2174580 – Konstruktionswerkstoffe

Details zur Vorlesung finden Sie unter http://www.iam.kit.edu/wk/lehrveranstaltungen.php
Offline

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Details zur Vorlesung finden Sie unter http://www.iam.kit.edu/wk/lehrveranstaltungen.php

Lehrinhalt:

- Grundbeanspruchungen und überlagerte Beanspruchungen

- Hochtemperaturbeanspruchung

- Auswirkung von Kerben

- einachsige, mehrachsige und überlagerte schwingende Beanspruchung

- Kerbschwingfestigkeit

- Betriebsfestigkeit

- Bewertung rissbehafteter Bauteile

- Einfluss von Eigenspannungen

- Grundlagen der Werkstoffauswahl

- Dimensionierung von Bauteilen


Lernziele:

Die Studierenden sind in der Lage, Konstruktionswerkstoffe auszuwählen und mechanisch beanspruchte Bauteile entsprechend dem Stand der Technik zu dimensionieren. Ihnen sind die wichtigsten Konstruktionswerkstoffe vertraut. Sie können diese Werkstoffe an Hand ihrer Werkstoffwiderstände beurteilen und Eigenschaftsprofile mit Anforderungsprofilen abgleichen. Die Bauteildimensionierung schließt auch komplexe Situationen ein, wie mehrachsige Beanspruchungen, gekerbte Bauteile, statische und schwingende Beanspruchungen, eigenspannungsbehaftete Bauteile und Beanspruchung bei hohen homologen Temperaturen.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Dr.-Ing. Stefan Guth
Studiengang
MatWerk, Mach
SWS
4
Start
18. Apr 2023
Ende
26. Jul 2023
Veranstaltungsart
Vorlesung/Übung
Ort
Dienstags: Oberer Hörsaal, Mittwochs: Grashof-Hörsaal
Termin
Jeweils Dienstags und Mittwochs 11.30 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
25. Mär 2024, 09:15 - 3. Apr 2024, 10:20
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 5. Mai 2023, 09:25
Veranstaltungszeitraum
18. Apr 2023, 11:30 - 26. Jul 2023, 13:00

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2779709