WS 23/24

Reiter

Kurse

Kurs

2312704 – Superconductors for Energy Applications

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Aug 2023, 00:00 - 3. Dez 2023, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000025 – Wahlfach Judo

Freie Plätze: 3  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000034 – Vertiefung klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie

Dozent(en): Giurgiu, Marco  
Freie Plätze: 14  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000035 – Vertiefung I - Themenfeld Sportwissenschaft - Bewegung und Gesundheit

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000042 – Geschichte und Konzeptionen der Technikfolgenabschätzung

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 12. Sep 2023, 14:00 - 16. Mai 2024, 14:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000046 – Technikphilosophische Grundlagen der TA

Seminar Philosophical Foundations of Technology Assessment: An Introduction to Philosophy of Technology This seminar will be h…
Ort: Gebäude/Building 30.91, R. 110 (campus south)  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023, 09:45 - 15. Feb 2024, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000047 – Erstsemesterbegrüßung "Technikfolgenabschätzung TA" (Ergänzendes Wahlpflichtfach)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000048 – Die Zukunft als Katastrophe

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000049 – Wahlfach Apnoe

Freie Plätze: 4  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000050 – Wahlfach Floorball

Freie Plätze: 11  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000054 – Exkursion Ski Alpin

Veranstaltungsart: Exkursion   Dozent(en): Dr. Gunther Kurz  
Ort: Lenzerheide (CH)  
Start: 22. Mär 2024   Ende: 29. Mär 2024   Zyklus: Block   Credits: 2   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000056 – Methoden klinische Psychologie u. Gesundheitspsychologie

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000057 – Aufbaumodul: Technikfolgenabschätzung und Normativität

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000058 – Computergestütze Datenauswertung: Dekompositionen und Regressionsverfahren

Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023, 11:30 - 15. Feb 2024, 13:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000059 – Computergestützte Datenauswertung: Der gender pay gap

Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 09:45 - 14. Feb 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000061 – 3D Human Movement Science – A Biomechanical, Physiological, and Technical Perspective

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000062 – Tutorium Ars Rationalis B

Termin: DI 11.30 Uhr   Ort: Geb. 30.91 Raum 016  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 25. Okt 2023, 00:00 - 1. Okt 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000270 – Kulturdiversität und Migration

Die zunehmende internationale Migration und die unaufhaltsame Globalisierung führen zu immer größerer kultureller Diversifizier…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000272 – Zielgruppenspezifische Handlungsfelder - Sport mit Sondergruppen

Freie Plätze: 1  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000277 – Projekt- und Forschungsseminar

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 30. Sep 2023 - 31. Mär 2024  
Verfügbarkeit: 30. Sep 2023, 13:35 - 31. Mär 2024, 13:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000467 Lehramt WiSe 2023/24 S Umgang mit Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000531 – Fachdidaktik III - Lehrkompetenz in Theorie und Praxis der Sportarten (MA Ed.)

Freie Plätze: 17  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011001 – Einführung in die Soziologie

Die Soziologie beschäftigt sich mit Phänomenen, bei denen das Verhalten von Gruppen, Organisationen oder Gesellschaften im Wide…
Veranstaltungsart: Vorlesung  
Termin: Di, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011002 – Einführung in die Soziologie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011003 – Einführung in die Soziologie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011004 – Sozialstrukturanalyse

Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023, 08:00 - 14. Feb 2024, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011006 – Computergestützte Datenauswertung: Netzwerkanalyse

Dozent(en): Clarissa Staudt  
Termin: Di, 15:45 - 17:15 Uhr    Ort: 20.30 SR -1.015 (UG)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011007 – Sozialstrukturanalyse

Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023, 09:45 - 15. Feb 2024, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011010 – Sozialforschung: Was können Netzwerke alles sein?

Netzwerke sind in aller Munde. In den letzten zwei Jahrzehnten gewannen Netzwerkanalysen und -darstellungen in vielen Wissensch…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011011 – Künstliche Intelligenz im Forschungsprozess

ChatGPT und andere Large Language Models (LLMs) transformieren unsere Gesellschaft auf vielen Ebenen. Auch Studium und Wissensc…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011012 – Soziologie der Kindheit und Jugend

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011014 – Technik und Zukunft: Theorien prospektiven Wissens

„Zukunftswissen“ durch die Antizipation möglicher erwünschter sowie unerwünschter Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklu…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011015 – Grundlagen empirischer Sozialforschung und Datenerhebung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012001 – Ars Rationalis I

Im erster Teil des zweisemestrigen Argumentationskurses erwerben Sie das grundlegende Handwerkszeug, um Argumente zu erkennem, …
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012003 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Hans-Jürgen Link  
Termin: Montags, 9.45-11.15 h   Ort: 30.91 (Franz-Schnabel-Haus), Raum 016  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012004 – Das Silicon Valley als Ort der Technik- und Wissensgeschichte. Von der Gegenkultur in die Gegenwart

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012006 – Wissens- und Informationsgesellschaft in zeitgeschichtlicher Perspektive – Konzepte zwischen Theorie und Politik

Dozent(en): PD Dr. Désirée Schauz  
Termin: Mi, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012007 – Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken

Methods in History
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012008 – Vorlesung: Nationalismusgeschichte Europas im 19. Jahrhundert (PolG 1.1 Einführung in die Politische Geschichte)

Im 19. Jahrhundert erfindet Europa den tödlichsten Exportartikel der neuzeitlichen Ideen- und Politikgeschichte: den Nationalis…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze  
Termin: Mo 09:45-11-15, ab 30.10.2023   Ort: Franz-Schnabel-Haus, Geb. 30.91, 012  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: EUKLID B.A., M.A.   Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2023, 09:45 - 12. Feb 2024, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012009 – Kontinuität oder Diskontinuität. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler

„Im langen Schatten des weltgeschichtlichen Epochejahres 1945 könnte leicht der fatale Eindruck haften bleiben, von deutscher G…
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012010 – Modern Times

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012012 – Tutorium Ars Rationalis A

Mittwoch 14:00-15:30 Gebäude 30.91 (Franz-Schnabel-Haus) R. 012
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012013 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Simeon Imhoff  
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: 30.91 Raum 016 (Franz-Schnabel-Haus)  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012014 – EPG 2 (a) - Online

Eine Rolle zu übernehmen bedeutet, sie nicht nur zu spielen, sondern zu sein. Gerade Lehrpersonen steht dabei zwischen vielen …
Dozent(en): Prof. Dr. Heinz-Ulrich Nennen  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012015 – Das Jahr 1923: Politik, Kultur und Geistesleben

