Reiter

Kurse

Kurs

5000014 – Wahlbereich Master - Exercise metabolism

Master Wahlbereich
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Bub, Achim  
Termin: Mittwoch, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: AKK / HS Sport  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000017 – Medienpolitik in populären Kulturprodukten der 1950er Jahre (Ringvorlesung)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000019 – Wahlfach Triathlon

empfohlenes Semester: 6
Ort: Schwimmbad / Freilufthalle / Tartanbahn  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000028 – Wahlfach HipHop

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Eichsteller, Ana  
Termin: Dienstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Gymnastikhalle  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000029 – Wahlfach Streetball 3x3

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Himstedt, Uli  
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: BB Freiplatz  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000030 – Wahlfach Skateboard

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Otto-Dullenkopf-Park  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000036 – BUK - Rechte und Pflichten im Sport

Master BuK
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Scharenberg, Swantje / Wontorra, Jörg  
Termin: Mittwoch, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Architektur Neuer HS, Geb. 20.40  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000037 – Anwendung in zielgruppenspezifischen Handlungsfeldern (Sporternährung und Beratung)

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Renz, Julia  
Termin: Donnerstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: online  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000038 – Grundlagen in zielgruppenspezifischen Handlungsfeldern (Sporternährung und Beratung)

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Renz, Julia  
Termin: Mittwoch, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: online  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000039 – Erste Hilfe

Dozent(en): Wolz, Elena  
Termin: 18.06.2022   Ort: Halle 2   
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000040 – Wahlfach Mountainbike

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Freitag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: extern  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000043 – Wahlfach Inline-Hockey

empfohlenes Semester: 6
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: SSC  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000045 – Wahlfach Ultimate Frisbee

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Schlag, Matthias  
Termin: Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Kunstrasen  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000048 – Sozialwissenschaftliche Theorien der Technikfolgenabschätzung

Die moderne Gesellschaft ist ohne ihre tiefgreifende und fortlaufende Technisierung nicht zu begreifen. Technisierung betrifft …
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000051 – Kritische Fragestellungen der KI - Perspektiven aus Informatik und Sozialwissenschaften

Dieses Seminar wird von der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (Linda Nierling, Jascha Bareis) und der Fakultät fü…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Nierling, Bareis, Friedrich  
Zyklus: Block  
Freie Plätze: 29  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000053 – Digitale Werkzeuge im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht

Eine Veranstaltung zur Förderung der digitalen und mediendidaktischen Kompetenz im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000122 – Wahlfach Orientierungslauf

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Möhler, Felix  
Termin: Donnerstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: extern  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000128 – Master-Kolloquium

Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2022 - 30. Sep 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000506 – Methoden der standardisierten Sozialforschung

Termin der Lehrveranstaltung: Freitags, 11:30 - 13:00 Uhr Link zu Teams: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/ctMb…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5000531 – Fachdidaktik III - Lehrkompetenz in Theorie und Praxis der Sportarten (MA Ed.)

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Mödinger, Moritz  
Termin: Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: online/ kompakt  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011003 – Sozialforschung: "Mach doch einfach mal, was man dir sagt!" Wie ändert man das Verhalten von Menschen?

In der Corona-Pandemie erfahren Gesellschaften, wie kompliziert es sein, dass Verhalten von Menschen zu ändern. Wie schafft man…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011005 – Vertiefung Sozialforschung: Arbeits- und Organisationssoziologie

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Andreas Haupt  
Termin: Mittwoch 9.45-11.15   Ort: Gebäude 20.30 SR 0.019  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011007 – Übung: Datenauswertung

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Dr. Andreas Haupt  
Termin: Mittwoch 11.30-13.00 Uhr   Ort: Gebäude 20.30,SR -1.012  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011012 – Datenauswertung

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Andreas Haupt  
Termin: Dienstag 14.00-15.30 Uhr   Ort: Gebäude 20.40 Architektur Neuer Hörsaal (NH)  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011013 – Sozialforschung: Pandemie und Infodemie

Das Verständnis und die Bewältigung einer Pandemie sind äußerst komplex, da es ein kompliziertes Zusammenspiel zwischen der Dyn…
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011018 – Politische Debatten und Polarisierung im Deutschen Bundestag Teil 1

In einem offenem Format entwickeln wir Tools für die semantische Analyse von Reden, die während der letzten Legislaturperiode (…
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2022, 11:15 - 29. Sep 2022, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011019 – Sozialforschung: Quer durch die "Botanik". Was wissen wir über die Effekte von social bots auf politische Meinungen?

Es wird gewarnt, dass sogenannte „social bots“ einen starken Einfluss auf die Verbreitung von fake news und die Entstehung von …
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011020 – Übung: Datenauswertung

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Dr. Andreas Haupt  
Termin: Mittwoch 14.00-15.30 Uhr   Ort: Gebäude 20.30, SR-1015  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012001 – Ars Rationalis II

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Professor Dr. Renate Duerr  
Termin: Do. 9.45-11.15   Ort: Geb. 30.35 Hochspannungstechnik-Hörsaal (HSI)  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   Credits: 5   SWS: 2  
Studiengang: EUKLID, Philosophie   Abschluß: Bachelor   Modulart: Einführungsmodul   Status: Offline   Freie Plätze: 17  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 19. Aug 2022  
Verfügbarkeit: 12. Jan 2022, 10:00 - 20. Aug 2022, 09:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012003 – Computational Models in Epistemology and Sociology

In this advanced, interdisciplinary seminar, students will be introduced to the literature and modelling techniques in computa…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Gregor Betz, Prof. Dr. Michael Mäs, Felix Kopecky  
Termin: Di. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 50.41, R -134   
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 09:45 - 26. Jul 2022, 11:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012004 – Philosophisches Schreiben und Reden II - Gruppe 2

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri  
Termin: Mi. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012006 – Masterkurs Praktische Philosophie

In diesem Seminar werden diskutiert: 1) aktuelle Texte aus der Praktischen Philosophie und 2) Projekte am KIT, die der Praktisc…
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk, Dr. Christoph Schmidt-Petri  
Termin: Di. 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 010  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012009 – "Das wird man wohl noch sagen dürfen!" Gründe und Grenzen der Redefreiheit

Wie es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt sei, ist in den letzten Jahren zu einem emotionsgeladenen Thema geworden…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk  
Termin: Mi. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 012  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Freie Plätze: 3  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012010 – Mill: Utilitarismus und Über die Freiheit

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012011 – Essay-Tutorial zum Moralismus-Seminar

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: n.V.   Ort: n.V.  
Zyklus: andere  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012013 – Philosophisches Schreiben und Reden I - Gruppe 2

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): S. Buruk  
Termin: Mo. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 010  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Freie Plätze: 15  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012020 – Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe D

In diesem Seminar werden vertiefend Texte zu den Themen der Vorlesungen "Einführung in die Philosophie 1" und "Einführung in di…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Inga Bones  
Termin: Mo. 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012022 – Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe C

In diesem Seminar werden vertiefend Texte zu den Themen der Vorlesungen "Einführung in die Philosophie 1" und "Einführung in di…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Inga Bones  
Termin: Mo. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012024 – EPG 2 (online)

