Bodenbiogeochemie

In diesem Kurs werden die wesentlichen Elemente der Wasser- und Stoffkreisläufe in Ökosystemen sowie deren Kontrollgrößen vorgestellt. Es wird eine umfassende Übersicht über die Kreisläufe von Wasser, C-, Nähr- und Spurenmetalle vermittelt. Es werden Feldmessverfahren zur Erfassung von Wasser- und Stoffkreisläufen sowie Beispiele für die Reaktion von Wasser- und Stoffkreisläufen auf Umweltveränderungen wie Klimawandel, Stickstoffeintrag, Biodiversitätsverlust oder Schadstoffbelastung besprochen. Es werden die wichtigsten Methoden zur Erfassung von Gehalten/Konzentrationen in Umweltmedien sowie von Stoffflüssen in Ökosystemen vorgestellt. Die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Wasser- und Stoffkreisläufe werden im Hinblick auf auf die Ökosystemstabilität (und damit Ökosystemdienstleistungen) diskutiert.

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Availability

Access
Unlimited
Admittance
Course admittance is closed.
Period of Event
3. Nov 2020 - 16. Feb 2021

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
1744063