Das Jahr 1923 war eines der turbulentesten der Weimarer Republik. Im Januar besetzen belgische und französische Truppen das Ruh…
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): PD Dr. Dieter Köhler  
Termin: siehe Rubrik "Wichtige Informationen"  
Zyklus: Block  
Studiengang: Euklid   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012016 – Kulturgeschichte der Technik von der frühen Neuzeit bis zur Hochindustrialisierung (1500-1870)

Cultural history of technology from the early modern period to industrialisation (1500-1870)
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012018 – Der Begriff der Idee in der Frühen Neuzeit

Dozent(en): Eric Ebner   
Termin: 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: 30.91 Raum 0.12  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012020 – Einführung in die Theoretische Philosophie

Dozent(en): Dr. Inga Bones  
Termin: 09:45 - 11:15   Ort: 50.31 Bauingenieurwesen Hörsaal  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012021 – Wissenschaft, Technik und Krieg im 20. Jahrhundert (WS 23/24)

Dozent(en): PD Dr. Désirée Schauz  
Termin: Do, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012022 – Singer: Praktische Ethik

BEGINN ZWEITE SEMESTERWOCHE --- BITTE BUCH BESORGEN UND KAPITEL 1 UND 2 LESEN! --- Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das B…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012023 – Sparsamkeit in der Geschichte. Eine umwelt- und technikhistorische Spurensuche nach zeitgeschichtlichen Perspektiven des Sparens

Frugality in History. Environmental and technological perspectives on Saving and Conserving
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012024 – Technikgeschichte des Tourismus

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012027 – Hauptseminar: Politikgeschichte heute: Methoden, Konzepte, Probleme

Der 2011 neu aufgelegte Oxford Companion to history, eine der weltweit wichtigsten Einführungen in das Studium der Geschichte, …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze  
Termin: Di 24.10.2023, 09:45-11.15   Ort: Franz-Schnabel-Haus, Geb. 30.91, 010  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 6. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: EUKLID   Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023, 09:45 - 6. Feb 2024, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012030 – "Zeige mir alle glücklichen Momente!" - Technisierung und Digitalisierung der Erinnerung und ihr Einfluss auf unsere Zukünfte

Welchen Einfluss haben Digitaltechnik und KI auf unsere Wahrnehmung von Zeit, auf die Erinnerung an unser Leben und die Erwartu…
Dozent(en): PD Dr. Bruno Gransche (KIT ITZ)  
Termin: Sitzung: 7.11.23 17:00-19:00 in Präsenz, Sitzung: 12.12.23 16:00-20:00 online Sitzung: 16.01.24 16:00-20:00 online Block: 10.02.24 10:00-18:00 in Präsenz & 11.02.24 10:00-18:00 in Präsenz   Ort: Sitzung: 7.11.23 17:00-19:00 in Präsenz, Sitzung: 12.12.23 16:00-20:00 online Sitzung: 16.01.24 16:00-20:00 online Block: 10.02.24 10:00-18:00 in Präsenz & 11.02.24 10:00-18:00 in Präsenz  
Freie Plätze: 21  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012031 – „Confessio Augustana“ (Augsburger Bekenntnisschrift) von 1530

Dozent(en): Dr. Günter Frank  
Termin: 11:30 - 14:00   Ort: 20.30 SR 0.016  
Start: 23. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012032 – EPG 2 (b) - Online und Block

Eine Rolle zu übernehmen bedeutet, sie nicht nur zu spielen, sondern zu sein. Gerade Lehrpersonen steht dabei zwischen vielen …
Freie Plätze: 8  
Veranstaltungszeitraum: 19. Jan 2024 - 3. Mär 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012034 – Rohstoffe, Energie und Umwelt in den langen 1970er Jahren

Natural Resources, Energy and the Environment in the 1970s
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012036 – EPG 1

Dozent(en): Simeon Imhoff  
Termin: siehe "Wichtige Informationen"   Ort: 30.91 Raum 016 (Franz-Schnabel-Haus)  
Start: 23. Okt 2023   Ende: 14. Jan 2024   Zyklus: Block   Credits: 4   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012038 – Masterkurs Praktische Philosophie

In diesem Seminar werden diskutiert: 1) aktuelle Texte aus der Praktischen Philosophie und 2) Projekte am KIT, die der Praktisc…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012039 – Liberalismus

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012040 – EPG 1

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Simeon Imhoff  
Termin: Mo, 09:45 - 11:15   Ort: 30.91 Raum 010 (Franz-Schnabel-Haus, Zugang über den Innenhof bei der Fachschaft)  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   Credits: 4   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012041 – Die Metaphysik von Sex & Gender

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Dr. Inga Bones  
Termin: 11:30 - 13:00   Ort: 30.91 (Raum 010)  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012042 – Orientierung Geschichte

Introduction to the Historical Sciences
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012043 – Kolloquium Department für Geschichte

Department of History - Colloquium
Dozent(en): Prof. Dr. Marcus Popplow, Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze, PD Dr. Désirée Schauz  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012044 – Einführung in die Praktische Philosophie

Aufbauend auf das Modul ‚Einführung in die Philosophie‘, werden wir in diesem Kurs eine Übersicht über die verschiedenen Bereic…
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012045 – Technik- und umwelthistorische Perspektiven auf aktuelle Innovationsprozesse (Seminar für Studierende im Maschinenbau, maximale Teilnehmerzahl: 25)

Perspectives on current innovation processes from the history of technology and the environment (seminar for mechanical enginee…
Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012047 – Mill: Über die Freiheit

Über die Freiheit ist der Klassiker des Liberalismus schlechthin. In ihm werden mehrere Spielarten der politischen Freiheit bes…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012048 – Skeptizismus und Naturalismus

Das Etikett "Naturalismus" klebt auf vielen philosophischen Positionen, und viele Denker nehmen für sich in Anspruch skeptisch …
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Professor Dr. Renate Duerr  
Termin: Do 9.45-11.15h   Ort: Karlsruhe  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: EUKLID, Philosophie/Ethik   Abschluß: Master   Modulart: Vertieferfach   Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 15. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 16. Aug 2023, 13:15 - 18. Feb 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012049 – Philosophien-Theorien der Geschichte

Menschen sind geschichtsbewusste Tiere. Wir haben eine Vorstellung unserer (Vergangenheit und Zukunft umfassenden) Lebensgeschi…
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023 - 13. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012050 – Konzeption des Ethikunterrichts – Sekundarstufe I

