WS 23/24

Lehrveranstaltungen Medientheorie und -praxis des Wintersemesters 2023/24

Reiter

Bitte beachten Sie, dass folgende Seminare (z.B. aufgrund des Blockformats) bereits vor Vorlesungsbeginn starten:
  • Mediengestaltung: Filmproduktion (Dozent: Bültena)
    Kick-off: 21.10.2023 (Sa), 10:00-12:30 Uhr - Online
Weiteres Kursangebot über das ZAK

Folgende Lehrveranstaltungen des ZAK (Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale) sind im Wintersemester 2023/24 als Übung im Wahlpflichtbereich „Mediengestaltung“ für WMK- und MTP-Studierende geöffnet:
  • Pressearbeit und Journalismus in Zeiten von Social Media und Podcast (Dozent:in: Kastning)
    Termin: 17.11.23 (Fr), 10-17 Uhr; 18.11.23 (Sa), 11-16 Uhr; 24.11.23 (Fr), 10-17 Uhr; 25.11.23 (Sa), 11-16 Uhr

  • ‚Pimp your Science!‘ - Bildbearbeitung, Grafik und Layout mit den Open Source Tools: Gimp, Inkscape und Scribus. (Dozent:in: Budak)
    Termin: 10.11.23 (Fr), 8-12 Uhr; 11.11.23 (Sa), 9-16:30 Uhr; 24.11.23 (Fr), 8-12 Uhr; 25.11.23 (Sa), 9-16:30 Uhr

  • Podcasting DIY - Einführung in die Podcast-Produktion und Audiobearbeitung (Dozent:in: Drixler)
    Termin: 11.11.23 (Sa), 10-18 Uhr; 09.12.23 (Sa), 10-18 Uhr; 20.01.24 (Sa), 10-15 Uhr

  • Geschichten erzählen mit Geräuschen, Stimmen, Musik– Das Campusradio Audiokreativlabor (Dozent:in: Fuchs)
    Termin: 11.11.23 (Sa) und 12.11.23 (So), jeweils 9-19 Uhr

  • Arte und die Zeitenwende. Dokumentarfilme und Kommunikation (Dozent:in: Sippel)
    Termin: 02.02.24 (Fr); 09.02.24 (Fr); 16.02.24 (Fr); 23.02.24 (Fr) – jeweils 14-18 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Anmeldung:
Die Anmeldung für die verfügbaren Plätze erfolgt im Campus+Portal über SignMeUp, das Sie über diesen Link erreichen:

https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/
Bitte beachten Sie: Es ist möglich, dass das Lehrangebot des ZAK online erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar ist als das Lehrangebot Ihres Studiengangs auf Ilias. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des ZAK (Informationen zum Lehrangebot finden Sie hier:
https://www.zak.kit.edu/vorlesungsverzeichnis.php).
Wichtig: Bei der Anmeldung im über SignMeUp werden Sie gefragt, wie viele LP Sie benötigen. Tragen Sie in das Textfeld bitte Ihr Studienfach (WMK oder MTP) ein und die Leistung, für die Sie den Kurs anrechnen lassen wollen –  Studienleistung Mediengestaltung (möglich für WMK und MTP), MTP 2 (nur MTP) oder MTP 4 (nur MTP).
Anrechnung und Eintragung im CMS:
Die Eintragung Ihrer erbrachten Leistungen in den ZAK-Kursen erfolgt über das Prüfungssekretariat und wird vorab von Frau Adam koordiniert. Bitte melden Sie sich bis zum Ende des Semesters (d.h. bis spätestens 31.03.2024) per Mail bei Frau Adam (marie-helene.adam@kit.edu) und teilen Sie ihr mit, welchen Kurs Sie absolviert haben und welche Leistung Sie dort anrechnen möchten: Studienleistung Mediengestaltung (möglich für WMK und MTP), MTP 2 (nur MTP) oder MTP 4 (nur MTP).
Bitte beachten Sie:
  • Melden Sie sich nicht selbst für die entsprechende Prüfung im CMS an: Die Zuordnung und der Eintrag erfolgt in diesem Fall über das Prüfungssekretariat.
  • Machen Sie im CMS keine Selbstverbuchung als SQ (Schlüsselqualifikation).
  • Melden Sie sich nicht eigenständig beim Prüfungssekretariat. Die Koordination erfolgt über Frau Adam, damit die Leistungen gesammelt verbucht werden können.
Wichtig: Die Voraussetzungen für den Eintrag ins CMS sind:
  • Bestätigung des ZAK über erfolgreiche Teilnahme und Bestehen der Studienleistung
Wir wünschen viel Spaß mit den spannenden Kursangeboten!

