2020, 11:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Karlsruhe
Start: 23. Apr 2020 Ende: 30. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 9. Apr 2020, 11:30 - 30. Jul 2020, 11:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Computer Science for Engineers
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Datenanalyse für Ingenieure
Start als Online-Kurs, Folien und Videoaufzeichnungen im ILIAS, siehe Hinweise in Fragen und Antworten zur Vorlesung -> Ablauf der Vorlesung im SS 2020
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Mikut, Reischl, Ludwig
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Grashof-HS oder Online
Start: 23. Apr 2020 Ende: 23. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: Maschinenbau u.a. Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 14:00 - 15:30 Ort: Grashof-HS oder Online
Start: 23. Apr 2020 Ende: 23. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. Credits: 5 SWS: 3
Studiengang: Maschinenbau u.a. Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Design und Entwicklung eines MRT-Probenkopfes
The aim of this practical block course is to familiarize the students with magnetic resonance imaging as a substantial non-invasive non-destructive imaging technique that is widely used for medical diagnosis.
It is also to give them hands-on experience on how to build the MRI probe from A to Z including
Mechanical design
High frequency electrical circuitry
Testing on a commercial MRI scanner.
The course includes a concise introduction to the theory of MRI and the hardware of the MRI scanner. This will be followed by a number of work-packages through which the participants will construct and test their own functioning MRI probehead, with which it will be possible to record a proton-MRI image of a sample containing sufficient water. The probehead will be operated inside a Bruker MRI machine at the end of the one week course.
Veranstaltungszeitraum: 27. Jul 2020 - 31. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Dezentral gesteuerte Intralogistiksysteme
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Aug 2020 - 18. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Aug 2020 - 18. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Digital Microstructure Characterization and Modeling
*Online course - script based with Q/A sessions*, English, start: April 20, 2020
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Matti Schneider
Termin: to be polled Ort: online
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlpflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: to be polled Ort: online
Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlpflichtfach Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Mehrkörperdynamik
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie werden die Vorlesungen und Übungen vorerst online in Form von Videos angeboten. Alle Videos, Unterlagen und aktuelle Informationen finden Sie hier in Ilias.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Technische Mechanik I: Statik und Festigkeitslehre
Ilias-Kurs zur Vorlesung/Übung der Veranstaltung "Einführung in die Technische Mechanik I: Statik und Festigkeitslehre":
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) werden die Vorlesungen und Übungen vorerst online in Form von Videos angeboten. Die Videos und Folien zu den einzelnen Veranstaltungen werden zeitnah zu den geplanten Terminen in den Ordnern Vorlesungsmaterial/Übungen bereitgestellt (Erstes Vorlesungsvideo: 20.04.2020). Fragen zum Vorlesungs- / Übungsmaterial können in den dafür vorgesehenen Foren gestellt werden.
Bleiben Sie gesund!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Energiesysteme II: Grundlagen der Reaktorphysik
Die Vorlesungen werden als Live-Vortrag mit MS Teams in den im Vorlesungsverzeichnis angegebenen Zeiten gehalten. Der Link dafür:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/LppiP2aovc
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Engineering Mechanics II
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Experimentelle Dynamik
Die Vorlesung sowie die begleitende Übung zu Experimentelle Dynamik werden vorerst online per Video stattfinden.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Experimentelles Praktikum in Werkstoffkunde
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 25. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 25. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II
Solange keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, nutzen Sie anstelle des Vorlesungsbesuchs Vorlesungsvideos. Sie finden Links in dem zu dieser Vorlesung gehörenden ILIAS-Kurs. Dort finden Sie auch ein Skript, die Vorlesungsfolien und ein Forum, auf dem Sie Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung posten können. Ihre Posts werden dort regelmäßig beantwortet.
Vorlesungssprechstunden finden momentan nur telefonisch statt:
Herr H.-J. Unrau,
Tel.: 0721 / 608 43795,
Termin: Freitag 13:00 - 13:45 Uhr.
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden: https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/ Damit haben Sie Zugang zum eigentlichen Vorlesungskurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fahrzeugkomfort und -akustik II
Solange keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, nutzen Sie anstelle des Vorlesungsbesuchs Vorlesungsvideos. Sie finden Links in dem zu dieser Vorlesung gehörenden ILIAS-Kurs. Dort finden Sie auch die Vorlesungsfolien und ein Forum, auf dem Sie Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung posten können. Ihre Posts werden dort regelmäßig beantwortet. Außerdem gibt es im ILIAS-Kurs Links zu Microsoft Teams-Vorlesungssprechstunden. Diese beginnen an den angegebenen Tagen zum regulären Vorlesungsanfang, also donnerstags um 9:45 Uhr. Wenn Sie Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung haben, die Sie lieber im direkten Gespräch diskutieren möchten, können Sie an den Webkonferenzen teilnehmen.