Worin liegt das Wesen guten Ethikunterrichts? Worauf zielt philosophische Bildung ab? Wie lässt sich mittels Methoden (neosokra…
Veranstaltungsart: Seminar  
Termin: 10:00 - 11:30   Ort: PH Karlsruhe Gebäude 3 - 3.320   
Start: 19. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2023 - 1. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012051 – Einführung in die Kulturgeschichte der Technik für WMK

Introduction to the cultural history of technology for students of "Wissenschaft - Medien - Kommunikation"
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012052 – Begriffsgeschichte 2.0 – Einführung in Theorie und Methoden

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): PD Dr. Désirée Schauz  
Termin: Di, 15:45 - 17:15   Ort: Geb. 30.91 Raum 012  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012053 – Der Umgang mit der NS-Zeit – Vergangenheitspolitische Diskurse im deutsch-deutschen Vergleich

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): PD Dr. Désirée Schauz  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 30.91 Raum 016  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012055 – Einführung in die Philosophie 1

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: Do, 08:00 - 09:30, Zusatztermin: Mi (25.10.2023), 17:30 bis 19:00   Ort: Geb. 20.40 Architektur, Hörsaal Nr. 9 (HS9)  
Start: 25. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 1. Okt 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012056 – Chinesische Politikphilosophie: das Beispiel der Medien

Das mediale Interesse an China ist angesichts der wachsenden kulturellen und technologischen Bedeutung des Landes groß. Demgege…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Ole Döring  
Termin: 09:00 - 17:30    Ort: 30.91 R012  
Start: 20. Jan 2024   Ende: 21. Jan 2024   SWS: 2  
Studiengang: Euklid, Philosophie/Ethik     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012057 – Oral History als Methode der Geschichtswissenschaft

Oral History as a Method of History
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012059 – Philosophie des Krieges

In der Philosophie des Krieges werden zwei Fragenkomplexe behandelt: Wann darf man einen Krieg führen, und wie darf man einen K…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012060 – Nietzsche

Friedrich Nietzsche zählt weltweit und über alle Kulturen hinweg zu einem der bekanntesten jüngeren Philosophen, dessen eigenar…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. Miriam Ommeln  
Termin: Mo, 17:30 - 19:00   Ort: 20.30 SR -1.009 (UG)  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2023 - 12. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012061 – EPG 2

Im EPG II - Seminar "Vielfalt der Schule" geht es um Diversity-Management in der Schule. Was in der Gesellschaft vielerorts ber…
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 23. Sep 2023, 18:55 - 1. Apr 2024, 18:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012065 – Einführung in die Handlungstheorie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012068 – Technikethik in der Praxis – Roboterethik

Mit Blick auf die Fortschritte im Bereich der KI-Technologien ist absehbar, dass Roboter – also Maschinen, die automatisiert un…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Michael Schmidt  
Ort: B30.91 R012  
Start: 22. Feb 2024   Ende: 23. Dez 2023   Zyklus: Block   SWS: 2  
Freie Plätze: 28  
Veranstaltungszeitraum: 22. Feb 2024 - 23. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012069 – Wahrheit und Wissen im demokratischen Diskurs

Der globale Aufstieg des Populismus, das Kursieren von Verschwörungstheorien zu Klimawandel oder Covid-19 und die Verbreitung v…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): David Lanius  
Termin: Mittwochs von 9:45 bis 11:15 Uhr   Ort: Franz-Schnabel-Haus (FHS/30.91): Raum 16  
Start: 8. Nov 2023   Ende: 7. Feb 2024   Zyklus: 14-tägig  
Freie Plätze: 14  
Veranstaltungszeitraum: 8. Nov 2023, 09:45 - 7. Feb 2024, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012072 – Ergänzung Einführung in die Praktische Philosophie

Veranstaltungszeitraum: 23. Nov 2023, 15:45 - 17:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012103 – Recht und Organisation der beruflichen Bildung

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. K.-J. Döbber  
Termin: Do., 8:00-9:30 h, 1. Termin: 02.11.2023; 08.00 bis 09.30 Uhr, wöchentlich   Ort: Votraissichtlich Hörsaal Sport, Geb. 40.40   
Start: 30. Okt 2023   Ende: 31. Mär 2024   SWS: 2  
Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 6. Okt 2023, 08:00 - 31. Mär 2024, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012105 – Digitale Medien und neue Lernräume in der beruflichen Bildung

Die Studierenden setzen sich mit mediengestütztem Lernen als einem konkreten Anwendungsfeld digitaler Medien in der beruflichen…
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 14. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 08:45 - 31. Jul 2024, 08:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012109 – Lehr- und Lernkonzepte

Status: Offline   Freie Plätze: 14  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 20. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Mär 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012110 B – Kreativität und Kreativitätsforschung

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2023 - 31. Mär 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 1. Apr 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012112 – Systemische Beratung

Inhalte: S y s t e m i s c h e Beratung wird nicht nur schwerpunktmäßig in helfenden Berufen rezipiert, sondern zunehmend in …
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 11:30 - 12. Feb 2024, 11:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012113 – Vorbereitung des Schulpraktikums

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 26. Jan 2024  
Verfügbarkeit: 2. Okt 2023, 07:35 - 30. Mär 2024, 14:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012114 – Modulübergreifende Prüfung SPSII und III: Einführungsveranstaltung

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 14:40 - 31. Mär 2024, 14:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012121 – Empirische Medienforschung

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): David Lohner  
Termin: Mittwochs, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 11.30, R 214  
Start: 25. Okt 2023   Ende: 7. Feb 2024  
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2023 - 7. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012124 – Qualität der beruflichen Bildung

Berufliche Schulen, Weiterbildungseinrichtungen und betriebliche Aus- und Weiterbildungseinrichtungen unterliegen einem hohen I…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr. K.-J. Döbber  
Termin: 30.10.2023, weitere Termine: 13.11.; 20.11.; 04.12.; 18.12.; 08.01.; 22.01.; 29.01.   Ort: Geb. 06.41, WHS, Institut für Berufspädagogik, Abt. Berufspädagogik Raum 218  
Start: 1. Okt 2023   Ende: 31. Mär 2024   SWS: 2  
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2023, 19:50 - 31. Mär 2024, 00:00  
Verfügbarkeit: 6. Okt 2023, 08:00 - 31. Mär 2024, 23:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012125 – Aktuelle Themen der Arbeits- und Industriesoziologie

Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 08:00 - 31. Mär 2024, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012129 – Planung beruflicher Bildung

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2023, 12:45 - 31. Mär 2024, 12:50  
Verfügbarkeit: 30. Sep 2023, 12:45 - 30. Mär 2024, 11:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012132 – Systemische Techniken im Beratungsprozess

