22308 – Sicherheitstechnik für Prozesse und Anlagen

— Risikomanagement, Absicherung von Anlagen, Gefahrstoffe, Bewertung exothermer Runaway Reaktionen, Auslegung von Sicherheitseinrichtungen, ExSchutz, Ausbreitung von gefährlichen Stoffen …

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Blockvorlesung (separater Link für jeden Block)
Einwahl in die Online-Vorlesung Block V und das Pflichtpraktikum über den Link:

https://cse.my.webex.com/cse.my/j.php?MTID=m30c5c9e1b75fa8ec848a0b6439846125

Module Explosionsschutz / Elektrostatik 10-12 Uhr; anschließend Pflichtpraktikum 12:30 - 15:00 Uhr über die gleichen Onlinezugang
02.07.2021 10:00-15:00 Uhr

Alle Skripte zum Kurs sind auf den Webseiten des CSE Center of Safety Excellence verfügbar
Freischaltung der Skripte nach Vorlesungsfortschritt
www.cse-institut.de/lehre/skripte
Kursprogramm
Der Kurs wird als Blockverlesung gehalten mit 4 Vorlesungen | 1 Pflichtpraktikum als Abschluss (je nach Corona-Situation wird dieser Teil ggf. ausfallen)

Inhalt der Vorlesung :

Die einzelnen Module (Vorlesungsblöcke) sind:
Modul01: Störfälle und ihre Ursachen
Modul02: Risikomanagement
Modul03: Gefahrstoffe
Modul04: Gefahren durch chemische Reaktionen
Modul05: Sicherheitseinrichtungen
Modul06: Rückhalteeinrichtungen
Modul07: Gefahrloses Ableiten
Modul08: PLT-Schutzeinrichtungen
Modul09: Explosionsschutz
Modul10: Elektrostatik

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Dr. Jürgen Schmidt, CSE Institut, Pfinztal
Studiengang
CIW, WiWi, VT, Masch, TVL, Chemie
Abschluß
Bachelor & Master
SWS
Sicherheitstechnik für Prozesse und Anlagen
Start
30. Apr 2021
Ende
2. Jul 2021
Veranstaltungsart
Blockveranstaltung
Modulart
Wahlfach
Ort
Onlinevorlesung
Termin
Freitags 14:00 - 17:00 Uhr (Termine siehe www.cse-institut.de)
Zyklus
Block

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Prof. Dr. Jürgen Schmidt, CSE Institut, Pfinztal
Telefon
01728763561
E-Mail
juergen.schmidt@cse-institut.de
Sprechstunde
Nach Vereinbarung Tel.: 01728763561

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
30. Apr 2021 - 2. Jul 2021

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2008480