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Damit haben Sie Zugang zum eigentlichen Vorlesungskurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fahrzeugreifen- und Räderentwicklung für PKW
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
FEM Workshop -- Stoffgesetze
Die Veranstaltung "FEM Workshop - Stoffgesetze" kann im SS2020 leider nicht angeboten werden.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 10:25 - 30. Aug 2020, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 10:25 - 30. Aug 2020, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Finite-Elemente Workshop
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Finite-Volumen-Methoden (FVM) zur Strömungsberechnung
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamentals of Combustion II (in English)
This course contains lectures on nonpremixed flame, forced ignition, detonation, engine knock, mathematical description for premixed and nonpremixed turbulent reacting flows, combustion of liquid and solid fuels, and effects of combustion on the atmosphere. Lectures will be given online, either weekly or continually in a given week (to be determined). Lecturing will focus on providing an overview of important concepts, on assisting students to gain understanding of combustion fundamentals, and on developing students' ability to study the textbook of the course on their own. The mutual interactions between lecturer and students are thus the key to a win-win situation.
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2020 - 24. Okt 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamentals of Combustion II (Tutorial)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fundamentals of Energy Technology
Lecture in English;
the lecture and the corresponding tutorial are held live (synchronous) via MS-TEAMS in the time slots specified in the course catalog. The link is:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/FfuI1W2IgR
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen
Die Vorlesung wird unabhängig von den zuvor angekündigten Vorlesungsterminen angeboten. Dazu werden die Vorlesungsfolien mit Tonspur und Tafelaufschrieben als Video via ILIAS verteilt. Zudem werden die Vorlesungsfolien auf ILIAS bereitgestellt. Weitere Informationen zur Interaktion werden ebenfalls über ILIAS bekanntgegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an christoph.kirchlechner@kit.edu oder patric.gruber@kit.edu.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr. Christoph Kirchlechner, Dr. Patric Gruber
Start: 20. Apr 2020
Studiengang: MatWerk Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 20. Apr 2020
Studiengang: MatWerk Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Gerätekonstruktion
Die Veranstaltung findet online statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Globale Produktion und Logistik - Teil 2: Globale Logistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Energietechnik
ACHTUNG!
Die Vorlesung „Grundlagen der Energietechnik“ findet ab dem 25. Juni 2020 über das Videokonferenz-System MS Teams statt.
Link: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/s71P0mqzQa
Vorlesung: Die Vorlesungen werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnung wird in der ursprünglich vorgesehenen Frequenz der Vorlesung zum Abspielen gestellt (normalerweise von 8:00 bis 20:00 des Vorlesungstages)
Übung: Die Übungen werden als Live-Vortrag mit MS Teams in den im Vorlesungsverzeichnis angegebenen Zeiten gehalten.
Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 15:00 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Der Link dafür ist:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/s3SbDMpaBC
Das Passwort für den Manuskript: GEKP
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Fahrzeugtechnik II
Solange keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, nutzen Sie anstelle des Vorlesungsbesuchs Vorlesungsvideos. Sie finden Links in dem zu dieser Vorlesung gehörenden ILIAS-Kurs. Dort finden Sie auch das Skript und die Vorlesungsfolien sowie ein Forum, auf dem Sie Fragen und Anmerkungen zur Vorlesung posten können. Ihre Posts werden dort regelmäßig beantwortet. Vorlesungssprechstunden finden momentan nur telefonisch statt: Herr H.-J. Unrau, Tel.: 0721 / 608 43795, Termin: Mittwoch 9:30 - 10:15 Uhr. Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden: https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/ Damit haben Sie Zugang zum eigentlichen Vorlesungskurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Mikrosystemtechnik II
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen zur Konstruktion von Kraftfahrzeugaufbauten II
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung II
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundsätze der PKW-Entwicklung II
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Damit haben Sie Zugang zum eigentlichen Vorlesungskurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hector School Learning Factory 2020
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
High Performance Computing
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Hydrodynamische Stabilität: Von der Ordnung zum Chaos
Vorlesung findet online statt + Übungen + Sprechstunde
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 30. Jul 2020
Verfügbarkeit: 8. Apr 2020, 16:30 - 31. Jul 2022, 16:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 30. Jul 2020
