1127310 – Technikentwicklung im Zeichen zukünftiger gesellschaftlicher Anforderungen (Beispiel Raumfahrt)
Grundlage der Raumfahrt ist die Raketentechnik: Erdacht von Visionären, entwickelt als Waffe im 2. Weltkrieg, zur Perfektion gebracht im Kalten Krieg und seitdem in 1000fältigen Einsatz zum Nutzen der Menschheit und zur Erfüllung ihrer Träume bis hin zu ihrer Ausbreitung im All. Aktuell haben Pläne Menschen wieder zum Mond bzw. auch zum Mars zu schicken und noch darüberhinausgehende "interstellare" Überlegungen zu neuen Diskussionen geführt. Ist die bemannte Raumfahrt nur politisches Prestige oder und ein Impulsgeber für die moderne Technikentwicklung? Welche Bedeutung hat die Raumfahrt für Unternehmen und den Alltag der Menschen. Das Seminar gibt Antworten und vermittelt einen technikgeschichtlichen Überblick insbesondere zu den Grundlagen der Raumfahrt. Ein Ausblick auf künftige raumfahrttechnische Entwicklungsnotwendigkeiten bzw. Chancen in langfristiger Perspektive (interplanetarische bzw. interstellare Raumfahrt) ergänzt die Veranstaltung.