7007 – Biochemie I (Wahlfach für Chemiker)
Biochemievorlesung für Biologen (zweistündig) Die Biochemievorlesung basiert auf dem Lehrbuch „Biochemie“ von Stryer (8. Auflage). Sie findet als Präsenzveranstaltung statt, und zwar immer Dienstags von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr im Gebäude 20.40 (Architektur) im Hörsaal Nr. 9.
Alternativ zur Präsenzveranstaltung können Sie sich den Inhalt der Vorlesung auch als PowerPoint Dateien herunterladen – jeweils mit Audiotext hinterlegt. Das KIT strebt aber mittlerweile an, dass überwiegend die Studenten wieder in Präsenz anwesend sein sollen.
Voraussichtlich Ende März 2026 findet eine zweistündige Klausur statt und voraussichtlich Ende April 2026 eine Nachklausur (Achtung, die Nachklausur finden Sie nur im SS26).
Die erste Vorlesungsstunde findet am 28.10.2025 statt.
Inhalt der Vorlesung sind die Kapitel 1, 2, 3, 7, 8, 9, 10, 15, 16, 17, 18, 19. Nicht abgeprüft wird das Kapitel 8 & 10 und vom Kapitel 9 kommt nur Chymotrypsin ("die katalytische Triade") dran.
Wen die Biochemie darüber hinaus interessiert, der kann sich zusätzliche mit Audiotext hinterlegte PowerPoint Dateien herunter laden, nämlich die Kapitel 11, 12, 20, 21, 22, 23 und 27. Das ist dann ziemlich genau der Vorlesungssstoff für die Biochemie für Chemiker.
Ich werde mich bemühen die Vorlesung immer wieder unter dem Blickwinkel zu halten wie das Leben es geschafft hat in die winzigen Proteine sozusagen eine Programmiersprache mit extrem hoher Informationsdichte einzubauen, die die Lebensvorgänge steuert.
Ein weiterer Blickwinkel wird sein, was wir aus der Biochemie für die technische Welt lernen können, z.B. um effizientere Brennstoffzellen zu bauen oder um Basischemikalien sehr Energie-effizient mit Enzymen herzustellen.