Verfügbarkeit: 8. Apr 2020, 16:30 - 31. Jul 2022, 16:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
IMI-Maschinenbautag Sprechstunde
Termin: Um 09:00 Uhr, 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr jeweils eine halbe Stunde
Ort: Teams
Start: 17. Jul 2020 Ende: 17. Jul 2020 Zyklus: einmalig
Status: Offline
Verfügbarkeit: 16. Jul 2020, 15:30 - 29. Apr 2022, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 17. Jul 2020 Ende: 17. Jul 2020 Zyklus: einmalig
Status: Offline
Verfügbarkeit: 16. Jul 2020, 15:30 - 29. Apr 2022, 17:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Industrielle Fertigungswirtschaft
Diese Vorlesung wird leider nicht mehr angeboten.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Industrieller Arbeits- und Umweltschutz
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Rainer von Kiparski
Termin: 28.05. - 05.06.2020 jeweils 08:00 - 17:00 Uhr Ort: Geb. 40.29, Raum 006a
Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 5. Jun 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 28.05. - 05.06.2020 jeweils 08:00 - 17:00 Uhr Ort: Geb. 40.29, Raum 006a
Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 5. Jun 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Informatik im Maschinenbau
Start: 22. Apr 2020
Ende: 24. Jul 2020
Modulart: Pflichtfach Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2020 - 31. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modulart: Pflichtfach Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2020 - 31. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Information Engineering
Seminar-Praktikum. Möglichen Themen werden in der Begrüßungs-Web-Session am 24.04.2020 Vorgestellt.
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2020 - 31. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Informationssysteme in Logistik und Supply Chain Management
Status: Offline
Verfügbarkeit: 15. Apr 2020, 14:00 - 31. Dez 2021, 08:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 15. Apr 2020, 14:00 - 31. Dez 2021, 08:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Innovative nukleare Systeme
Diese Vorlesung findet im Sommersemester 2021 online durch MS Teams, am 26.07 - 28.07.2021, statt. Der Link dafür ist:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/lGXkEVn4Ai
Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 15:00 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Der Link dafür ist:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/s3SbDMpaBC
Diese Blockvorlesung richtet sich an Studenten des Maschinenbaus und anderer Ingenieurwesen im Bachelor- sowie im Masterstudiengang. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung des aktuellen Standes und der Entwicklungsrichtungen der Kerntechnik. Nukleare Systeme, die aus der heutigen Sicht gute Perspektive haben, werden vorgestellt. Die wesentlichen Eingenschaften solcher Systeme und dazugehörenden Herausforderungen werden dargestellt und diskutiert
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Jul 2021 - 28. Jul 2021
Verfügbarkeit: 9. Mär 2020, 12:45 - 30. Sep 2021, 09:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 26. Jul 2021 - 28. Jul 2021
Verfügbarkeit: 9. Mär 2020, 12:45 - 30. Sep 2021, 09:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Integrative Strategien und deren Umsetzung in Produktion und Entwicklung von Sportwagen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Integrierte Produktionsplanung im Zeitalter von Industrie 4.0
Start als Online-Kurs. Folien und Videoaufzeichnungen in ILIAS. Videokonferenzen während den Vorlesungszeiten in Zoom.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 8. Apr 2020, 00:00 - 31. Jul 2021, 08:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 8. Apr 2020, 00:00 - 31. Jul 2021, 08:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
International Production Engineering A
Wird im SS2020 zunächst digital angeboten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ordner Ankündigung im Kurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
IoT Plattform für Ingenieursanwendungen / IT-Systemplattform I4.0
Termin: 09:00 - 13: 00 Uhr
Ort: Online - Zugangsdaten werden im ILIAS-Kurs bereitgestellt
Start: 27. Apr 2020 Ende: 20. Jul 2020 Zyklus: andere
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 27. Apr 2020 Ende: 20. Jul 2020 Zyklus: andere
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
IPEK Exkursion 2020
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
IT-Systemplattform I4.0
Termin: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Online - Zugangsdaten werden im ILIAS-Kurs bereitgestellt
Start: 27. Apr 2020 Ende: 20. Jul 2020 Zyklus: andere
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 27. Apr 2020 Ende: 20. Jul 2020 Zyklus: andere
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kernkraftwerkstechnik (Nuclear Power Plants)
Für Online-Sprechstunde, freitags zwischen 14:00 - 15:00 können Studenten durch MS Teams teilnehmen. Der Link dafür ist:
http://connect.studium.kit.edu/teams/join/s3SbDMpaBC
Diese Vorlesung beinhaltet die Beschreibung von Kernkraftwerken (KKW) mit Druckwasserreaktoren und Siedewasserreaktoren und beschäftigt sich mit dem Arbeitsprinzip, dem Aufbau, dem Betrieb und den Sicherheitssystemen des Kernkraftwerks. Der Lerninhalt wird durch die Übung mit dem KKW-Simulator vertieft. Am Ende wird ein Überblick über zukünftige nukleare Systeme gegeben.