Eine Rolle zu übernehmen bedeutet, sie nicht nur zu spielen, sondern zu sein. Wer den Lehrerberuf ergreift, steht gewissermaßen…
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Heinz-Ulrich Nennen  
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2022, 14:00 - 29. Jul 2022, 15:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012028 – Ethik und Literatur

Moralische Themen wie Rache oder Schuld sind nicht bloß Gegenstand der Ethik (alias Moralphilosophie), sondern auch der Literat…
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link  
Termin: Blockseminar   Ort: Geb. 30.91 (FSH), R 012  
Zyklus: Block  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012029 – Technikanthropologie – zur langen Beziehung zwischen Mensch und Technik

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Armin Grunwald  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012032 – Konzeption des Ethik- und Philosophieunterrichts – Sekundarstufe II

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Gloria Goller  
Termin: Mo., 12:00 - 13:30 Uhr   Ort: PH, 1.002 Gebäude 1,   
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012033 – Die "Confessio Augustana" (Augsburger Bekenntnisschrift)- Lektüre und Diskussion der wichtigsten evangelischen Bekennt

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Günter Frank  
Termin: Mo. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 18. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2022, 19:05 - 2. Mai 2022, 19:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012035 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Simeon Imhoff  
Termin: Mo. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: geb. 10.91 Raum 228  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012036 – Peter Singer: Praktische Ethik

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri  
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR -1.011 (UG)  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012037 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link  
Termin: Mo. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012039 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Simeon Imhoff  
Termin: Mo. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 10.50 HS 101  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012044 – Die Einheit des praktischen Willens bei Kant: Ethik lernen als Maximen-Bildung?

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): PD Dr. Ole Döring  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012045 – Philosophisches Schreiben und Reden I - Gruppe 1

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Buruk, S.  
Termin: Di. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.28 SR 1 (R220)  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 12  
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012047 – Tutorium Fachdidaktik Philosophie: Visualisierung

Veranstaltungsart: Tutorium  
Termin: Mi. 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 50.35 SR a. F. (R 101)  
Start: 18. Mai 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012049 – Philosophisches Schreiben und Reden II - Gruppe 1

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri  
Termin: Mi. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012050 – EPG 1

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Simeon Imhoff  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012053 – EPG 2 (online und Block)

Eine Rolle zu übernehmen bedeutet, sie nicht nur zu spielen, sondern zu sein. Wer den Lehrerberuf ergreift, steht gewissermaßen…
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. H.-U. Nennen  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012058 – Aktuelle Strömungen des Liberalismus und ihre Ideengeschichte

In der Moderne ist der Liberalismus eine der zentralen politischen Strömungen. Zu seinen Prinzipien gehören die individuelle Fr…
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): PD Dr. Rolf Steltemeier  
Zyklus: Block  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012059 – Das Verhältnis von Ästhetik und Ethik

Das Seminar findet als schriftliches Online-Seminar statt, d.h. ILIAS-basiert. Die Studienleistung wird in Form eines schriftl…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): PD Dr. Miriam Ommeln  
Termin: Mo. 17:30 - 19:00 IUhr   Ort: Geb. 20.30 SR -1.008 (UG)  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012060 – Textanalyse und Interpretation

Das Seminar verfolgt zwei Ziele. Zum einen wollen wir gemeinsam Techniken der Texterschließung auf Fortgeschrittenen-Niveau ein…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk  
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 012  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022, 14:00 - 15:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012065 – David Humes empirische Philosophie - Grundlagen und Grundthemen

In diesem Seminar werden wir uns im ersten Teil mit den Grundlagen von Humes Theorie des empirischen Wissens beschäftigen. Im z…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Eric Ebner  
Termin: Do. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 012  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012067 – Tutorium 2 für Ars Rationalis II

Veranstaltungsart: Tutorium  
Termin: Mi. 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012116 – Lektürekurs zu Fragen der beruflichen Bildung

Liebe Studierende, hier im ILIAS-Kursraum finden Sie alle Informationen rund um den Lektürekurs. Schon der Titel der Lehrver…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Svenja Geißler M.A.  
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 50.41, SR - 134  
Zyklus: wöchtl.   Credits: 2 LP T-GEISTSOZ-101101, T-GEISTSOZ-108356   SWS: 2  
Studiengang: BA Päd., IP M.Sc.   Status: Offline   Freie Plätze: 3  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 30. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012150 Lehramt SoSe 2022 VL Pädagogische Grundlagen für LA (B.Ed. M1)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Jun.-Prof. Britta Klopsch  
Ort: online  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 A Lehramt SoSe 2022 S Pädagogische Grundlagen für LA (LA B.Ed. M1) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Konrad Fees  
Termin: Mo, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: online und Präsenz gemischt (50.31 Bauingenieure Seminarraum 107 (SR 107))  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 B Lehramt SoSe 2022 S Pädagogische Grundlagen für LA (LA B.Ed. M1) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Konrad Fees  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: online und Präsenz gemischt (20.30 SR 0.016)  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 C Lehramt SoSe 2022 S Pädagogische Grundlagen für LA (LA B.Ed. M1) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: 30.28 Seminarraum 3 (R005)   
Start: 26. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012151 D Lehramt SoSe 2022 S Pädagogische Grundlagen für LA (LA B.Ed. M1) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Elisa Adams  
Termin: Mi, 09:45-11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Bachelor   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012152 Lehramt SoSe 2022 VL Didaktik und Methodik (LA M.Ed. M3)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Konrad Fees  
Termin: Do, 08:00-09:30 Uhr   Ort: online  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012153 Lehramt SoSe 2022 VL Inklusive Bildung im Jugendalter (LA M.Ed. M6)

Die Vorlesung muss leider asynchron stattfinden; zudem mit Aufzeichnungen aus dem WS 2021/22. Ich bitte dies zu entschuldigen! …
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): PD Thomas Mikhail  
Termin: Di, 08:00-09:30 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012160 SoSe 2022 S Medienpädagogik (LA M.Ed. M4) (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Kirsten Bresch  
Termin: 12.-14.08.22   Ort: Landesmedienzentrum (LMZ)  
Start: 12. Aug 2022   Ende: 14. Aug 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012162 – Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung und Digitalität (Medienkompetenz Lehren)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): David Lohner  
Termin: Di, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022  
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 30. Jul 2022  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2022, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012163 Lehramt SoSe 2022 S Das Praxissemester pädagogisch gestalten (M.Ed. M4) (Wahlpflicht)

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Ort: 30.96 Raum 006  
Start: 29. Apr 2022   Ende: 9. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012165 Lehramt SoSe 2022 S Lehre.digital - Digitale Kompetenzen für Lehramtsstudierende

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Marian Hoffmann  
Start: 25. Apr 2022  
Abschluß: Master   Modulart: Wahlpflichtfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012171 Lehramt SoSe 2022 Deeper Learning in der Schule – eine praxisorientierte Annäherung an Lernen im digitalen Zeitalter (LA

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Jun.-Prof. Britta Klopsch  
SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012179 A Lehramt SoSe 2022 S Inklusive Bildung (LA M.Ed. M6) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Anne-Kathrin Hohl  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012179 B Lehramt SoSe 2022 S Inklusive Bildung (LA M.Ed. M6) (Parallelkurs)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Anne-Kathrin Hohl  
Termin: Mo, 15:45-17:15 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012180 SoSe 2022 Einführung in die Entwicklungspsychologie (IP - LA M2 - M.Ed.)

