ILIAS Lernplattform
5013050 Einführung in die Linguistik/Semiotik | SS 2015
SS 15
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Germanistik (Mediävistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
SS 15
5013050 Einführung in die Linguistik/Semiotik | SS 2015
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5013050 Einführung in die Linguistik/Semiotik | SS 2015
BA/MA. PS 2.1; LA alt/LA neu: EM Sprache
Allgemeine Informationen
Kursprogramm
In der Lehrveranstaltung lernen Sie die Grundbegriffe und Methoden der germanistischen Sprachwissenschaft sowie der Semiotik kennen. Sie erwerben Basiswissen über Sprache als Zeichensystem, als soziales Phänomen und als biologisch verwurzelte, kognitive Fähigkeit des Menschen. Zudem beschäftigen Sie sich mit den verschiedenen sprachlichen Ebenen. Die Veranstaltung führt auch in die Teildisziplinen der Sprachwissenschaft ein, etwa die Phonologie und Graphematik, die Morphologie, die Syntax sowie die Text- und Soziolinguistik.
Es wird dringend der Besuch der begleitenden Tutorien empfohlen, in denen Sie Ihr Wissen vertiefen und es auf Sprachbeispiele anwenden.
Das Seminar schließt mit einer 180-minütigen Abschlussklausur, die Grundlage für den Erwerb eines Leistungsscheins ist.
Termin der Abschlussklausur: 21.7.2015, 9.00-12.00 Uhr, Gebäude 10.50, kleiner Hörsaal
Einführende Literatur:
Busch, Albert/Stenschke, Oliver (2008): Germanistische Linguistik. 2. Auflage, Tübingen, Narr.
Bußmann, Hadumod (Hg.; 2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner.
Grewendorf, Günther et al. (1999): Sprachliches Wissen. Eine Einführung in moderne Theorien der grammatischen Beschreibung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Linke, Angelika, Nussbaumer, Markus, Portmann, Paul R. (31996): Studienbuch Linguistik. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.
Lüdeling, Anke (2008): Grundkurs Sprachwissenschaft. Stuttgart, Klett
Meibauer, Jörg et al. (2002): Einführung in die germanistische Linguistik. Stuttgart/Weimar, Metzler.
Schlobinski, Peter (2014): Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen, UTB
Vater, Heinz (2002): Einführung in die Sprachwissenschaft, 4. Aufl. München: UTB.
Volmert, Johannes (Hg., 2005): Grundkurs Sprachwissenschaft: Eine Einführung in die Sprachwissenschaft für Lehramtsstudiengänge (Uni-Taschenbücher S). München: Fink/UTB.
Zifonun, Gisela/Hofmann, Ludger/Strecker, Bruno (1997): Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bde. Berlin, New York: de Gruyter.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Prof. Dr. Annette Leßmöllmann
SWS
2
Credits
BA/MA, LA: 6 ECTS
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
Gebäude 10.50, kleiner Hörsaal
Termin
Do., 11.30-13.00 Uhr (Klausur: 21.7.2015, 9.00-12.00 Uhr)
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
559985