Die Vorlesung kann beim Bedarf auf Englisch gehalten werden.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 9. Mär 2020, 13:05 - 30. Sep 2021, 09:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2021 - 30. Sep 2021
Verfügbarkeit: 9. Mär 2020, 13:05 - 30. Sep 2021, 09:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kognitive Automobile Labor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Konstruktionswerkstoffe
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Dr.-Ing. Stefan Guth
Termin: Dienstag und Mittwoch je 11:30 - 13:00 Ort: Die Vorlesung findet online als Videokonferenz statt
Start: 21. Apr 2020 Ende: 22. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. SWS: 4
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 11:35 - 31. Dez 2020, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag und Mittwoch je 11:30 - 13:00 Ort: Die Vorlesung findet online als Videokonferenz statt
Start: 21. Apr 2020 Ende: 22. Jul 2020 Zyklus: wöchtl. SWS: 4
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 11:35 - 31. Dez 2020, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Konstruktiver Leichtbau
Die Veranstaltung findet online statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kontaktmechanik
Die Vorlesung wird am 21.04. online starten. Dazu werde ich kürze Video-Sequenzen online stellen. Diese werden die zentralsten Aspekte jedes Vorlesungstermins behandeln. Des weiteren wird ein größerer Anteil an Selbststudium erwartet. Hierzu eignet sich das Buch "Kontaktmechanik und Reibung" (Popov, Springer Verlag) sehr gut.
Da die Vorlesung recht stark von der Interaktion von mir mit den Studierenden lebt, werde ich im Semesterverlauf anbieten Teile der Vorlesung als live event zu gestalten, so dass Sie sich online zu einer Diskussion des im Selbststudium erarbeiteten Inhaltes zuschalten können.
Wir werden in der aktuellen Situation flexibel bleiben müssen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 21. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kontaktmechanik für dynamische Systeme
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie wird die Vorlesung online angeboten. Die Vorlesung findet jeweils Mittwochs von 14:00 - 15:30 Uhr statt. Als Plattform wird Zoom genutzt, damit Rückfragen per Chat oder per Wortmeldung möglich sind. Weitere Informationen und Zugangsdaten zum Zoom-Meeting in der Datei "Vorlesungsinfo".
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kraftfahrzeuglaboratorium Sommersemester 2020
Anmeldung über die Homepage des Instituts notwendig. Die Veranstaltung wird in Gruppen durchgeführt, wobei insgesamt sechs Gruppen angeboten werden. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Aushang bzw. der Homepage des Instituts.
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 18. Apr 2020, 12:00 - 30. Sep 2020, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 18. Apr 2020, 12:00 - 30. Sep 2020, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Laborpraktikum zu Grundlagen der Mikrosystemtechnik
Fünf Tage Blockpraktikum halbtags zur Mikrosystemtechnik am KIT-CN, IMT in Gruppen bis max. 5 Personen; unbenotet: nach bestandener schriftlicher Prüfung als Laborpraktikum anerkannt;
Durchführung an realen Laborarbeitsplätzen am Institut für Mikrostrukturtechnik; pro Teilnehmer fünf Versuche zu aktuellen Forschungsthemen des Instituts
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 18. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 18. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lasereinsatz im Automobilbau
Bei Interesse melden bei: johannes.schneider@kit.edu -- Es stehen Vorlesungsaufzeichnungen aus dem SS 2019 zur Verfügung!
Veranstaltungszeitraum: 6. Mär 2020 - 31. Mär 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lasergestützte Methoden und deren Einsatz für Energiespeichermaterialien
Aufgrund der Corona-Krise wird die Vorlesung online (Zoom) angeboten.
