5012057 EPG 2
Im EPG II - Seminar "Vielfalt der Schule" geht es um Diversity-Management in der Schule:
Was in der Gesellschaft vielerorts bereits Einzug gehalten hat, ist auch im Gymnasium angekommen: Unterschiedlichkeit in Ethnizität, Geschlecht, sexueller Orientierung, religiöser Überzeugung, sozialer Herkunft und gesundheitlicher Verfassung darf nicht länger als Defizit im Fokus stehen, sondern muss als Zugewinn von Vielfalt erkannt werden. Dies erfordert von der neuen Lehrkräftegeneration fundierte Kenntnis und Reflexion tradierten stereotypen Denkens, sowie eigener Vorannahmen und Vorurteile und ist damit ein Muss für intra- und interkulturellen Kompetenz-Erwerb.
Zu den so genannten Diversity-Kompetenzen in der Schule gehört eine Übersicht der Diversity-Forschung im Schulbereich, Sensibilität für stereotype Zuschreibungen, und das Erkennen des „heimlichen Lehrplans“. Diversity-Management in der Institution Schule, sowie die Implementierung einer neuen Perspektive, nämlich die der kulturellen Öffnung in der Lehramtsausbildung, werden im Seminar Hauptthema sein.
Studienleistung besteht in Form eines Referates.
Offline