1130367 – „Richtig fragen, gekonnt talken“. Moderation, Interview, Gesprächsführung

Wer eine Botschaft hat, hat unter den Bedingungen der Ökonomie der Aufmerksamkeit noch keine Zuhörer:innen. Wer in der Flut der Stimmen wahrgenommen werden will, muss das kleine ABC der medialen Kommunikation beherrschen. Der sachgerechte Umgang mit den verschiedenen Kommunikationskanälen ist damit nicht mehr allein Aufgabe journalistischer Profis. Der/Die Ingenieur:in, die/der seine Produktentwicklung durch verschiedene Entscheidungsinstanzen bis zu einer erfolgreichen Präsentation bringen will, ebenso wie die/der Wissenschaftler:in, die/der ein Forschungsvorhaben vor einem öffentlichen Forum rechtfertigen muss: die Arbeitswelt der Zukunft verlangt gerade von den technisch-naturwissenschaftlichen Eliten verstärkt auch kommunikative Kompetenzen. Wie man die Inhalte richtig „über die Rampe“ bringt, wie man sich klar macht, was man im gegebenen Kommunikationskanal vermitteln kann und was nicht, wie man mit Gesprächspartner:innen interagieren muss, das kann man während dieses Workshops in praktischen Übungen erfahren. Dabei ist der richtige Umgang mit dem eigenen Nervenkostüm eine nicht zu vernachlässigende Fähigkeit.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Unlimited

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
3350425