Die Studierenden erhalten einen vertieften Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der modernen Lasertechnologie und der Laserstrahl-Material-Wechselwirkungen sowie deren Einsatz zur Funktionalisierung moderner Energiespeichermaterialien für Batterien. Der Umgang mit wissenschaftlichen Methoden zur Beschreibung der physikalischen Prozesse wird erlernt und anwendungsnah vermittelt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 6. Mär 2020, 10:55 - 30. Sep 2020, 10:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 22. Jul 2020
Verfügbarkeit: 6. Mär 2020, 10:55 - 30. Sep 2020, 10:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Logistics and Supply Chain Management
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Machines and Processes
Will be held as an online lecture.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 15. Apr 2020, 14:50 - 31. Mär 2021, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 15. Apr 2020, 14:50 - 31. Mär 2021, 11:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Management- und Führungstechniken
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Hans Hatzl
Termin: 27.04., 11.05., 18.05., 25.05. und 22.06.2020 jeweils 14:00 - 17:15 Uhr, Prüfungen: 20.07., 03.08., 10.08.2020 Ort: Geb. 30.28, Raum 220
Start: 27. Apr 2020 Ende: 22. Jun 2020 Credits: 4 SWS: 2
Modulart: Wahlfach Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 22. Jun 2020
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 10. Aug 2020, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 27.04., 11.05., 18.05., 25.05. und 22.06.2020 jeweils 14:00 - 17:15 Uhr, Prüfungen: 20.07., 03.08., 10.08.2020 Ort: Geb. 30.28, Raum 220
Start: 27. Apr 2020 Ende: 22. Jun 2020 Credits: 4 SWS: 2
Modulart: Wahlfach Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 22. Jun 2020
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 10. Aug 2020, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre Grundlagen II
Die Veranstaltung findet online statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre II (mach)
Die Veranstaltung findet online statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre IV
Die Veranstaltung findet online statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Materials Science and Engineering Lab Course
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Sep 2020 - 25. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Sep 2020 - 25. Sep 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Materialwissenschaftliches Seminar
Das Materialwissenschaftliche Seminar wird auch in diesem Sommersemester angeboten. Der Startpunkt für das Seminar erfolgt am 27.04.2020 mit der Bereitstellung aller notwendigen Informationen inklusive der vollständigen Liste der Seminarthemen als Foliensatz auf ILIAS. Die Vergabe der Seminarthemen wird am 29.04.2020 in Form einer ILIAS-Umfrage erfolgen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an patric.gruber@kit.edu oder stefan.wagner3@kit.edu.
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Stefan Wagner, Dr. Patric Gruber
Start: 27. Apr 2020
Studiengang: MatWerk Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 27. Apr 2020
Studiengang: MatWerk Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mechanical Design II Lecture
Will be held as an online lecture.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mechanical Design IV Lecture
Will be held as an online lecture.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Messtechnik II
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 13. Apr 2020, 15:15 - 17. Mär 2021, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 13. Apr 2020, 15:15 - 17. Mär 2021, 11:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Methoden und Prozesse der PGE - Produktgenerationsentwicklung
Die Veranstaltung findet online statt.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mikrosystem Simulation
— Microsystems are multiphysical devices. For example, in order to measure infrared radiation, a microsystem might use the …
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 17. Sep 2020
Verfügbarkeit: 23. Apr 2020, 12:50 - 17. Sep 2020, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 17. Sep 2020
Verfügbarkeit: 23. Apr 2020, 12:50 - 17. Sep 2020, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Miniaturisierte Wärmeübertragung / Miniaturized Heat Exchangers
— Die Vorlesung gibt einen Überblick über Auslegung, Design, Herstellung und Anwendung von Mini- und Mikrowärmeübertragern. Die Vorlesung wird im SS2021 interaktiv mittels des Online-Tools ZOOM durchgeführt werden.
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. habil. J. Brandner
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Ort: SS2021: Online per ZOOM
Start: 26. Apr 2021 Ende: 12. Jul 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: Physik, ETEC, MACH, CIW Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2021 - 12. Jul 2021
Verfügbarkeit: 26. Apr 2021, 10:00 - 12. Jul 2021, 15:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Ort: SS2021: Online per ZOOM
Start: 26. Apr 2021 Ende: 12. Jul 2021 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: Physik, ETEC, MACH, CIW Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2021 - 12. Jul 2021
Verfügbarkeit: 26. Apr 2021, 10:00 - 12. Jul 2021, 15:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modellierung thermodynamischer Prozesse
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 25. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modellierung und Simulation
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Moderne Regelungskonzepte I
Der Kurs Moderne Regelungskonzepte I wird im ILIAS für das Selbststudium angeboten. Bitte hierzu die "Hinweise zum Selbststudium" lesen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nonlinear Continuum Mechanics
Ilias-Kurs für die Lehrveranstaltung 'Nonlinear Continuum Mechanics' des IMT-KM.
Beitritt zum Kurs erst nach Bestätigung möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Daniel Wicht (daniel.wicht@kit.edu)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Strömungsmechanik mit Python SS2020
Veranstaltungszeitraum: 3. Aug 2020 - 7. Aug 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
PLM für mechatronische Produktentwicklung
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner
Termin: Fällt im Sommersemester 2020 aus!