Vertiefungsseminar Diese Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Der erste Termin dient der Vorbesprechung und findet am …
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012134 B – Nachbereitendes Seminar zum Betriebspraktikum (IPMSc)

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 10. Nov 2023 - 23. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 2. Okt 2023, 14:50 - 31. Mär 2024, 14:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012134 – Nachbereitendes Seminar zum Betriebspraktikum (IPBSc)

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 10. Nov 2023 - 27. Jan 2024  
Verfügbarkeit: 2. Okt 2023, 00:00 - 28. Jan 2024, 00:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012135 – Arbeitsorientierte Weiterbildung

Veranstaltungszeitraum: 30. Sep 2023 - 30. Sep 2024  
Verfügbarkeit: 30. Sep 2023, 13:15 - 30. Sep 2024, 13:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012136 – WS23/24 Vorbereitendes Seminar zum (berufs)pädagogischen Berufspraktikum

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2023 - 15. Mär 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 15:25 - 31. Mär 2024, 15:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012138 – Mentoring Ingenieurpädagogik B.Sc., MeD, MSc

Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2023 - 28. Nov 2023  
Verfügbarkeit: 29. Sep 2023, 14:50 - 31. Jan 2024, 14:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012140 – Pädagogische Aspekte digitaler Lernumgebungen

Das ist die digitale Lernumgebung für das Seminar.
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Mär 2024, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012150 Lehramt WiSe 2023/24 VL Grundlegende Themen der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): TT-Prof. Britta Klopsch  
Termin: Fr, 09:45-11:15   Ort: online  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 A Lehramt WiSe 2023/24 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 50.35, SR a.F. (R101)  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 B Lehramt WiSe 2023/24 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Termin: Di, 09:45-11:15   Ort: Geb. 50.41, -133  
Start: 31. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 C Lehramt WiSe 2023/24 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): TT-Prof. Britta Klopsch  
Termin: Fr, 08:00 - 09:30   Ort: online  
Start: 3. Nov 2023   Ende: 16. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 D Lehramt WiSe 2023/24 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: Fr, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, SR 0.019  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   Credits: 2   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012152 Lehramt WiSe 2023/24 VL Didaktik und Methodik

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: Do, 08:00 - 09:30   Ort: Geb. 30.10, Nachrichtentechnik-Hörsaal (NTI)  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012153 Lehramt WiSe 2023/24 VL Inklusive Bildung im Jugendalter

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Lucia Hefti  
Termin: Di, 08:00-09:30 Uhr   Ort: Geb. 10.50, Raum 701.3  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012158 Lehramt WiSe 2023/24 S Medienpädagogik (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Kirsten Bresch  
SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012159 Lehramt WiSe 2023/24 S Wert- und Sinnorientierung in schulpädagogischer Perspektive (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Hon.-Prof. Dr. Werner Schnatterbeck  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 40.40 SR 101  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012160 Lehramt WiSe 23/24 S Hybride Lernumgebungen gestalten - Internationale Best Practice (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): TT-Prof. Britta Klopsch  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012162 Lehramt WiSe 23/24 S L2D2 – Lehren, Lernen, Digitalisierung, Digitalität

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): David Lohner  
Termin: Donnerstags, 09:45 - 11:15   Ort: Geb 50.28 (SR 2)  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Freie Plätze: 16  
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2023 - 8. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012163 Lehramt WiSe 2023/24 S Bildung für Nachhaltige Entwicklung im gymnasialen Unterricht (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Termin: siehe Infoseite   Ort: Geb. 20.30 SR 0.019  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012168 WiSe 2023/24 S Erziehung, Staat und Öffentlichkeit (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: Do, 11:30-13:00   Ort: Geb. 10.81, R 219.1  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012178 Lehramt WiSe 2023/24 S Schule als Organisation (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: siehe Infoseite   Ort: Geb. 11.40, Raum 214  
Zyklus: Block  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012179 A Lehramt WiSe 2023/24 S Inklusive Bildung (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel  
Termin: siehe Infoseite  
Start: 2. Nov 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   Credits: 2   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012179 B Lehramt WiSe 2023/24 S Inklusive Bildung (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel  
Termin: siehe Infoseite  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012180 WiSe 2023/24 Einführung in die Pädagogische Psychologie (B.A. Päd., IP, LA M.Ed. Modul 2, Sport mit Nebenfach Psychologie)

Die Veranstaltung findet live jeweils Montag 11.30 bis 13.00 statt. However, falls Sie an einzelnen (oder mehreren) Terminen ni…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Ulrich Ebner-Priemer  
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: 40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012181 A Lehramt WiSe 2023/24 Projektseminar Forschungsmethoden für LA (Parallelkurs)

Präsenz / Online gemischt MS Teams Beitritt: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/nMXqgyMszU Seminarraum: Geb. 10.50, H…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Joana Kling  
Termin: Do, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 10.50 HS 101  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012181 B Lehramt Wise 2023/24 Projektseminar Forschungsmethoden für LA (Parallelkurs)

Präsenz / Online gemischt MS Teams Beitritt: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/Rybe0PRpEn Seminarraum: Geb. 20.30, S…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Joana Kling  
Termin: Fr, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30 SR -1.013 (UG)  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012181 – Lernmotivation verstehen und fördern

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012187 Lehramt WiSe 2023/24 VL Didaktik und Methodik der MINT-Fächer und des Sports

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner  
Termin: Mi, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 10.81 Emil Mosonyi-Hörsaal (HS 62)  
Start: 8. Nov 2023   Ende: 14. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012188 A Lehramt WiSe 2023/24 S Didaktik und Methodik

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees  
Termin: Mo, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 10.50 HS 101  
Start: 30. Okt 2023   Ende: 12. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012188 B Lehramt WiSe 2023/24 S Didaktik und Methodik

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Termin: Di, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 10.50 HS 101  
Start: 31. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012188 Lehramt WiSe 2023/24 S Didaktik und Methodik der MINT-Fächer und des Sports

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Jun.-Prof. Dr. Ingo Wagner  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 10.50 HS 101  
Start: 8. Nov 2023   Ende: 14. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium   Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013015 – VL: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

VL: Einführung in die Neuere deutsche Literatur. -- Das Basismodul "Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft" …
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Antonia Eder  
Termin: Di., 11.30-13 Uhr   Ort: 30.33 Messtechnik-Hörsaal (MTI)  
Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013016 – Einführung in die Linguistik und Semiotik

