ILIAS Lernplattform
2149921 – Künstliche Intelligenz in der Produktion
WS 24/25
KIT-Fakultät für Maschinenbau
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Maschinenbau
WS 24/25
2149921 – Künstliche Intelligenz in der Produktion
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
2149921 – Künstliche Intelligenz in der Produktion
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Klausureinsicht am 28.03. von 14-16 Uhr im Konferenzraum CO1 (Raum 26), Geb. 70.16, Campus Ost
Kursprogramm
Das Modul KI in der Produktion soll Studierenden die praxisnahe, ganzheitliche Integration von Verfahren des Maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz in der Produktion vermitteln. Die Veranstaltung orientiert sich hierbei an den Phasen des CRISP-DM Prozesses mit dem Ziel, ein tiefes Verständnis für die notwendigen Schritte und inhaltlichen Aspekte (Methoden) innerhalb der einzelnen Phasen zu entwickeln. Hierbei liegt der Fokus neben der Vermittlung der praxisrelevanten Aspekte zur Integration der wichtigsten Verfahren des Maschinellen Lernens vor allem auf den notwendigen Schritten zur Datengenerierung und Datenaufbereitung sowie der Implementierung und Absicherung der Verfahren im industriellen Umfeld. Die Veranstaltung "Vorlesung Künstliche Intelligenz in der Produktion" behandelt hierbei die theoretischen Grundlagen in einem praktischen Kontext. Hierbei werden die sechs Phasen des CRISP-DM Prozesses sequenziell durchlaufen und die notwendigen Grundlagen zur Implementierung der jeweiligen Phasen vermittelt. Die Veranstaltung behandelt zunächst die im Produktionsumfeld vorherrschenden Datenquellen. Daran anschließend werden Möglichkeiten zur zielführenden Datenaufnahme sowie zum Datentransfer und zur Datenspeicherung eingeführt. Möglichkeiten zur Datenfilterung und Datenvorverarbeitung werden diskutiert und auf die produktionsrelevanten Aspekte hingewiesen. Die Veranstaltung behandelt anschließend im Detail die notwendigen Algorithmen und Verfahren zur Implementierung von KI in der Produktion, bevor Techniken und Grundlagen zur Verstetigung der Modelle in der Produktion (Deployment) diskutiert werden.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Jan Baumgärtner, Edwin Blum, Sebastian Behrendt, Dominik Koch
SWS
2
Credits
4
Start
25. Okt 2024
Ende
14. Feb 2025
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
Egon-Eiermann-Hörsaal / Karlsruher Forschungsfabrik
Termin
freitags 14:00-15:30 Uhr
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
Marina Baucks | Jan Baumgärtner
Zuständigkeit
Organisatorisches | Inhaltliches
E-Mail
marina.baucks@kit.edu
jan.baumgaertner@kit.edu
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
3245444