Zyklus: Block Credits: 4
Studiengang: MACH, WING, INFO Modulart: Wahlfach Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fällt im Sommersemester 2020 aus!
Zyklus: Block Credits: 4
Studiengang: MACH, WING, INFO Modulart: Wahlfach Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum "Lasermaterialbearbeitung"
Das Praktikum ist ausgebucht. Die Teilnehmer*innen werden über den Zeitpunkt des Praktikums direkt per Email informiert!
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum "Tribologie"
Das Praktikum ist geplant für den Zeitraum vom 27. bis 31. Juli 2020. Falls notwendig, wird ein späterer Termin festgelegt und den betroffenen Studierenden per Email bekannt gegeben.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Praktikum zu Grundlagen der Mikrosystemtechnik
Fünf Tage Blockpraktikum halbtags zur Mikrosystemtechnik am KIT-CN, IMT in Gruppen bis max. 5 Personen; benotet;
Durchführung an realen Laborarbeitsplätzen am Institut für Mikrostrukturtechnik; pro Teilnehmer fünf Versuche zu aktuellen Forschungsthemen des Instituts
Status: Offline
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 18. Sep 2020
Verfügbarkeit: 10. Apr 2020, 12:25 - 14. Okt 2020, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Sep 2020 - 18. Sep 2020
Verfügbarkeit: 10. Apr 2020, 12:25 - 14. Okt 2020, 12:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Principles of Whole Vehicle Engineering II
As long as there will be no classroom lectures, please use our lecture videos. You will find the links on the respective ILIAS web page. Copyright requirements does not allow to use the lecture material as an open source. So, it is password protected. You will get the password by entering your mailadresse here: https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/ It allows your access to the ILIAS lecture course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Produkt-, Prozess- und Ressourcenintegration in der Fahrzeugentstehung (PPR)
Status: Offline
Freie Plätze: 23
Veranstaltungszeitraum: 7. Jul 2020 - 9. Jul 2020
Verfügbarkeit: 17. Mär 2020, 10:00 - 31. Jul 2022, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 7. Jul 2020 - 9. Jul 2020
Verfügbarkeit: 17. Mär 2020, 10:00 - 31. Jul 2022, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Produktionstechnisches Labor
Veranstaltungsart: Praktikum
Start: 20. Apr 2020 Ende: 24. Jul 2020 Credits: 4 SWS: 4
Status: Offline Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 31. Aug 2020, 10:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 20. Apr 2020 Ende: 24. Jul 2020 Credits: 4 SWS: 4
Status: Offline Freie Plätze: 9
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 31. Aug 2020, 10:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Produktivitätsmanagement in ganzheitlichen Produktionssystemen
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Prof. Dr. Sascha Stowasser
Termin: 06. - 10.07.2020 jeweils 08:00 - 17:00 Uhr Ort: Geb. 40.29, Raum 006a und Geb. 06.35 Raum 219
Start: 6. Jul 2020 Ende: 10. Jul 2020 Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 6. Jul 2020 - 10. Jul 2020
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 10. Jul 2020, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 06. - 10.07.2020 jeweils 08:00 - 17:00 Uhr Ort: Geb. 40.29, Raum 006a und Geb. 06.35 Raum 219
Start: 6. Jul 2020 Ende: 10. Jul 2020 Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 6. Jul 2020 - 10. Jul 2020
Verfügbarkeit: 16. Mär 2020, 10:00 - 10. Jul 2020, 10:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
ProVIL – Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor
Die Veranstaltung findet online statt.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2020 - 14. Jul 2020
Verfügbarkeit: 21. Jan 2020, 13:30 - 14. Jul 2020, 13:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2020 - 14. Jul 2020
Verfügbarkeit: 21. Jan 2020, 13:30 - 14. Jul 2020, 13:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Python Algorithmen für Fahrzeugtechnik
Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellt Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie sich hier mit Ihrer Mailadresse anmelden:
https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
Damit haben Sie Zugang zum eigentlichen Vorlesungskurs.