Kurs nur online als aufgezeichnete Veranstaltung; keine Termine vor Ort oder live
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Ulrich Ebner-Priemer  
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Uhr  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   SWS: 2  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012181 A Lehramt SoSe 2022 Projektseminar Forschungsmethoden für LA (LA M.Ed. M5) (Parallelkurs)

Link zum MS Teams Sitzungsraum: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/6rtnNrXiIO
Dozent(en): Joana Kling  
Termin: Do, 09:45-11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012181 B Lehramt SoSe 2022 Projektseminar Forschungsmethoden für LA (LA M.Ed. M5) (Parallelkurs)

Link zum MS Teams Sitzungsraum: https://connect.studium.kit.edu/teams/join/egLFGcEfpz
Dozent(en): Joana Kling  
Termin: Fr, 09:45-11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012183 Lehramt SoSe 2022 S Schule und Unterricht im gesellschaftlichen Wandel (M.Ed. M4)

Dozent(en): Dr. Olivia Wohlfart, Jun-Prof. Dr. Ingo Wagner  
Termin: Do, 09:45-11:15 Uhr   Ort: 10.50, R 701.3   
Start: 28. Apr 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012187 Lehramt SoSe 2022 VL Didaktik und Methodik der MINT-Fächer und des Sports (LA M.Ed. M3)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Jun-Prof. Ingo Wagner  
Termin: Mi, 09:45-11:15 Uhr   Ort: online und Präsenz gemischt (40.50 EBI Hörsaal)  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012188 A Lehramt SoSe 2022 S Didaktik und Methodik (alle Fächer) (LA M.Ed. M3)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod  
Termin: Di, 11:30-13:00 Uhr   Ort: 30.28 Seminarraum 2 (R120)  
Start: 26. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012188 B Lehramt SoSe 2022 S Didaktik und Methodik (alle Fächer) (LA M.Ed. M3)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Prof. Konrad Fees  
Termin: Do, 11:30-13:00 Uhr    Ort: online und Präsenz gemischt (10.91 Raum 228)  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012189 Lehramt SoSe 2022 S Didaktik und Methodik der MINT-Fächer und des Sports (LA M.Ed. M3)

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Jun-Prof. Ingo Wagner  
Termin: Mi, 11:30-13:00 Uhr   Ort: online und Präsenz gemischt (40.50 EBI Hörsaal)  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   SWS: 2  
Abschluß: Master   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012502 – Mediendispositive [MeAn]

„Medien machen lesbar, hörbar, sichtbar, wahrnehmbar, all das aber mit der Tendenz, sich selbst und ihre konstitutive Beteiligu…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Pinkas-Thompson  
Termin: Montag, 14:00-15:30   Ort: Präsenz/Online gemischt; Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013001 – Krieg im Roman. Eine Literatur- und Gattungsgeschichte von Grimmelshausen bis Grass

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. Christian Meierhofer  
Termin: MO 14.00 - 15.30 Uhr   Ort: Geb. 10.81 Engesser Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013002 – Volkspoesie und populäre Lyrik um 1800

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. Christian Meierhofer  
Termin: MO 15.45 - 17.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013003 – „Du numehr heil’ge Seel!“ Konjunktur und Verzeitlichung des Märtyrerdramas im 17. und frühen 18. Jahrhundert

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Dr. Christian Meierhofer  
Termin: MI 15.45 - 17.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013004 – HS Weimar: klassisch, architektonisch, politisch (18. - 20. Jahrhundert)

Weimar ist literarisch, garten- wie städtebauarchitektonisch, theaterhistorisch, ideengeschichtlich, modisch, bildungs-, gesell…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): PD Dr. Antonia Eder  
Termin: 11h30 - 13h00   Ort: Geb. 20.40 Architektur Neuer Hörsaal  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013010 – Colloquium

Termin: MI 17.30 - 19.00   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Freie Plätze: 18  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013012 – Nach der Pandemie - Apokalyptische Szenarien im Film

Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013013 – Neuere Darstellungen des Holocaust

Termin: MI 11.30 - 13.00   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013015 – HS Geschichte des Faust Stoffes 2 - von Goethes Faust II bis zur Gegenwart

Termin: MI 9.45 - 11.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Freie Plätze: 14  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013021 – Prosaisierungen: Liliencron und die deutschsprachige Literatur am Übergang der Moderne

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013022 – Medienintellektuelle der 1950er Jahre: Hans Magnus Enzensberger

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013023 – Der Ingenieur in der Literatur der Gründerzeit

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013024 – Fachdidaktik Deutsch für M.Ed.: Schreibprozesse begleiten

Termin: MO 14.00 - 15.30 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Master   Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013030 – Postsouveränes Erzählen

Dozent(en): Prof. Dr. Eva Kormann  
Termin: FR 11.30 - 13.00 Uhr   Ort: Geb. 20.40 Architektur-Hörsaal Nr. 9  
Freie Plätze: 5  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013031 – Einführung in die Geschichte und aktuelle Praxis der Editionsphilologie

Dozent(en): Prof. Dr. Schmidt-Bergmann  
Termin: MO 9.45 - 11.15 Uhr; 1. Sitzung am 25.4.2022   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Start: 25. Apr 2022   Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 15  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013045 – Literaturwissenschaftliches Arbeiten anhand von Modell-Lektüren – Schwerpunkt Prosa

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, wie Sie diese in der Einführungsvorle…
Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013046 – Literaturwissenschaftliches Arbeiten anhand von Modell-Lektüren – Schwerpunkt Lyrik

In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, wie Sie diese in der Einführungsvorle…
Freie Plätze: 16  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013047 – Einführung in die Literaturdidaktik

Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013048 – Einführung in die Sprachdidaktik

Freie Plätze: 1  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013049 – Fachdidaktik Deutsch für M.Ed.: Schreibentwicklung - Schreibprozesse (im Spannungsfeld von materialgestütztem und gest

Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013050 – Reise nach Italien: Das Italienbild der Goethezeit

Zwischen 1770 und 1830 gehört Italien zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Während im 16. und 17. Jahrhundert junge A…
Dozent(en): Li  
Termin: Donnerstag 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30 SR -1.013 (UG)  
Zyklus: wöchtl.  
Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013053 – Mehrsprachigkeit

Dozent(en): Dr. Blum-Barth  
Termin: DO 9.45 -11.15 Uhr   Ort: NEU: Geb. 20.20 SR 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013054 – Kleists Prosa - Novellen, Anekdoten, Tagesberichte

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Christian Meierhofer  
Termin: MI 14.00 - 15.30 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR. 4.047  
Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013059 – PS Erzählen um 1900

