6111291 – Feldbodenkunde

Feldbodenkunde findet in diesem Jahr vom 25.8.22-28.08.2022 statt. Donnerstag (Einführung) 1. Bodenbildende Prozesse 2. Horizonte, Bodenarten, Nomenklatur 3. QField, Bodenlandschaft abgrenzen (Pürckhauer) – bitte vorab die QField App installieren! 4. Logistik für Freitag besprechen Freitag (Catena [Reliefschnitt] auf Baustelle oder in Ettlingen) 1. Bodenverlagerung 2. Erosion durch Wind und Wasser (DIN Normen) 3. Optional: Bodenschutz auf Baustelle oder anmoorige Böden Samstag (Standortkunde) 1. Profilaufnahme am Standort 2. Aufnahme Vegetation, Klimadaten, Pedon, Geologie und Glaziale Historie 3. KA5: Aufnahmebogen ausfüllen (an div. Standorten!) Sonntag (Maßnahmenkartierung Vorarbeit für Kartierbericht) 1. Kartierbericht kennenlernen/ Vorsorge und Prüfwerte kennenlernen 2. Kartieren auf der Maßnahmenfläche 3. Digitales Erfassen der Kartierpunkte 4. Literatur-Sichtung/ Leitfäden sichten 5. Vorbereitung Praktikumsarbeit a. Leistungsfähigkeit nach LUBW Leitfaden bewerten b. Bodenlandschaft c. Maßnahmenaufriss Packliste: • Fahrrad!!! Schreibzeugs | Sonnenschutz | geländetaugliche Schuhe | Vesper | Trinken | Insektenschutz | (KA5)

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
25. Aug 2022, 09:30 - 28. Aug 2022, 16:00

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2411067