2129901 – Energiesysteme I - Regenerative Energien

Ihaltverzeicgnis: Einleitung: Energieverbrauch in Deutschland -Europa Umwelt und wirtschaftliche Aspekte der Energieversorgung Energieformen: Die Hauptsätze der Thermodynamik Solarthermie Primärenergieträger Sonne Einstrahlungsrichtung Solarkollektoren Wärmeübertragungsarten Dimensionslose Kennzahlen Photovoltaik Kurze Halbleitertheorie Die Solarzelle Wirkungsgrad von Solarzellen Leistungsverluste Solarmodule Windenergie Windcharakterisierung Aerodynamik von Windkraftanlagen Windkrafttypen Wärmepumpen- Geothermie Funktionsprinzip: thermodynamischer Kreislauf, Kühlmittel, Anwendungsbereich, Leistungszahl -Wirkungsgrad Biomasse Bioenergieträger Wasserstofferzeugung Erzeugung und Speicherung Brennstoffzellen Energiespeicher Wärmespeicher Speicherkraftwerke Wirtschaftlichkeit und Energiekosten bei Solaranlagen

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
7. Okt 2024, 10:15 - 6. Apr 2026, 10:20
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
24. Okt 2024 - 13. Feb 2025

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2861046