Am Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert lassen sich verschiedene markante Wegmarken für die Kultur der klassischen Moderne kons…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): PD Dr. Antonia Eder  
Termin: 9h45 - 11h15   Ort: SR 4.045  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022  
Freie Plätze: 9  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013060 – OS Ansteckung. Ein Paradigma in Literatur, Kommunikation und Körpern

Ansteckung im physischen wie psychischen Sinne sind besondere Herausforderungen für die politische Macht und ihre Aufgabe, das …
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): PD Dr. Antonia Eder  
Termin: Di., 17h30-19h00   Ort: Raum 4.047  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022  
Keine freien Plätze verfügbar  
Veranstaltungszeitraum: 19. Apr 2022 - 26. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013061 – Mentorenveranstaltung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013062 – Kolloquium Literaturtheorien

Dozent(en): Dr. Antonia Eder  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013066 – ‚Kultur‘ und historische Kulturwissenschaften um 1900

Einführungssitzung online: Freitag, 22.4. 9.45 Uhr Blocktermin voraussichtlich in der Pfingstwoche (7. & 8.6.) Bitte acht…
Dozent(en): Dr. Christian Meierhofer  
Freie Plätze: 10  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013070 – Einführung in die historische Linguistik

Das Einführungsseminar beschäftigt sich mit der historischen Dimension der deutschen Sprache. Hierbei stehen einerseits Fragen …
Dozent(en): Hanauska  
Termin: Mo, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013073 – Fabeln der Aufklärung: Gellert und Lessing

Dozent(en): Dr. Blum-Bart, Natalia  
Termin: DI 9.45 - 11.15 Uhr   Ort: Geb. 20.30 SR 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Freie Plätze: 17  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013075 – Meisterkurs: Das "Heilige" als religiöses Phänomen und Problem. Ein Streifzug durch die Christentumsgeschichte

Die Rede von dem oder auch den Heiligen nimmt religionstheoretisch und religionsgeschichtlich einen bedeutenden Platz im Christ…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Dr. Christian Witt  
Termin: 01.08. - 05.08.22: 10.00 - 17.00 Uhr, mit einer MIttagspause von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr   Ort: NEU Geb. 20.30 SR. 4.045  
Start: 1. Aug 2022   Ende: 5. Aug 2022   Zyklus: Block  
Freie Plätze: 14  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013103 – Karlsruher Mediävistisches Kolloquium (KMK)

Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Prof. Mathias Herweg  
Termin: 07.04.-09.04.2022   Ort: Kloster Lichtenthal   
Zyklus: Block  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013104 – Masterkurs: Antike im Mittelalter: Aspekte in exemplarischer Lektüre

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Herweg  
Termin: Do., 17.30-19.00   Ort: Geb. 20.30 SR 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 21. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013105 – Antikenromane und antikes Wissen im europäischen und deutschsprachigen Mittelalter

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Mathias Herweg  
Termin: Mi., 09.45-11.15   Ort: Geb. 20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 22. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013107 – Liebe über Grenzen hinweg. Ein Überblick über deutsche und französische Liebesliteraturen des Mittelalters

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Dr. habil. Marie-Sophie Winter  
Termin: Fr. 11.30-13.00   Ort: Geb. 10.91, Maschinenbau, Mittlerer Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013108 – CineMA – Helden Interkulturell

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. M. Herweg / Frau Lena Stockburger  
Termin: Do., 19.00-21.00, Filmauswahl und Einführung: 05.05.2022, 19 Uhr (mit Festlegung der weiteren Termine und des Blocktermins; ILIAS beachten)    Ort: Geb. 20.30, SR 4.047  
Zyklus: andere  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013202 – Ex Oriente Lux – Der Orient in der Literatur des deutschen Mittelalters

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Mi., 15.45 – 17.15   Ort: Geb. 10.50, Raum: 602  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013205 – Karl der Große zwischen Frankreich und Deutschland: Chanson de Roland und Rolandslied

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. habil. Marie-Sophie Winter  
Termin: Do., 14.00-15.30   Ort: Geb. 20.30, SR 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013211 – Herzog Ernst (Lehramt)

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng  
Termin: Mi., 14.00 – 15.30   Ort: Geb. 20.30, SR -1.008 (UG)  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013301 – Heinrich Wittenwiler: Der Ring

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dr. Wolfgang Wegner  
Termin: Mo., 15.45-17.15   Ort: Geb. 30.28, Seminarraum 3 (R005)  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013302 – Tutorium : Einführungsseminar Germanistische Mediävistik

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Katharina Peterka  
Termin: 11:30-13:00   Ort: Geb. 50.31, Raum 106  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 20. Apr 2022 - 27. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013404 – Rudolf von Ems: Der Guote Gêrhart

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Lena Stockburger, M.A.  
Termin: Di., 14.00-15.30   Ort: Geb. 20.30, SR 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013703 – Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Valerie Boda, M.A.  
Termin: Mi., 08.00-09.30   Ort: Geb. 10.91, Grashof-HS  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5013709 – „Schläfst Du noch, mein schöner Geliebter?“. Tagelieder im europäischen und im handschriftlichen Kontext

Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Dr. habil. Marie-Sophie Winter  
Termin: Do.,11.30-13.00   Ort: Geb. 20.30, SR -1.009 (UG)  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014000 – Zahlen lesen, interpretieren und darstellen - Kurs A [HaWiKo]

Zahlen und Statistiken sind Mittel der Wissenschaft und Medienberichterstattung, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusamm…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Post  
Termin: Di, 15:45-17:15   Ort: Geb. 30.41 Chemie Hörsaal Nr.2 (HS2)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 15  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014001 – Reading, interpreting and representing numbers - Course B [HaWiKo]

This course will provide the students with the tools to appropriately read and interpret numbers in scientific research while a…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Silva Luna  
Termin: Di: 15:45-17:15   Ort: Geb. 30.91, Raum 110  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014002 – Professionelles Texten als Basiselement der Vermittlungspraxis [HaWiKo]_SS_22

In dieser Vorlesung wird eingeführt in die Regeln professioneller Textproduktion, die jeweils eingebettet werden in ihren jewei…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Mo: 15:45-17:15   Ort: Geb. 10.91, Redtenbacher Hörsaal  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014003 – Schreiben -Kurs A [HaWiKo]_SS_22

Dieser Schreibkurs (einer von drei Parallelkursen) ist eng verknüpft mit der Vorlesung "Professionelles Texten" und muss gemei…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Mo, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, R 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014004 – Schreiben - Kurs B [HaWiKo]_SS_22

Dieser Schreibkurs (einer von drei Parallelkursen) ist eng verknüpft mit der Vorlesung "Professionelles Texten" und muss gemei…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Mo, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014005 – Schreiben - Kurs C [HaWiKo]_SS_22

Dieser Schreibkurs (einer von drei Parallelkursen) ist eng verknüpft mit der Vorlesung "Professionelles Texten" und muss gemei…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Mo, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, R 4.022 (Schlosszimmer)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014006 – Recherche - Kurs A [HaWiKo]

In der Übung Recherche lernen Sie diverse Recherchewege und -quellen kennen und werden in die Lage versetzt, die Verlässlichkei…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Weiß  
Termin: Fr, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014007 – Recherche - Kurs B [HaWiKo]

