ILIAS Lernplattform
[13043] Vorlesung: Das Drama [HF 1.1]
WS 07/08
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
WS 07/08
[13043] Vorlesung: Das Drama [HF 1.1]
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
[13043] Vorlesung: Das Drama [HF 1.1]
Scherer - Freitag 14:00-15:30 Uhr (Redtenbacher-HS, Geb. 30.91)
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Eine Veranstaltung für
- Germanistik (B.A.)
Kursprogramm
Die auf zwei Semester angelegte Überblicksvorlesung versteht sich zum einen als Einführung in die Dramenanalyse (Grundbegriffe, Ort des Dramas im Gattungssystem, Kategorien der Drameninterpretation, Verhältnis Drama und Theater, offenes vs. Geschlossenes Drama usw.), zum anderen als praktische Anwendung dieser Analysekategorien an ausgewählten Stationen der Dramengeschichte von der Antike (griechische, römische Dramatik) über die Frühe Neuzeit, die Aufklärung, Klassik und Romantik bis zum Geschichtsdrama des 19. Jahrhundert. Daran anschließend kommen dann im folgenden Sommersemester die Veränderungen in der Frühen Moderne (z.B. in der Jahrhundertwende bei Hauptmann, Hofmannsthal, Schnitzler und im Stationendrama des Expressionismus) und in der Synthetischen Moderne (Kritisches Volksstück, Zeitstück und Episches Theater in der Weimarer Republik) in den Blick. Abschließend wird ein Überblick zur Situation des Dramas nach 1945 (Dokumentartheater u.a.) bis zur Gegenwart mit den neueren Tendenzen eines ‚postdramatischen’ Dramas gegeben, so daß die Veranstaltung auch als formgeschichtliche Epochenvorlesung vom Barock bis zur Gegenwartsliteratur interessieren könnte. In diesem Wintersemester wird die Vorlesung bis zur Jahrhundertwende gelangen. Im nächsten Sommersemester wird die Vorlesung dann unter dem Titel "Das moderne Drama" mit den skizzierten Stationen fortgesetzt.
Literatur
Als Grundlagenliteratur und Nachschlagewerk bestens geeignet:
Manfred Pfister: Das Drama. Theorie und Analyse. 8. Aufl., erw. u. bibl. aktualisierter Nachdr. d. durchges. u. erg. Aufl. 1988, München 1994.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
HD Dr. Stefan Scherer
E-Mail
ef06@rz.uni-karlsruhe.de
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Zur Zeit ist keine Aufnahme möglich.
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
2538