ILIAS Lernplattform
6339005 – Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (Nebenfach)
WS 21/22
KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
WS 21/22
6339005 – Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (Nebenfach)
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
6339005 – Erkennen und Bestimmen von Mineralen und Gesteinen (Nebenfach)
Wichtig: Kursbeginn erst in der 2. Vorlesungswoche
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Dieser Kurs ist der Einführungskurs in die Mineral- und Gesteinskunde für Nebenfach-StudentInnen.
Dieser Kurs wird über Microsoft Teams angeboten. Bitte melden Sie sich für Microsoft Office 365 an, das für KIT-Studenten gratis verfügbar ist:
https://www.scc.kit.edu/en/services/9221.php
Der Link zu der Vorlesung lautet:
https://teams.microsoft.com/l/team/19%3aZ2w1_w7kIKluiYa2VJbG9ksNX9ZxHCdjOxy6NJGMw3U1%40thread.tacv2/conversations?groupId=2a38fbf8-4f16-42fd-90f9-1f30e3732631&tenantId=4f5eec75-46fd-43f8-8d24-62bebd9771e5
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Prof. Dr. M. Peter Suess
Studiengang
für Nebenfächler des AGW
Abschluß
Bachelor
SWS
1.5
Credits
2
Start
25. Okt 2021
Veranstaltungsart
Vorlesung/Übung
Modulart
Einführungsmodul
Ort
Allgemeines Verfügungsgebäude 50.41 Raum 045/046
Termin
2 Gruppen: 16-17:30 und 17:30 bis 19:00
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
Prof. Dr. M. Peter Süss
Zuständigkeit
AGW- Allgemeine Geologie
Telefon
+49 17664079929
E-Mail
peter.suess@kit.edu
Sprechstunde
Dienstags 10:00-15:00
Freitags 10:00-12:00
Mittwoch und Donnerstag nach Vereinbarung
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
2185005