In der Übung Recherche lernen Sie diverse Recherchewege und -quellen kennen und werden in die Lage versetzt, die Verlässlichkei…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Weiß  
Termin: Fr, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 20.30, R 4.046   
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 16  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014120 – Lehrredaktion + Projektmanagement / Wissenschafts-Quiz - Kurs A [TPWK-Jour] [WÖ]

In dieser Lehrredaktion werden Sie in Gruppen ein Wissenschafts-Quiz für Instagram produzieren. Sie entwickeln ein Quiz zu eine…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Laspe  
Termin: Siehe "Wichtige Informationen"   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014121 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Printwerkstatt - Kurs B [TPWK-Jour] [WÖ]

Journalismus für verschiedene Formate: Von der Panorama-Seite in Print bis zum Handydisplay in der Hosentasche.
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Weller  
Termin: Siehe "Wichtige Informationen"   Ort: Geb. 20.30, R 4.045  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 3  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014122 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Printwerkstatt - Kurs C [TPWK-Jour] [WÖ]

PFAS-Belastung in Mittelbaden, wie lebt man in einem Umweltskandal? (©Patricia Klatt) „Zehn Jahre Umweltskandal in Mitte…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Klatt  
Termin: Siehe "Wichtige Informationen"   Ort: Siehe "Wichtige Informationen"  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaftskommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 1  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014124 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs A [TPWK-Jour]

Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie audiovisuelle Medien für die Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte einges…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hanauska  
Termin: Mo, 8 - 9:30   Ort: Geb. 20.30, R 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014125 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs B [TPWK-Jour]

Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie audiovisuelle Medien für die Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte einges…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hanauska  
Termin: Mo, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, R 0.016  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014126 – Einführung in die Statistik [SuVWK][WÖ]

In dieser Vorlesung lernen Sie Grundbegriffe und grundlegende Verfahren statistischer Auswertungen kennen. Begleitet wird die V…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Promies  
Termin: Mi, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 50.31, SR107  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014127 – Tutorium Einführung in die Statistik - Kurs A [SuVWK][WÖ]

Dieses Tutorium begleitet die Vorlesung "Einführung in die Statistik". Im Rahmen des Tutoriums werden Sie die Inhalte der Vorle…
Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Lüders  
Termin: Do, 8:00-9:30   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014128 – Tutorium Einführung in die Statistik - Kurs B [SuVWK][WÖ]

Dieses Tutorium begleitet die Vorlesung "Einführung in die Statistik". Im Rahmen des Tutoriums werden Sie die Inhalte der Vorle…
Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Lüders  
Termin: Do, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014129 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Aspekte der Semantik und Pragmatik [SuVWK][LKSM1]

Das Proseminar beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Aspekte der Semantik und Pragmatik einen Zugang für das Verstehen von …
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Zander  
Termin: Di: 15:45-17:15   Ort: Geb. 20.30, R 0.016  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Linguistik / WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014130 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Wissenschaft zwischen Glaube und Fakt [SuVWK]

Während der Corona-Pandemie ist die Beziehung zwischen Wissenschaft und Politik ins Zentrum des Interesses gerückt. Zur Orienti…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Franziska Buresch  
Termin: Mo, 15:45-17:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Linguistik / WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 6  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014131 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs B [WissÖff]

Das Seminar Wissenschaft und Öffentlichkeit (Kurs B) vermittelt grundlegende sozialwissenschaftliche Kenntnisse über die Genese…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Bienzeisler  
Termin: Mi, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014132 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs A_SS_22

Die Wissenschaft ist eine ganz wesentliche gesellschaftliche Ressource für verlässliches Wissen, sämtliche gesellschaftlichen S…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 9:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014133 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs C [WissÖff]

Das Wissen spielt eine zentrale Rolle in der öffentlichen Wissenschaftskommunikation. Viele Wissenschaftler glauben, dass die W…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Post  
Termin: Do, 15:45 - 17:15   Ort: Geb. 20.30, R 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014160 – Medienanalyse: Von der Sichtbarmachung des Erzählens - Sprache, Schrift und Narration im Film (Intermedialität I) MeAn

In Kinofilmen sehen wir, wie Menschen fernsehen, Briefe verfassen, fotografieren oder Emails schreiben. Dort, wo die Bezugnahme…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Adam  
Termin: Mittwoch, 11:30-13:00   Ort: Präsenz/Online gemischt; Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014161 – Medienanalyse: Crisis-Cinema - (Post-) Apolacyptic and New Worlds on Screen [MeAn][MedTP][MA]

In the first quarter of the 21st century the world is being transformed by the effects of the COVID-19 pandemic, whilst at the …
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Pinkas-Thompson/Adam  
Termin: Einführungssitzung: 06.04.22 (Mi), 11:00-13:00; Blocktermine: 07./08./09.06.22 (Di-Do), 09:00-17:00 (inkl. Off-Screen-Pausen)   Ort: ONLINE  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014162 – Medienanalyse: What do we learn from Foucault's models of epidemic outbreaks for today's society? [MeAn][MedTP][MA]

The French philosopher, sociologist, psychologist and historian Michel Foucault is considered one of the most important thinker…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Scheibe  
Termin: Einführungssitzung: 25.03.2022, 14-15:30; Blocktermine: siehe Infoseite   Ort: ONLINE  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 7  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014164 – Kulturtheorie [KuWi]

Im Seminar werden verschiedene Kulturbegriffe sowie Perspektiven auf Kultur in gemeinsamen Diskussionen erschlossen und reflekt…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Adam  
Termin: Dienstag, 14:00-15:30   Ort: Präsenz/Online gemischt; Geb. 20.30, Raum 4.047  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: KTP   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014165 – Medienanalyse: John Wayne, American Hero - Besichtigung einer Karriere (1939 - 1976) [MeAn][MedTP][MA]

John Wayne (*1907 †1979) war einer der größten Stars des Klassischen Hollywood; seine Karriere, die zunächst zögerlich begann, …
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Haas  
Termin: 22./23./24.04. und 06./07./08.05., jeweils Fr-So, 10:30-16:30   Ort: Vortragssaal der Neuen KIT-Bibliothek (Präsenz)  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 6  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014200 – Theorien der Medienkultur - Kurs A [MeWi]

Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Pinkas-Thompson  
Termin: Donnerstag, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 3  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014205 – Projektseminar MTP [MedTP]

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung   Dozent(en): Hoffstadt  
Termin: 30.4., 14.5., 21.5., 4.6., jeweils Samstag 10:00-16:00   Ort: Präsenz: Geb. 20.30, Raum 4.047  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: MTP   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 15  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014206 – Tutorium Einführung Medienwissenschaft [MeWi]

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Gehlert  
Termin: Mittwoch, 14:00-15:30   Ort: Online mit Präsenzanteil - nähere Informationen folgen  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: MTP, KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 6  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014208 – Mediengestaltung: Einführung in Web-Technologie [MeGe][MG][MedTP]