Inhalt und Lernziele sind hier zu finden: http://www.fast.kit.edu/lff/1017_13056.php
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Reaktorsicherheit I: Grundlagen (2020: Reactor Safety I: Fundamentals)
Die Vorlesung diskutiert die Grundprinzipien und Konzepte der Reaktorsicherheit einschließlich der Methoden zur Sicherheibewertung und Phänomene schwerer Unfällen. (The lecture describes the fundamental principles and concepts of reactor safety including the methologies for safety assessment and the phenomena of severe accidents.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Verfügbarkeit: 27. Mär 2020, 00:00 - 31. Okt 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2020 - 23. Jul 2020
Verfügbarkeit: 27. Mär 2020, 00:00 - 31. Okt 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rechnergestützte Dynamik
Die Vorlesung wird zunächst als Videoaufzeichnung angeboten. Sie finden dazu in diesem Verzeichnis das Vorlesungsmaterial (Skript, Präsentationen, Übungsprogramme, Videos) zum Selbststudium.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an mich: proppe@kit.edu.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Lernen!
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 00:00 - 31. Mär 2021, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2020, 00:00 - 31. Mär 2021, 13:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Reduktionsmethoden für die Modellierung und Simulation von Verbrennungsprozessen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Röntgenoptik, X-ray optics
The students from different backgrounds comprehend the physics of the generation, the basic laws of propagation in matter and the detection of X-ray radiation. They become acquainted with different types of X-ray optics and learn the characteristics of these optical components. They understand techniques to simulate these optics.
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Dr. Arndt Last
Termin: Four days block lecture; date is discussed with the students interested in attending.
Zyklus: Block Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 31. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 00:00 - 14. Okt 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Four days block lecture; date is discussed with the students interested in attending.
Zyklus: Block Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 31. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 00:00 - 14. Okt 2020, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Schwingungstechnisches Praktikum
Das Schwingungstechnische Praktikum wird im Sommersemester 2020 als Online-Lehrveranstaltung angeboten. Informationen dazu finden Sie unter http://www.itm.kit.edu/dynamik/Lehre_2512.php
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Simulation gekoppelter Systeme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Steuerungstechnik
Wird im SS2020 zunächst digital angeboten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ordner Ankündigung im Kurs.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Strategische Potenzialfindung zur Entwicklung innovativer Produkte
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Sustainable Product Engineering
Die Vorlesung wird als Blockveranstaltung ohne Aufnahmebegrenzung mit dem Auftakt am 26.05.2020 beginnen. Über die zum Einsatz kommenden Online-Hilfsmittel (Zoom-Meedting-IDs) wird an dieser Stelle rechtzeitig informiert.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Systematische Werkstoffauswahl
Aktuelle Details über die Vorlesung finden Sie unter: http:s//www.iam.kit.edu/wk/lehrveranstaltungen.php
Termin: Die Vorlesung wird asynchron angeboten. Dazu werden wir die Vorlesungsfolien mit Audiobesprechungen via ILIAS verteilen.
Ort: Der Kursbeitritt in ILIAS erfolgt bis 22.04. selbstständig.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 30. Sep 2020
Verfügbarkeit: 13. Apr 2020, 13:55 - 13. Jul 2021, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2020 - 30. Sep 2020
Verfügbarkeit: 13. Apr 2020, 13:55 - 13. Jul 2021, 17:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Systemintegration in der Mikro- und Nanotechnik
Hinweis: Die Vorlesung wird online über das Videokonferenz-System ZOOM gehalten.
Die Teilnahme erfolgt über Zoom und ist freiwillig. Beachten Sie vorher unbedingt https://s.kit.edu/zoomhinweise.“
Die Zugangsdaten finden Sie auf Ilias im Ordner Videoconferencing-Informationen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technical Thermodynamics and Heat Transfer II
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 25. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 25. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Informatik
Veranstaltungsart: Vorlesung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Informationssysteme
Montag 20. April 2020 um 14:00 Uhr - Online Vorlesung.
Achtung Begrenzte Prüfungsplätze! Mehr Informationen im Kurs.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Mechanik IV / Engineering Mechanics IV
[ Die Vorlesungen und Übungen werden aufgezeichnet; die Aufzeichnungen werden hier im Ilias-Kurs hochgeladen. Die Abgaben der Übungsblätter erfolgt ebenfalls hier im Ilias-Kurs. ] / [ Lectures and tutorials will be recorded and uploaded in this Ilias course. The submission of the exercise sheets will also be handled in this Ilias course. ]
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technisches Design in der Produktentwicklung
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technologie der Stahlbauteile
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thermische Turbomaschinen II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thermodynamik I - Nachholer
Liebe Studierende,
die Tutorien in der "Technischen Thermodynamik I - Nachholen" finden im kommenden Sommersemester statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird jedoch das Format von Präsenz- auf E-Learning umgestellt.
Details zur Teilnahme am E-Learning werden noch rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.
