2303185 – Informationstechnik und Automatisierungstechnik

Software bildet einen maßgeblichen Innovationsfaktor in allen Lebensbereichen. Insbesondere in der Entwicklung technischer Systeme bilden Algorithmen zur Steuerung, Regelung, Optimierung, Kommunikation und Datenanalyse das Herzstück. In der Vorlesung Informationstechnik/Automatisierungstechnik lernen die Studierenden die Grundlagen der Entwicklung von Software-Systemen.

General Information

Important Information
Software bildet einen maßgeblichen Innovationsfaktor in allen Lebensbereichen. Insbesondere in der Entwicklung technischer Systeme bilden Algorithmen zur Steuerung, Regelung, Optimierung, Kommunikation und Datenanalyse das Herzstück. In der Vorlesung Informationstechnik/Automatisierungstechnik lernen die Studierenden die Grundlagen der Entwicklung von Software-Systemen. Dies umfasst sowohl architekturrelevante Themenbereiche wie prozedurale oder objektorientierte Programmstrukturen, Sprachkonstrukte, Rechnerarchitekturen und Datentypen als auch Engineering-spezifische Aspekte, wie beispielsweise die Planung von Software-Entwicklungsprojekten. Die Studierenden erlenen des Weiteren die Anwendung sowie den Umgang mit generativer KI zur Generierung von Programmcode bzw. als Engineering-Assistent.
Im zweiten Vorlesungsteil werden die erlernten Grundlagen in die Applikationsdomäne der Automatisierungstechnik übertragen und dort konkrete System-Architekturen für Anlagen und Maschinen spezifiziert. Die Vorlesung wird von einer Übung begleitet. Ebenfalls im Semester findet ein Workshop in Gruppenarbeiten der Studierenden statt, in dem die neuen Fähigkeiten und Kenntnisse in einem Engineering-Projekt angewendet werden können.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Dr.-Ing. Mike Barth
Studiengang
Elektro- und Informationstechnik, Medizintechnik, Mechatronik
Abschluß
Bachelor
Start
15. Apr 2024
Veranstaltungsart
Vorlesung/Übung
Modulart
Pflichtfach
Ort
Fritz-Haller-Hörsaal, Geb 20.40
Termin
08:00 - 09:30 Uhr
Zyklus
wöchtl.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Contact

Name
Prof. Dr.-Ing. Mike Barth
E-Mail
mike.barth@kit.edu

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Until 19. May 2024, 16:20

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
3005295