Das Praxis-Seminar Einführung in Web-Technologien richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse in Technologien, die für die U…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Schrievers  
Termin: 27./28./29.05.2021 (Fr-So), 1. Tag: 11:30-17:00; 2./3. Tag: 09:30-17:00   Ort: ONLINE  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 3  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014217 – Mediengestaltung: Wissenschaft auf TikTok [MeGe]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Focke  
Termin: 30.04. (Sa): 09:00-17:45; 1.7. (Fr): 12:00-18:30; 2.7. (Sa): 09:00-17:45   Ort: Präsenz: Räume siehe Infoseite  
Zyklus: Block   SWS: 2  
Studiengang: WMK, MTP   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 1  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014218 – Mediengestaltung: Digital history methods – theoretical and practical overview [MeGe][MG]

The main aim of the course is to guide students through versatile methods used in digital history. The course includes presenta…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Trzoss  
Termin: Beginning: 25.04.2022 (the course will probably be held completely online)   Ort: online via Zoom  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: andere   SWS: 2  
Studiengang: MTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 3  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 25. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014300 – Kultur und Gesellschaft-Wissenschaft - Technologie - Zukunft: Soziale und individuelle Kompetenzen für Transformative

Wir leben aktuell in einer Phase globaler und lokaler Krisen. Die Pandemie, die Klimakrise, aber auch die soziale Krise(n) rück…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Hausstein/Krings  
Termin: Freitag, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.047  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: KTP, WMK   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 12  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014301 – Vertiefung Kultursparte: Kulturmanagement - Institutionen und Akteure [DKP]

2022 jährt sich der Todestag des Humanisten Johannes Reuchlin zum 500. Mal. Aus diesem Grund hat seine Geburtsstadt Pforzheim d…
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Gerbing  
Termin: Dienstag, 15:45-17:15   Ort: Online mit Präsenzanteil: genauere Informationen folgen  
Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
Studiengang: KTP   Freie Plätze: 19  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014303 – Erinnerungskultur-Medienkultur: Representations of Historical Injustice in Media [KuG][MedTP]

As a joint lecture series within EPICUR, lecturers from several partner universities will contribute. The several lectures will…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Böhn, Schefczyk, Kavala, Pangalos, Werner, Leßmöllmann, Scheibe  
Termin: Termine und Zeiten: siehe Infoseite   Ort: ONLINE  
Start: 3. Mai 2022   Zyklus: andere   SWS: 2  
Studiengang: MTP, KTP, Euklid   Abschluß: Bachelor   Veranstaltungszeitraum: 3. Mai 2022, 17:30 - 2. Jun 2022, 19:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014500 – Quantitative Methoden [FMFP]

Schwerpunkt in diesem Seminar ist die Methode der quantitativen Inhaltsanalyse und ihre Erweiterung durch automatisierte Verfah…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Promies  
Termin: Mo, 11:30 - 13:00   Ort: Geb. 20.30, R. 0019  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014501 – Quantitative Methoden - Kurs B [FMFP]

Das Seminar Quantitative Methoden (Kurs B) legt einen Schwerpunkt auf sozialwissenschafltiche Befragungen und Experimente.
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Bienzeisler  
Termin: Di, 15:45 - 17:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014502 – Qualitative Methoden [ FMFP]

Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Niemann  
Termin: Di, 09:45 - 11:15   Ort: Geb. 20.30, R. 0016  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014511 – Vertiefung Journalismus und Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_SS_22

In diesem Seminar erarbeiten wir uns einen Überblick über die Forschungsbereiche und Berufsrollen in der Öffentlichkeitsarbeit …
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 08:00 - 09:30   Ort: Geb. 20.30, R. 4046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014513 – Specialisation Journalism (Exercise): Science Journalism [JoMö]

The advanced journalism course will provide the students with the unique opportunity to engage with science writing from the En…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Silva Luna  
Termin: Mo 15:45 - 17:15   Ort: Geb. 20.30, R. 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014514 – Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: Wissenschaftsmarketing - Übung [JoMö]

Diese Übung „Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Wissenschaftsmarketing“ vermittelt einen Einblick in das Aufgabensp…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Wingen  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Keine freien Plätze verfügbar  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014520 – Digitale Medienpraxis: Technik die entgeistert: Podcastprojekt zu Softwarekatastrophen [DigMed]

Wie wir kommunizieren, wie wir arbeiten oder gemeinsame Projekte angehen: Software spielt in unserem Leben eine zentrale Rolle …
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Dreyer  
Ort: siehe wichtige Informationen  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master   Freie Plätze: 4  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014523 – Wissenskulturen: Wissenschaftskommunikation in Krisen [WissKult]

Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie schnell Wissenschaftskommunikation in Krisenkommunikation umschlagen kann: Was die Wisse…
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Bucher, Boy, Mayer  
Termin: Mi, 11:30 - 13:00 ; Fr, 08.07.: 14:00-18:00 (Präsenz) ; Sa, 09.07.: 10:00-15:30 (Präsenz)   Ort: Geb. 20.30, R. 4046  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 9. Jul 2022   Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Master     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016103 – Grundlagen Sportgeschichte/-soziologie

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Scharenberg, Swantje / Wäsche, Hagen  
Termin: Montag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016105 – Grundlagen Biomechanik

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Hoffmann, Marian / Fadillioglou, Cagla  
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016107 – Grundlagen Anatomie-Sportmedizin II

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Sell, Stefan  
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: online  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016109 – Forschungsmethoden I

empfohlenes Semester: 2 Zoom-Meeting beitreten https://kit-lecture.zoom.us/j/61472902791?pwd=N2lVSUF3eTVCQVMrUVRHU1VMVzRoQT09…
Veranstaltungsart: Vorlesung  
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016111 – Forschungsplanung und -durchführung

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hill, Holger  
Termin: Freitag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: AKK  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016203 – Anwendung Sportgeschichte/-soziologie - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Cleven, Laura  
Termin: Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016205 – Anwendung Biomechanik - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Fadillioglou, Cagla  
Termin: Donnerstag, 15:45 - 16:30 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016207 – Anwendung Anatomie-Sportmedizin II - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stetter, Bernd  
Termin: Mittwoch, 14:00 - 14:45 Uhr   Ort: AKK  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016213 – Anwendung Sportgeschichte/-soziologie - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Bezold, Jelena  
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016215 – Anwendung Biomechanik - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Fadillioglou, Cagla  
Termin: Donnerstag, 16:30 - 17:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016217 – Anwendung Anatomie-Sportmedizin II - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Stetter, Bernd  
Termin: Mittwoch, 14:45 - 15:30 Uhr   Ort: Gymnastikhalle  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016225 – Biomechanische Mess- und Auswertemethoden - A

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Focke, Anne  
Termin: Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Bio Motion Center  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016235 – Biomechanische Mess- und Auswertemethoden - B

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Focke, Anne  
Termin: Donnerstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Bio Motion Center  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016252 – Anwendung Unterrichten und Erziehung (B.Ed.)

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hurle / Engelbert  
Ort: AKK / Halle 1  
Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016265 – Anwendung Biomechanik - C

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Fadillioglou, Cagla  
Termin: Donnerstag, 17:30 - 18:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016300 – Vertiefung II - Theoriefeld der Naturwissenschaft (B.Sc.)

