4020111 – Halbleiterphysik
Die Studierenden
• kennen charakteristische Details der Halbleiter-Bandstruktur und können diese theoretisch begründen
• beherrschen die Beschreibung von Gleichgewichts- sowie Nichtgleichgewichtsprozessen
• können mit Hilfe der Differentialgleichungen der inneren Elektronik Transportphänomene und dynamische Probleme berechnen und verstehen die Bedeutung von zeitlicher bzw. räumlicher Inhomogenität als Antrieb für diese Prozesse
• verstehen die Bandverläufe und physikalischen Eigenschaften von Halbleiter-Übergängen
• können an Hand der gelernten Grundlagen das phänomenologische Verhalten und typische Anwendungen von Halbleiterbauelementen beschreiben und theoretisch begründen
Offline