In der Vorlesung werden Grundbegriffe und Methoden der germanistischen Sprachwissenschaft sowie der Semiotik vermittelt. Im Zen…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Hanauska, Monika  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013020 – VL: Deutschsprachige Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart III

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013021 – HS: Lyrik der Moderne bis zur Gegenwart (Lektürekurs zur VL)

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013022 – OS-MA-Kurs: Frauen - Lyrik (Reclam-Anthologie 2020) und das Problem der Kanonisierung

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013023 – OS-MA-Kurs-KK: Mid-Cult und Synthetische Moderne

Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013025 – HS Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch (1668)

Grimmelshausens Schelmenroman "Simplicissimus Teutsch" (1668) ist ein erzähltheoretisch, literatur- und gattungsgeschichtlich a…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Eva Kormann  
Termin: Fr, 11.30-13.00   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 17  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023 - 16. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013026 – VL: Wissen und Drama

Das Drama weiß etwas – und zwar nicht nur etwas von Bühne und Theater, Schauspieler*innen und Publikum, sondern durchaus Konkre…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Antonia Eder  
Termin: Mi., 16.00 – 17.30 Uhr   Ort: Geb. 30.33 Messtechnik-Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013029 – MA-Kurs: Praxisformen der Germanistik

Die Fragen höre ich oft: „Welche Berufe können Literaturwissenschaftler/ -innen anstreben, wenn man als Germanist nicht an die …
Dozent(en): Hansgeorg Schmidt-Bergmann  
Termin: Di, 11.30-13 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 24. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013031 – VL Historical Injustice and its Representation in Media

Ort: online  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013032 – OS Zeit-Anomalien im Film

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Andreas Böhn  
Termin: Di, 9.45-11.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 7  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013033 – Sprache, Kommunikation, Verständlichkeit: Medienlinguistische Untersuchungen populärer Fernsehformate am Beispiel der Reality TV Show

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Heintz, Thomas  
Termin: Mo, 15:45 -17:15   Ort: Geb. 20.30, 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013034 – Sprache, Kommunikation, Verständlichkeit: Journalistische Aussagen als Prozess der Meinungs- und Willensbildung verstehen, analysieren und produzieren

Journalistische Aussagen können in unterschiedlicher Weise publiziert werden – waren bis vor wenigen Jahren die Medien Zeitung,…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Zander, Torsten  
Termin: Di, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013035 – Colloquium

Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Andreas Böhn  
Termin: Di, 14-15.30 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 21  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013036 – Sprache, Kommunikation, Verständlichkeit: Aspekte der Semantik und Pragmatik als Zugang für das Verstehen von literarischen und journalistischen Texten [SuVWK]

Dozent(en): Zander, Torsten  
Termin: Di, 15:45-17:15   Ort: Geb. 20.30, 4.045  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013037 – HS: Realer Realismus. Darstellung und Dargestellte Wirklichkeit im poetischen Realismus

In der deutschen Literatur des sog. ‚poetischen Realismus’ spielt das Verhältnis von Wirklichkeit und Kunst die entscheidende R…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Antonia Eder  
Termin: Di., 15h45-17h15   Ort: Geb. 20.30, R. 0.016  
Zyklus: wöchtl.  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013039 – OS/KK: Literatur/Theorie

Das Seminar bietet Gelegenheit sowohl zur Arbeit an komplexen, theoretischen und literarischen, Texten als auch Gelegenheit, in…
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): PD Dr. Antonia Eder  
Termin: 1.) am Mi., den 15.11.: "England", 2.) am Mi., den 29.11.: "Osmo", 3.) am Mi., den 13.12.: "Die Auflösung des Hauses Decker"   Ort: Raum 4.001  
SWS: 2  
Studiengang: Germanistik, Deutsch   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013040 – OS Geheime Bedrohungen. Spione, Schläfer und ‚secret agents‘

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Andreas Böhn  
Termin: Mo, 17.30-19.00 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 21  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013041 – PS: Synthetische Moderne in der Literatur von Frauen nach 1955 Oder 'Verletzende Rede'

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Lisa Sielaff u. Kevin Schumacher  
Termin: Do, 14-15.30 Uhr   Ort: 20.30, 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 12  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013043 – PS: Literaturwissenschaftliches Arbeiten anhand von Modell-Lektüren: Schwerpunkt Lyrik

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, wie Sie diese in der Einführungsvorle…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stephanie Günther-Gneiting  
Termin: Do, 9.45-11.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 9  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013044 – PS: Literaturwissenschaftliches Arbeiten anhand von Modell-Lektüren: Schwerpunkt Drama

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, wie Sie diese in der Einführungsvorle…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stephanie Günther-Gneiting  
Termin: Do, 11.30-13 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013051 – PS: Vorführästhetik. Was sich aus der Reality TV Show für die Literatur ableiten lässt

Reality TV Show und Literatur? Inwiefern die beiden unterschiedlichen Kulturerzeugnisse zusammenhängen, zeigt das Seminar auf.
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Thomas Heintz  
Termin: Blockseminar: 06.03.24, 07.03.24, 08.03.24; jeweils 9:45-17:15 Uhr   Ort: Geb. 20.30, SR 4.045  
Studiengang: Germanistik B.A., Deutsch B.Ed.   Freie Plätze: 19  
Veranstaltungszeitraum: 6. Mär 2024 - 8. Mär 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013053 – HS: Dystopien in Literatur und Film

Einführende theoretische Betrachtungen zum Begriff „Dystopie“, Erläuterung seiner Gemein-samkeiten mit „Utopie“ und Abgrenzung …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Natalia Blum-Barth  
Termin: Do. 9.45 - 11.15   Ort: Geb. 20.30, R. -1.017  
Freie Plätze: 16  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 27. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013054 – PS: Massenkultur und -medien in der Weimarer Republik

In der Weimarer Republik (1918-1933) kam den Kunst- und Kulturschaffenden eine bedeutende Rolle innerhalb der Demokratisierung …
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Natalia Blum-Barth  
Termin: Di. 9.45-11.15   Ort: 20.30, -1.008  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 22  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013055 – PS: Einführung in die Sprachdidaktik

Die beiden Seminare „Einführung in die Literaturdidaktik“ und „Einführung in die Sprachdidaktik“ bilden zusammen das Modul Fach…
Dozent(en): Sabine Bentrop  
Termin: Mo, 15.45-17.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013056 – Einführung in die Literaturdidaktik

Die Fachdidaktik-Seminare verstehen sich als Bindeglied zwischen universitärem Studium und schulischer Praxis. Anhand ausgewähl…
Dozent(en): Torsten Zander  
Termin: Do, 11.30-13 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013057 – M.Ed.: Kurs Schreibentwicklung