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Müller, Gerhard  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016301 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I -Theoriefeld der Naturwissenschaft

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Hoffmann, Marian / Spancken, Sina  
Termin: Mittwoch, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Bio Motion Center  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016303 – Vertiefung Sportwissenschaft II - Themenfeld der Naturwissenschaft: Neuromechanik: Motorische Kontrolle und Neurophysi

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Stein, Thorsten   
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016311 – Vertiefung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Psychologie

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Fahrenholz, Uta  
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: AKK  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016321 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Pädagogik (LA)

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Bossmann, Thomas  
Termin: Montag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: AKK  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016331 – Vertiefung I - Themenfeld der Sportwissenschaft - Emotionen im Sport

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Jekauc, Darko / Weyland, Susanne  
Termin: Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: AKK  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016332 – Vertiefung I - Themenfeld der Sportwissenschaft - Sport und Behinderung

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Hauptseminar   Dozent(en): Knoll, Michaela  
Termin: Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016611 – Master Kern - Forschungsmethoden II

Master BuK / BuT / BuG Thema: Master FM2 Uhrzeit: Montags 8:00 – 9:30 Uhr Zoom-Meeting beitreten https://kit-lecture.zoom…
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Limberger / Ebner-Priemer / Giurgiu / Kockler  
Termin: Montag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016621 – BUK - Heterogenität und Differenzierung

Master BuK
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Knoll, Michaela  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016631 – BUG - Betriebliches Gesundheitsmanagement

Master BuG
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Hildebrand, Claudia  
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: online  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016640 – BUT - Neuromechanics: Motor Control and Biomechanics of Human Movement

Master BuT
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Stein, Thorsten / Stetter, Bernd  
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: online  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016642 – BUT - Einführung in die Technische Mechanik I: Statik

Master BuT
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung   Dozent(en): Fidlin, Alexander  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016643 – BUT - Anziehbare Robotertechnologien

Master BuT
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Asfour, Tamin  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016703 – BUG - Sportmedizinische Prävention, Therapie und Rehabilitation (OS) - kompakt

Master BuG
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Sell, Stefan  
Ort: online  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016724 – BUG-BUK - Anwendung physiologischer & sportpsychologischer Diagnoseverfahren A

Master BuK/ BuG
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Fahrenholz, Uta / Altmann, Stefan  
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016725 – BUG-BUK - Anwendung physiologischer & sportpsychologischer Diagnoseverfahren B

Master BuK/ BuG
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Fahrenholz, Uta / Altmann, Stefan  
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016730 – BUG - Theorien und Methoden der Bewegungsförderung

Master BuG
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Jekauc, Darko / Fritsch, Julian  
Termin: Montag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016731 – BUG - Planung, Implementierung und Evaluation

Master BuG
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Termin: Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: AKK  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016740 – BUT - Research Projects in the Field of "Movement and Technology"

Master BuT
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Stein, Thorsten / AG Stein  
Termin: Dienstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Bio Motion Center  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016741 – BUT - Aktuelle Forschungsthemen der Sport- und Medizintechnik

Master BuT
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Stein, Thorsten   
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016801 – BUK - Forschungskolloquium

Im Forschungskolloquium wird auf die mündliche Masterprüfung bzw. auf Kongressteilnahmen vorbereitet. Voraussetzung ist hier, d…
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Termin: 22.09./ 23.09.2022  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Sep 2022, 08:00 - 23. Sep 2022, 16:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016802 – BUG - Forschungskolloquium

Master BuG
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Ort: Online  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016803 – BUT - Forschungskolloquium

Master BuT
Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Stein, Thorsten  
Ort: Online  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016821 – BUK - Didaktik und Kommunikation

Master BuK
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Ort: Summerschool  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 26. Sep 2022 - 29. Sep 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016823 – BUK - Entwicklung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter

Master BuK
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Jekauc, Darko  
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: AKK  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016830 – BUG - Methoden der Bewegungsförderung

Master BuG
Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Jekauc, Darko / Bachert, Philip  
Termin: Montag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016831 – BUG - Sportentwicklung und Gesundheitsförderung in verschiedenen Settings

Master BuG
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Termin: Dienstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016840 – BUT - Signal Processing and Data Analysis with Matlab

Master BuT
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Möhler, Felix  
Termin: Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5016841 – BUT - Biomechanische Ganganalyse: Grundlagen und Anwendungen

Master BuT
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Stetter, Bernd  
Termin: Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017160 – Tutorium Volleyball

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Schulz, Björn  
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 28. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017220 – Cardio-Fit - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Klos, Leon  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 10:30 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017221 – Cardio-Fit - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Klos, Leon  
Termin: Mittwoch, 10:30 - 11:15 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017222 – Cardio-Fit - C

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Schlenker, Lars  
Termin: Freitag, 09:45 - 10:30 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017223 – Cardio-Fit - D

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Schlenker, Lars  
Termin: Freitag, 10:30 - 11:15 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017230 – Kleine Spiele - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Krohn, Hannah  
Termin: Dienstag, 08:45 - 09:30 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017231 – Kleine Spiele - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Krohn, Hannah  
Termin: Dienstag, 09:45 - 10:30 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017232 – Kleine Spiele - C

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Kolb, Simon  
Termin: Dienstag, 10:30 - 11:15 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017240 – Funktionelles Training - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Fiedler, Janis  
Termin: Montag, 14:00 - 14:45 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017241 – Funktionelles Training - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Fiedler, Janis  
Termin: Montag, 14:45 - 15:30 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017242 – Funktionelles Training - C

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Donnerstag, 11:30 - 12:15 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017243 – Funktionelles Training - D

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Donnerstag, 12:15 - 13:00 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017250 – Trends im Sport - A

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Burchartz, Alexander  
Termin: Montag, 08:45 - 09:30 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017251 – Trends im Sport - B

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Schmidt, Steffen  
Termin: Montag, 09:45 - 10:30 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017252 – Trends im Sport - C

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Panter, Lena  
Termin: Montag, 11:30 - 12:15 Uhr   Ort: Freilufthalle  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017301 – Grundfach Leichtathletik II - A

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Kurse, Nils  
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017302 – Grundfach Leichtathletik II - B

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Spancken, Sina  
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017310 – Grundfach Schwimmen I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Herzog, Michael  
Termin: Dienstag & Donnerstag, 08:45 - 09:30 Uhr   Ort: Schwimmbad  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017311 – Grundfach Schwimmen II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Herzog, Michael  
Termin: Dienstag & Donnerstag, 08:00 - 08:45 Uhr   Ort: Schwimmbad  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017320 – Grundfach Gerätturnen I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017321 – Grundfach Gerätturnen II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Scharenberg, Swantje  
Termin: Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017330 – Grundfach Gymnastik-Tanz I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Eichsteller, Ana  
Termin: Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Gymnastikhalle  
Start: 19. Apr 2021   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017340 – Grundfach Gymnastik-Tanz II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Appelles, Luisa  
Termin: Freitag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Gymnastikhalle  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017350 – Grundfach Basketball I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Himstedt, Uli  
Termin: Montag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017351 – Grundfach Basketball II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Himstedt, Uli  
Termin: Montag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017361 – Grundfach Volleyball II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Scharpf, Andrea  
Termin: Montag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Halle 2  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017365 – Grundfach Volleyball I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Scharpf, Andrea  
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Halle 2  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017370 – Grundfach Handball I