Kurse

Kurs

5014200 – Mediengeschichte [MeWi]

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Sie führt d…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Böhn, Andreas  
Termin: Mo, 15:45 -17:15   Ort: Geb. 40.50, EBI-Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014201 – Theorien der Medienkultur - Kurs A [MeWi]

Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Blum-Barth, Natalia  
Termin: Do, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 1  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014202 – Theorien der Medienkultur - Kurs B [MeWi]

Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Adam, Marie-Hélène  
Termin: Do, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, 4.046 (Präsenz/Hybrid/Online)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014200TU – Tutorium zu Einführung Medienwissenschaft [MeWi]

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Böhn, Andreas; Ostmann, Magdalena (Tutorin)  
Termin: Mi, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014214 – Medienanalyse: Einführung in die Filmanalyse - Kurs A [MeAn][MedTP]

„Was ist Film?“, lautet der Titel der vierbändigen, filmtheoretischen Schriftensammlung des Theoretikers André Bazin. Obwohl wi…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Marie-Hélène Adam  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00   Ort: 20.30 SR 4.045 (Präsenz/Hybrid)  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014215 – Medienanalyse: Einführung in die Filmanalyse - Kurs B [MeAn, MedTP]

„Was ist Film?“, lautet der Titel der vierbändigen, filmtheoretischen Schriftensammlung des Theoretikers André Bazin. Obwohl wi…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Jessica Langenstein  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00   Ort: 20.30 SR 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014165 – Medienanalyse: Directed by...a woman?! Regisseurinnen in Hollywood 1910 - 2020

Was wäre Hollywood ohne seine Mitarbeiterinnen? Seit den Anfängen vor über 110 Jahren stehen Frauen dort nicht nur als Stars im…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Christoph Haas  
Termin: siehe Infoseite   Ort: Vortragssaal der Neuen Bibliothek  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 7  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014208 – Mediengestaltung: Einführung in Web-Technologie [MeGe][MedTP]

Das Praxis-Seminar Einführung in Web-Technologien richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse in Technologien, die für die U…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Raoul Schrievers  
Termin: 08./09./10.12.2023 (Fr-So), 1. Tag: 11:00-17:00, 2. und 3. Tag: 08:30-16:30 Uhr   Ort: Online / MS Teams  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 3  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014211 – Mediengestaltung: Videographie

Thema: Visuelle Kommunikation: Einführung in die Videographie und Filmgestaltung Die Student:innen bekommen in dem Kurs eine…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Scheffner, Monja  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014213 – Mediengestaltung: Filmproduktion [MeGe][MedTP]

In der Veranstaltung „Filmproduktion“ werden Studierende in die allgemeine Kamera- und Schnitttechnik eingeführt. In einer prak…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Bültena, Keno  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014205 – Technische Grundlagen der Mediengestaltung [MeGe]

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Christoph Spatschek  
Termin: Do, 17:30 - 19:00   Ort: 10.91 Grashof-Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014207 – Erinnerungskultur/Medienkultur: Mediale Repräsentation und soziale Diskursivierung von Geschichte und Identität: Unsere Geschichte(n) [KuG][MedTP]

Im Jahr 2023 sind wir mit zahlreichen Krisen konfrontiert: Kriege, Klimawandel und der Frage, in was für einer Gesellschaft wir…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Marie-Helene Adam  
Termin: 1. Sitzung: Mi, 25.10.23, 15:45-17:15; weitere Angaben: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 17  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.