Bzgl. der Prüfungsvorleistungen werden wir in Kürze weitere Informationen an dieser Stelle bekannt geben.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
ihr ITT
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 14:25 - 31. Dez 2022, 09:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Verfügbarkeit: 7. Apr 2020, 14:25 - 31. Dez 2022, 09:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Thin film and small-scale mechanical behavior
Die Vorlesung wird unabhängig von den zuvor angekündigten Vorlesungsterminen angeboten. Dazu werden die Vorlesungsfolien mit Erklärungen und Tafelaufschrieben auf ILIAS bereitgestellt. Weitere Informationen zur Interaktion werden ebenfalls über ILIAS bekanntgegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an patric.gruber@kit.edu.
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr. Daniel Weygand, Dr. Patric Gruber
Start: 22. Apr 2020
Studiengang: Mach und MatWerk Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 22. Apr 2020
Studiengang: Mach und MatWerk Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vehicle Ride Comfort & Acoustics I
As long as there will be no classroom lectures, please use our lecture videos. You will find the links on the respective ILIAS web page. Also, there are the lecture charts and a forum available. You can post questions and remarks related to the lecture and we will answer on a regular base. Additionally, we offer on ILIAS links to optional web-based consulting meetings using Microsoft Teams. If you have got questions to the lecture, you are welcome to join. They will take place on the dates displayed on ILIAS, starting at the regular beginning of the lecture which is on Thursday at 2:00 p.m. Copyright requirements does not allow to use the lecture material as an open source. So, it is password protected. You will get the password by entering your mailadresse here: https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/ It allows your access to the ILIAS lecture course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vehicle Ride Comfort & Acoustics II
As long as there will be no classroom lectures, please use our lecture videos. You will find the links on the respective ILIAS web page. Also, there are the lecture charts and a forum available. You can post questions and remarks related to the lecture and we will answer on a regular base. Additionally, we offer on ILIAS links to optional web-based consulting meetings using Microsoft Teams. If you have got questions to the lecture, you are welcome to join. They will take place on the dates displayed on ILIAS, starting at the regular beginning of the lecture which is on Thursday at 2:00 p.m.
Copyright requirements does not allow to use the lecture material as an open source. So, it is password protected. You will get the password by entering your mailadresse here: https://fast-web-01.fast.kit.edu/PasswoerterIlias/
It allows your access to the ILIAS lecture course.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Virtual Engineering (Specific Topics)
Termin: 09:00 - 17:00
Ort: Teams
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Jul 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Jul 2020 - 23. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Virtual Engineering II
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Virtual Reality/Engineering Praktikum SS2020
Further information on: https://www.imi.kit.edu/208_623.php
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Virtuelle Lernfabrik 4.X
Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2020 nicht statt.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vorlesungen und Übungen zu Mathematische Methoden der Schwingungslehre
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Wasserstoff in Materialien: von der Energiespeicherung zur Materialversprödung
Aktuelle Details über die Vorlesung finden Sie unter: http:s//www.iam.kit.edu/wk/lehrveranstaltungen.php
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. A. Pundt
Termin: Die Vorlesung wird zu den angegebenen Zeiten online angeboten. Sie bekommen Zugang, nachdem Sie sich angemeldet haben. Nähere Details werden im ILIAS angeben.
Start: 22. Apr 2020 SWS: 2
Studiengang: MACH und MWT Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Die Vorlesung wird zu den angegebenen Zeiten online angeboten. Sie bekommen Zugang, nachdem Sie sich angemeldet haben. Nähere Details werden im ILIAS angeben.
Start: 22. Apr 2020 SWS: 2
Studiengang: MACH und MWT Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 24. Jul 2020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Wasserstofftechnologie
Veraltet
Alle Informationen zur Vorlesung Wasserstofftechnologie 2021 finden Sie unter dem neuen Kurs: 2170495 – Wasserstofftechnologie SS2021
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 17. Apr 2020, 10:55 - 30. Sep 2020, 10:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2020 - 20. Jul 2020
Verfügbarkeit: 17. Apr 2020, 10:55 - 30. Sep 2020, 10:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Werkstoffe für den Leichtbau SS20
Status: Offline
Freie Plätze: 75
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 30. Sep 2020
Verfügbarkeit: 22. Apr 2020, 09:45 - 30. Sep 2020, 23:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 30. Sep 2020
Verfügbarkeit: 22. Apr 2020, 09:45 - 30. Sep 2020, 23:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (IAM-CMS, Gumbsch)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (IAM-CMS, Nestler)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (IAM-KWT)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Workshop 'Arbeitstechniken im Maschinenbau' (WBK, Fleischer)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Wärmepumpen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.