Die Fachdidaktik dient der Vertiefung und Erweiterung des Fachdidaktikmoduls im M. Ed.-Teilstudiengang Deutsch. Der Schwerpunkt…
Dozent(en): Michael Polty  
Termin: Mo, 17.30-19 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R, 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 7  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013058 – OS-MA-Kurs: Ingeborg Bachmann

Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013060 – Tutorium zur Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (5013015)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013062 – Mentorenprogramm

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013072 – Tutorium Einführung in die Linguistik

Hier findet ihr die Tutoriumskurse von uns Tutorinnen, Sabrina und Carina, in die wir regelmäßig unsere Materialien und Informa…
Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Monika Hanauska  
Termin: siehe Infoseite   Ort: siehe Infoseite  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013073 – PS: Biblische Frauenfiguren und ihre Rezeption vom Barock bis in die Gegenwart

#MeToo hat Bewusstsein für Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt geschärft. Eine der ersten Frauen, die sich erfolgreich dag…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Natalia Blum-Barth  
Termin: Di. 11.30 -13.00   Ort: Geb. 20.30, R. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 20  
Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023 - 17. Feb 2024  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013103 – Walther von der Vogelweide und die Folgen: Gattung und Medialität des Minnesangs im 13. Jh.

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg  
Termin: Do., 17.30-19.00   Ort: Geb. 20.30, SR 4.047   
Start: 26. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013107 – Einführung in die Literatur des Mittelalters (ELMA)

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg  
Termin: Mi., 09.45-11.15   Ort: Geb. 10.81, Engesser Hörsaal (HS93)   
Start: 25. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013108 – CineMA - Von Grippia bis Gollum: Monstra und Mirabilia

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg  
Termin: Donnerstag, 19.00-20.30 Uhr; einführende Veranstaltungen und Blockseminar   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.047  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013208 – Kämpfe, Aussatz und Menschenopfer: Der 'Engelhard'. Eine mittelalterliche Freundschaftserzählung.

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Do. 11:30-13:00 Uhr   Ort: Geb. 10.50, SR 702, außer am 15.02.24 JEDOCH IM Geb. 30.96, RR006  
Start: 26. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013304 – Heinrich der Glîchezâre: Reinhart Fuchs

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Mi., 11:30-13:00 Uhr   Ort: Geb. 20.30, SR -1.015 (UG)  
Start: 25. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 6  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013402 – Grenzgänge am Ende der Welt im Herzog Ernst und geographischen Texten des Hochmittelalters

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Tiffany Krug  
Termin: Mo., 15.45-17.15   Ort: Geb. 50.35 Fasanengarten, Raum: 101  
Start: 23. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013403 – Schwänke, Mären, Versnovellen

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Do, 15:45 – 17:15    Ort: Geb. 20.40, Raum: HS 9  
Start: 26. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013404 – Der Sieg der Klugheit über die Moral. Der ‚Paffe Amis‘ von dem Stricker und andere Schwänke, Mären und Versnovellen

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Do, 14:00 – 15:30   Ort: Geb. 40.40, Raum: SR 101  
Start: 26. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013405 – Tutorium ELMA

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Marie-Chantal Lopp  
Termin: Do. 11:30-13:00   Ort: Geb. 10.91, Oberer Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013406 – Komische Texte: Märendichtung vom 13. bis zum 16. Jahrhundert

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Ruth Seifert Dipl. Germ.   
Termin: Montags, 14.00-15.30 Uhr   Ort: Geb. 20.30, Raum: 4.047  
Start: 30. Okt 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 5  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014100 – Einführung in die Wissenschaftskommunikation [EinfWK]

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Leßmöllmann, Annette  
Termin: Do, 9:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, SR 0.014  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014109 – Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [TPWK-PR]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Leßmöllmann, Annette  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, SR 0.014  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014110 – Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Kurs A [TPWK-PR]

Wie sieht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an einem Forschungsinstitut aus? In vier Blockterminen sammeln Sie praktische Erfah…
Dozent(en): Weitz, Lena  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: Block  
Freie Plätze: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014112 – Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Kurs B [TPWK-PR]

Der Blockkurs Wissenschaftskommunikation ist praxisorientiert und befasst sich mit Berufsfeldern, in denen Kommunikation aus de…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Zens, Josef  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 17  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014113 – Propädeutikum, Kurs A [EinfWK]

Das Propädeutikum vermittelt grundlegende Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens in einem interdisziplinären Forschungsfel…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dreyer, Inga  
Termin: Di, 09:45 - 11:15   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014115 – Propädeutikum, Kurs B

Das Propädeutikum vermittelt grundlegende Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens in einem interdisziplinären Forschungsfel…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Oberkalkofen, Katharina  
Termin: Fr, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 2.058   
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 5  
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2023, 14:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014193 – Bachelorkolloquium Wissenschaftskommunikation

Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: s. wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014230 – Einführung Angewandte Medien- und Wissenschaftskommunikationsforschung [AMeWiKo]

Gegenstand der Vorlesung sind typische Dynamiken, Muster, Mechanismen öffentlicher Kontroversen um Umwelt, Technologie und Wiss…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Post, Senja  
Termin: Do, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.30, SR 0.014  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014231 – Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation - Kurs A [AMeWiKo]

Das Seminar Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Bienzeisler, Nils  
Termin: Mi, 08:00-09:30   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 12  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014232 – Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation - Kurs B [AMeWiKo]

Das Seminar Aktuelle Fragen der Wissenschaftskommunikation vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Bienzeisler, Nils  
Termin: Mi, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014233 – Strukturen des Massenmediensystems der BRD und des internationalen Fachmediensystems (WS_23/24)

Die Vorlesung liefert einen Überblick über die rechtlichen, politischen und ökonomischen Grundlagen von Fach- und Publikumsmedi…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Lehmkuhl, Markus  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30   Ort: Geb. 20.40 Architektur, Hörsaal Nr. 9 (HS9)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014234 – Analyse ausgewählter Aspekte der Medienordnung, Kurs A

In diesem Seminar werden Aspekte aus der Vorlesung (Strukturen des Publikumsmediensystems) durch Übungen vertieft. Voraussetzun…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl, Markus  
Termin: Di, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014235 – Analyse ausgewählter Aspekte der Medienordnung, Kurs B

In diesem Seminar werden Aspekte aus der Vorlesung (Strukturen des Publikumsmediensystems) durch Übungen vertieft. Voraussetzun…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl, Markus  
Termin: Di, 08:00-09:30   Ort: Geb. 20.30, 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014500 – Theorien und Geschichte der Wissenschaftskommunikation 1 [MASTER WMK]