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017371 – Grundfach Handball II

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017381 – Grundfach Fußball II - A

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Blicker, Dietmar  
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Stadion/ Kunstrasen  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017382 – Grundfach Fußball II - B

empfohlenes Semester: 4
Dozent(en): Blicker, Dietmar  
Termin: Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Stadion/ Kunstrasen  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Grundfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017400 – Schwerpunktfach Leichtathletik

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Kruse, Nils  
Termin: Freitag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Stadion  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017410 – Schwerpunktfach Schwimmen

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Heinisch, Sarah  
Termin: Montag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Schwimmbad  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017420 – Schwerpunktfach Gerätturnen

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Bratan, Lazar  
Termin: Freitag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Halle 1 B/C  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017450 – Schwerpunktfach Basketball

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Himstedt, Uli  
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017460 – Schwerpunktfach Volleyball

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Kurz, Gunther  
Termin: Montag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 2  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017480 – Schwerpunktfach Fußball

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Blicker, Dietmar  
Termin: Mittwoch, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Stadion/ Kunstrasen  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017500 – Schwerpunktfach Tennis

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Jekauc, Darko  
Termin: Montag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Tennisplätze  
Start: 25. Apr 2022   Ende: 25. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017510 – Schwerpunktfach Beachvolleyball

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Termin: Donnerstag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Beachvolleyball  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Schwerpunktfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017600 – Wahlfach Tennis

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Roth, Andreas  
Termin: Freitag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Tennisplätze  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017610 – Wahlfach Beachvolleyball - A

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Wäsche, Hagen  
Termin: Donnerstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Beachvolleyball  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017611 – Wahlfach Beachvolleyball - B

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Kurz, Gunther  
Termin: Mittwoch, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Beachvolleyball  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017620 – Wahlfach Klettern

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Barisch-Fritz, Bettina  
Termin: Freitag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Halle 2  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017670 – Wahlfach Trampolin

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Steiger, Michael  
Termin: Mittwoch, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Halle 1 B  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017680 – Wahlfach Tischtennis

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Roth, Andreas  
Termin: Freitag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017756 – Wahlfach Footvolley

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Diener, Jonathan  
Termin: Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Beachvolleyball  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017830 – Exkursion Outdoor-Sport Gardasee

Veranstaltungsart: Exkursion   Dozent(en): Schlag / Schlenker  
Termin: 11.09.2022 - 17.09.2022   Ort: Gardasee  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017840 – Exkursion Kitesurfen

Veranstaltungsart: Exkursion   Dozent(en): Kurz, G.   
Termin: 10.09.2022 - 17.09.2022  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017880 – Exkursion Outdoorsportarten Kanuwandern

Veranstaltungsart: Exkursion   Dozent(en): Hartmann, Sina / Klemm, Katja  
Termin: 08.09.2022 - 17.09.2022  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017890 – Wahlfach Tauchen

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Möller, Tobias  
Ort: extern  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017900 – Tutorium Leichtathletik

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Beck, Michael  
Termin: Donnerstag, 13:00 - 14:00 Uhr   Ort: Stadion / Kunstrasen  
Start: 28. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017910 – Tutorium Schwimmen

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Nissen, Rebecca  
Termin: Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr   Ort: Schwimmbad  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017920 – Tutorium Gerätturnen

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Krämer, Tim  
Termin: Freitag, 09:30 - 11:30 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 29. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017950 – Tutorium Basketball

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Davis, Marcel  
Termin: Mittwoch, 13:00 - 14:00 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017970 – Tutorium Handball

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Mügendt, Felix  
Termin: Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Halle 1  
Start: 27. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017980 – Tutorium Fußball

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Hurst, Nico  
Termin: Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Kunstrasen  
Start: 26. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017990 – Wahlfach Yoga

empfohlenes Semester: 6
Dozent(en): Bezold, Jelena  
Termin: Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Gymnastikhalle  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Modulart: Wahlfach   Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018110 – Sport und Gesundheit

empfohlenes Semester: 2
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Woll, Alexander / Jekauc, Darko  
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018160 – Grundlagen Sporttherapie

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Krell-Rösch, Janina  
Termin: Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr   Ort: online  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018170 – Grundlagen in zielgruppenspezifischen Handlungsfeldern (Gesundheitsmanagement im Setting Hochschule)

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Hildebrand / Bachert / Kunkel  
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr   Ort: online  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018230 – Vereins- und Verbandswesen

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Schlenker, Lars  
Termin: Mittwoch, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Heimspiel  
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018240 – Eventmanagement

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hildebrand, Claudia  
Termin: Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018250 – Anwendung Diagnose und Beratung - A

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Schlenker / Altmann / Thron  
Termin: Dienstag, 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: AKK  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018251 – Anwendung Diagnose und Beratung - B

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Schlenker / Altmann / Thron  
Termin: Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: AKK  
Start: 19. Apr 2022   Ende: 26. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018260 – Anwendung Sporttherapie I

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Schwan, Uwe  
Ort: AKK  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018261 – Anwendung Sporttherapie II

empfohlenes Semester: 6
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Fellhauer, Jens  
Ort: online  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5018262 – Funktionelles Krafttraining

empfohlenes Semester: 4
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Futterer, Valentin  
Termin: Freitag, 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Heimspiel/ Walk In  
Start: 22. Apr 2022   Ende: 29. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

9001021 – Selbst- und Zeitmanagement

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

9004016 – Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben für Studierende der Informatik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 2 (5012017)

Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: Do. 08:00 - 09:30 Uhr   Ort: Geb. 40.50 EBI Hörsaal  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe A (5012002)

In diesem Seminar werden vertiefend Texte zu den Themen der Vorlesungen "Einführung in die Philosophie 1" und "Einführung in di…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: Do. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe B (5012007)

In diesem Seminar werden vertiefend Texte zu den Themen der Vorlesungen "Einführung in die Philosophie 1" und "Einführung in di…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: Do. 14:00 - 15:30 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 012  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungsseminar "Aktuelle Texte der Philosophie" (5012025)

Veranstaltungsart: Kolloquium   Dozent(en): Prof. G. Betz, Prof. R. Hillerbrand, Prof. Chr. Seidel  
Termin: Mi. 11:30 - 13:00 Uhr   Ort: Geb. 09.20, R. 511   
Start: 20. Apr 2022   Ende: 27. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Moralismus (5012005)

Veranstaltungsart: Oberseminar   Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel  
Termin: Do. 09:45 - 11:15 Uhr   Ort: Geb. 30.91, R. 016  
Start: 21. Apr 2022   Ende: 28. Jul 2022   Zyklus: wöchtl.   SWS: 2  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium Einführung in die historische Linguistik

In den Tutorien werden die Inhalte der zugehörigen Vorlesung "Einführung in die historische Linguistik" vertieft und geübt.
Dozent(en): Ohles, Burkart, Weißinger  
Termin: Siehe "Wichtige Informationen"   Ort: Siehe "Wichtige Informationen"  
Zyklus: wöchtl.  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.