Psychologische Prozesse bei individuellen Entscheidungen

Ziel: Die Studierenden gewinnen im Laufe des Seminars einen Einblick in das Feld der Entscheidungsforschung aus psychologischer Perspektive. Sie lernen Beispiele kennen, durch welche psychologischen Faktoren individuelle Entscheidungen geprägt sind. Aktuelle Debatten in der Entscheidungsforschung werden diskutiert. Die Studierenden lernen, eigene Forschungsideen und experimentelle Designs zu entwickeln. Beschreibung: Im Alltag treffen wir jede Menge Entscheidungen – was esse ich zum Frühstück, wie lege ich mein Geld an, welchem Kandidaten gebe ich meine Stimme bei der nächsten Wahl? Normative Entscheidungstheorien zeigen auf, wie Menschen sich entscheiden, wenn sie „rational“ entscheiden. Empirische Studien aus der Ökonomie und Psychologie zeigen jedoch, dass Menschen systematisch von diesem rationalen Entscheidungsverhalten abweichen. In dem Seminar diskutieren wir, inwiefern unsere Entscheidungen durch psychologische Faktoren, wie z.B. Emotionen, kognitive Prozesse oder soziale Interaktionen, geprägt sind. Dazu diskutieren wir aktuelle Paper und entwickeln eigene Forschungsfragen und Studiendesigns. Kurssprache ist Deutsch, die Literatur in Englisch. Prüfungsleistung: Teil der Leistung ist die Teilnahme an Diskussionen im Seminar und die Vorbereitung von kleinen Präsentationen während des Semesters. Die Note der Studierenden setzt sich zusammen aus einer Präsentation am Ende des Seminars sowie einer Seminararbeit. Workload: Der Arbeitsaufwand des Kurses liegt bei 90 Stunden (3 ECTS). Die ECTS setzen sich zusammen aus wöchentlichen Seminarsitzungen, auf die sich die Studierende vorbereiten, indem sie die notwendige Literatur lesen, sowie der Prüfungsleistung am Ende des Seminars.
Offline

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
13. Okt 2020, 11:15 - 1. Apr 2021, 23:20
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1760542