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Leßmöllmann  
Termin: Montags 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014501 – Theorien und Geschichte der Wissenschaftskommunikation 2 [MASTER WMK]

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Leßmöllmann  
Termin: Montags 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014502 – Digitale Medienpraxis: Besser visualisieren [MASTER WMK]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Spatschek  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014503 – Digitale Medienpraxis: Digital Storytelling [MASTER WMK]

Find the Story! Wissenschaftsinstitutionen im Digital Storytelling (DST) Konnten wir uns das vor einigen Jahren vorstellen? Da…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Barnert  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014504 – Medientheorie: Wissensmedien [MASTER WMK - DigMed]

Sowohl die Medienwissenschaft als auch die Wissenschaftsforschung haben in jüngerer Zeit verstärkt den Zusammenhang von Medien …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Langenstein  
Termin: Dienstags, 15:45 - 17:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4046  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 24. Okt 2023, 15:45 - 13. Feb 2024, 17:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014505 – Digitale Medienpraxis: Wisskomm in den Sozialen Medien - Strategieentwicklung [MASTER WMK]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Winkels  
Termin: siehe "wichtige Informationen"   Ort: online  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014506 – Aleph Alpha - Medienanwendungen von der Alphabetisierung bis zur Künstlichen Intelligenz [MASTER WMK]

In diesem Seminar erkunden wir die bisher mächtigste Medienrevolution - die Alphabetisierung -, um die gerade anrollende, neue …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Blume  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014507 – Projektseminar Wissenschaftskommunikation [MASTER WMK]

Das Seminar wird mit diskurslinguistischen Methoden die Thematisierung und die sprachliche Hervorbringung von Vertrauen im Disk…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hanauska  
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr   Ort: Geb. 20.30, R. 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014508 – Präsentationskolloquium Wissenschaftskommunikation [MASTER WMK]

Im Präsentationskolloquium werden die im Seminar „Vertrauenskommunikation in öffentlichen KI-Diskursen“ entstehenden Forschungs…
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Hanauska  
Termin: s. wichtige Informationen   Ort: s. wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014509 – Transfer wissenschaftlicher Erkenntnis und Wirkungen von Wissenschaftskommunikation - aktuelle Fragen und Antworten in Theorie und Empirie

Das Seminar und die Übung dieses Moduls sind eng aneinandergekoppelt und aufeinander bezogen. Es handelt es sich um ein Forschu…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Post  
Termin: Do, 15:45-17:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014510 – Anwendung quantitativer empirischer Kommunikationsforschungsmethoden

Das Seminar und die Übung dieses Moduls sind eng aneinandergekoppelt und aufeinander bezogen. Es handelt es sich um ein Forschu…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Schmidt  
Termin: Do, 17:30-19:00   Ort: Geb. 20.30, R. 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014513 – Projektseminar: Daten, IT und Kommunikation [MASTER WMK]

In diesem Kurs sollen in Kleingruppen datenjournalistische Projekte durchgeführt werden. Thema in diesem Semester sind lokale D…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Promies; Koppers; Staudt  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014514 – Wissenskulturen: Narrative im Diskurs um Künstliche Intelligenz

Das Seminar widmet sich der Frage, wie sich Narrative im öffentlichen Diskurs zu Künstlicher Intelligenz manifestieren und welc…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Hanauska  
Termin: Mo, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4.022  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Freie Plätze: 6  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016100 – Einführung Sportwissenschaft

Dozent(en): Woll, Alexander / Hildebrand, Claudia  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016101 – Grundlagen Sportpädagogik

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016102 – Grundlagen Sportpsychologie

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016104 – Grundlagen Sportmotorik

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016106 – Grundlagen Trainingswissenschaft

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016108 – Grundlagen Physiologie-Sportmedizin I

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016110 – Forschungsmethoden II

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016111 – Forschungsplanung und -durchführung

Dozent(en): Löffler, Simone  
Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016200 – Wissenschaftliches Arbeiten - A

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016201 – Anwendung Sportpädagogik - A

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Knoke, Carolin  
Termin: Mittwoch, 09.45 Uhr - 11.15 Uhr   Ort: Hörsaal  
Start: 25. Okt 2023   Ende: 14. Feb 2024  
Freie Plätze: 10  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016202 – Anwendung Sportpsychologie

Freie Plätze: 9  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016204 – Anwendung Sportmotorik - A

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stein, Thorsten  
Termin: Donnerstag, 08.00 Uhr - 08.45 Uhr   Ort: SR 103  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 10  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016208 – Anwendung Physiologie-Sportmedizin I - A

Freie Plätze: 7  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016210 – Wissenschaftliches Arbeiten - B

Freie Plätze: 1  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016211 – Anwendung Sportpädagogik - B

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Knoke, Carolin  
Termin: Mittwochs, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 20.30, SR -1.008 (UG)  
Freie Plätze: 9  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016214 – Anwendung Sportmotorik - B

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stein, Thorsten  
Termin: Donnerstag, 08.45 Uhr - 09.30 Uhr    Ort: SR 103  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2023   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016215 - Anwendung Trainingswissenschaft - A

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Spancken, Stetter, Fadillioglu  
Termin: Donnerstag, 11.30 Uhr - 12.15 Uhr   Ort: SR 102  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2023  
Freie Plätze: 6  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016216 – Anwendung Trainingswissenschaft - B

Dozent(en): Spancken, Stetter, Fadillioglu  
Freie Plätze: 9  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016218 – Anwendung Physiologie-Sportmedizin I - B

Freie Plätze: 3  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016220 – Wissenschaftliches Arbeiten - C

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016225 – Biomechanische Mess- und Auswertemethoden - A

Dozent(en): Focke, Anne  
Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016230 – Wissenschaftliches Arbeiten - D

Freie Plätze: 24  
  
Verfügbarkeit: 19. Okt 2023, 00:00 - 14. Feb 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016251 – Anwendung Sportpädagogik (B.Ed.-LA) - kompakt

Dozent(en): Hurle, Christian / Engelbert, Colette  
Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016300 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Pädagogik

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Woll, Alexander  
Termin: Dienstag, 09.45 Uhr - 11.15 Uhr   Ort: SR 102  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024  
Freie Plätze: 19  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 13. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016301 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I -Theoriefeld der Naturwissenschaft

Freie Plätze: 16  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016302 – Vertiefung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Sportgeschichte

Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Freie Plätze: 5  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016320 – Vertiefung Sportwissenschaft II - Theoriefeld der Naturwissenschaft

Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016600 – Master Kern - Sozial- und Verhaltenswissenschaften des Sports

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016601 – Master Kern - Ausgewählte Themen der Sportmotorik und Trainingswissenschaft

Dozent(en): Stein, Thorsten / Kurz, Gunther  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016602 – Master Kern - Sportmedizinische Prävention, Therapie und Rehabilitation

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016610 – Master Kern - Forschungsmethoden I

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016630 – BUG - Kommunikation und Marketing

Dozent(en): Wolbring, Laura  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 27. Jan 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016702 – BUG - Sportmedizinische Prävention, Therapie und Rehabilitation - A

Dozent(en): Jekauc, Darko / Bachert, Philip  
Freie Plätze: 1  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016722 – BUK - Talenterkennung, -auswahl, -förderung

Dozent(en): Schlencker, Lars  
Freie Plätze: 4  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016723 – BUK - Zielgruppenspezifische Berufsperspektiven

Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Freie Plätze: 7  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016730 – BUG - Theorien und Modelle der Bewegungsförderung

Dozent(en): Fritsch, Julian  
Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016741 – BUT - Aktuelle Forschungsthemen der Sport- und Medizintechnik

Dozent(en): Stein, Thorsten /Focke, Anne  
Freie Plätze: 14  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016801 – BUK - Projekt-Kolloquium

Im Forschungskolloquium wird auf die mündliche Masterprüfung bzw. auf Kongressteilnahmen vorbereitet. Voraussetzung ist hier, d…
Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Freie Plätze: 20  
Veranstaltungszeitraum: 20. Mär 2024, 08:00 - 14:30  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016802 – BUG - Projekt-Kolloquium

Dozent(en): Sell, Stefan /Bub, Achim  
Freie Plätze: 15  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016803 – BUT - Projekt-Kolloquium

Freie Plätze: 18  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016822 – BUK - Planung und Prinzipien im Nachwuchstraining

Dozent(en): Kron, Hannah  
Freie Plätze: 8  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016830 – BUG - Methoden der Bewegungsförderung

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 11:40 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016841 – BUT - Biomechanische Gang- und Gleichgewichtsanalyse

Dozent(en): Stetter, Bernd  
Freie Plätze: 15  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017110 – Tutorium Schwimmen

Veranstaltungszeitraum: 23. Okt 2023, 10:00 - 16. Feb 2024, 12:00  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017120 – Tutorium Gerätturnen

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 12:20 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017150 – Tutorium Basketball

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017160 – Tutorium Volleyball

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 12:30 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017170 – Tutorium Handball

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 11:55 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017200 – Integrative Sportspielvermittlung - A

Freie Plätze: 3  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017201 – Integrative Sportspielvermittlung - B

Freie Plätze: 4  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017202 – Integrative Sportspielvermittlung - C

Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017210 – Einführung Lehrkompetenz - A

Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017211 – Einführung Lehrkompetenz - B

Freie Plätze: 6  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017212 – Einführung Lehrkompetenz - C

Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017300 – Grundfach Leichtathletik I - A

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017305 – Grundfach Leichtathletik I - B

Freie Plätze: 5  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017310 – Grundfach Schwimmen I

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017311 – Grundfach Schwimmen II

Freie Plätze: 9  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017320 – Grundfach Gerätturnen I

Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 31. Jan 2024, 09:45  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017321 – Grundfach Gerätturnen II

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017330 – Grundfach Gymnastik-Tanz II

Freie Plätze: 18  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017340 – Grundfach Gymnastik-Tanz I

Freie Plätze: 5  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017350 – Grundfach Basketball I

Freie Plätze: 6  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017351 – Grundfach Basketball II

Freie Plätze: 13  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017360 – Grundfach Volleyball I

Freie Plätze: 6  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017361 – Grundfach Volleyball II

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017370 – Grundfach Handball I

Freie Plätze: 6  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017371 – Grundfach Handball II

Freie Plätze: 16  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017380 – Grundfach Fußball I - A

Freie Plätze: 1  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017385 – Grundfach Fußball I - B

Freie Plätze: 1  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017410 – Schwerpunktfach Schwimmen

Freie Plätze: 11  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017430 – Schwerpunktfach Gymnastik-Tanz

Freie Plätze: 10  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017460 – Schwerpunktfach Volleyball

Freie Plätze: 4  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017620 – Wahlfach Klettern

Freie Plätze: 2  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017670 – Wahlfach Trampolin

Freie Plätze: 4  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017680 – Wahlfach Tischtennis

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017870 – Exkursion Skilanglauf

Veranstaltungsart: Exkursion   Dozent(en): Dr. Gunther Kurz  
Start: 25. Feb 2024   Ende: 1. Mär 2024   Zyklus: Block   Credits: 2   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Feb 2024, 14:00 - 1. Mär 2024, 18:00  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018130 – Management

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018140 – Marketing

  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018150 – Grundlagen Diagnose und Beratung

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Altmann, Stafan / Fiedler, Janis  
Termin: Dienstag, 08.00 Uhr - 09.30 Uhr   Ort: Hörsaal  
Start: 24. Okt 2023   Ende: 13. Feb 2024   Zyklus: wöchtl.  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 14. Feb 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018180 – Sportrecht

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Schneider, Markus  
Termin: Donnerstag, 17.30 Uhr - 19.00 Uhr    Ort: Hörsaal  
Start: 26. Okt 2023   Ende: 15. Feb 2023   Zyklus: wöchtl.  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018230 – Vereins- und Verbandswesen

Dozent(en): Schlencker, Lars  
Freie Plätze: 13  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018240 – Eventmanagement

Freie Plätze: 15  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018260 – Anwendung Sporttherapie I

Dozent(en): Schwan, Uwe  
Freie Plätze: 5  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018261 – Anwendung Sporttherapie II

Dozent(en): Fellhauer, Jens  
Freie Plätze: 5  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018262 – Funktionelles Krafttraining

Dozent(en): Rathgeber, Tobias  
Ort: SR 103  
Start: 27. Okt 2023   Ende: 16. Feb 2024  
Freie Plätze: 10  
  
Verfügbarkeit: 1. Okt 2023, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Christine Korsgaard: Tiere wie wir

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Hans-Jürgen Link  
Termin: Di 9.45 h sowie Block am 17./18. Februar 2024   Ort: Geb. 10.81, Raum 219.1   
Start: 24. Okt 2023   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 3 - Gruppe A

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 3 - Gruppe B

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 3 - Gruppe D

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.